ESP/ASR ausser Betrieb plus Anomalie ABS 2.0 hdi 90
Verfasst: Mi 02.05.18 21:07
Hallo,
leider muss ich schon wieder Probleme mit dem 307 hdi 90 Bj.2003 vermelden.
Ich habe neulich erst das Steuergerät nach einem Defekt gegen ein gebrauchtes gewechselt. Das Auto fährt seit dem eigentlich erstmal wieder ganz normal, wie immer.
Leider ging neulich erstmalig beim Fahren die gelbe Warnlampe ESP an mit der Meldung ESP/ASR ausser Betrieb. Das dies nichts seltenes ist sieht man im ganzen Netz beim googlen.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand, der Bremslichtschalter sei defekt.
Das ist ja beim 307 nicht selten und man versucht bei der ESP/ASR Meldung ja immer ersteinmal den Bremslichtschalter zu tauschen. Was mich stutzig machte war, dass die Bremslichter ganz normal funktionierten! Egal, 7 Euro investiert, neuen Schalter rein. Pustekuchen, war leider, wie vermutet nix.
Nun kommt seit heute noch zusätzlich die Meldung Anomalie ABS! Ich könnt im Quadrat kotzen!
Motor aus, Zündung an, alle Lampen und Fehler weg. Motor starten, alles o.k., keine Meldungen.
Beide Bremspedalschalter rausgenommen und den roten Notbremsschalter überbrückt und mal nicht überbrückt, Bremslichtschalter mal gedrückt = Bremsleuchten aus, losgelassen = Bremslichter an. Alles o.k., Schalter sind es definitiv nicht!
Jetzt kommts: beide Schalter draussen aus den Halterungen und im Stand (Auto steht) einfach nur einmal kurz Bremspedal runtergedrückt, alles gut, dann beim loslassen geht sofort ESP/ASR an (Anomalie ABS erstmal nicht).
Wenn die Schalter ab sind, wie meldet denn das Bremspedal im Stand etwas, dass die Fehlermeldung auslöst???
Ich habe etwas schiss, dass es mit dem neuen Motorsteuergerät zuntun hat, weil die Fehler erst direkt nach dem Tausch aufgetreten sind.
Ich prüfe die Tage noch mal die ABS Sensoren und reinige die ABS Ringe etc. Ich werde auch mal den Stecker am ABS Steuergerät reinigen und prüfen, aber eigentlich bin ich am Ende meiner Möglichkeiten und bissi traurig, weil die Steuergerätwechselei mit Wegfahrsperre immo-off alles gut und günstig geklappt hatte und nun fährt er wieder so schön und spinnt mit der Bremse rum.
Ich habe schon viele Threads dazu gelesen und erwarte eigentlich keine Antworten die sofort DIE Lösung bringen, aber eventuell erhoffe ich mir einen Experten, der etwas dazu sagen kann, warum ABS und ESP/ASR im Stand beim Drücken des Bremspedals auslöst und dabei die beiden Bremsschalter ausgebaut sind.
Muss doch irgendwas mit Druckaufbau oder eben Nachlass beim Loslassen des Bremspedals zu tun haben.
ABS Steuergerät plötzlich defekt? Obwohl das Auto eine Woche stand und nix damit passiert ist bis das neue Motorsteuergerät rein kam.
Bin echt gespannt ob hier im Forum jemand zu diesem speziellen Problem hilfreiche Ideen und Ansätze hat.
Ich kann halt nicht noch zig Euro für Fehlerauslesen als hinlegen und alles mögliche tauschen wie ABS Ringe und Sensoren und was weiss ich alles und am Ende ist es das alles nicht. Die Fehlermeldungen sind ja leider auch nicht wirklich immer hilfreich.
PS: die ABS anomalie kam auch im stand und das Brenspedal pochte, vibrierte im Stand!
LG
Thomas
leider muss ich schon wieder Probleme mit dem 307 hdi 90 Bj.2003 vermelden.
Ich habe neulich erst das Steuergerät nach einem Defekt gegen ein gebrauchtes gewechselt. Das Auto fährt seit dem eigentlich erstmal wieder ganz normal, wie immer.
Leider ging neulich erstmalig beim Fahren die gelbe Warnlampe ESP an mit der Meldung ESP/ASR ausser Betrieb. Das dies nichts seltenes ist sieht man im ganzen Netz beim googlen.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand, der Bremslichtschalter sei defekt.
Das ist ja beim 307 nicht selten und man versucht bei der ESP/ASR Meldung ja immer ersteinmal den Bremslichtschalter zu tauschen. Was mich stutzig machte war, dass die Bremslichter ganz normal funktionierten! Egal, 7 Euro investiert, neuen Schalter rein. Pustekuchen, war leider, wie vermutet nix.
Nun kommt seit heute noch zusätzlich die Meldung Anomalie ABS! Ich könnt im Quadrat kotzen!
Motor aus, Zündung an, alle Lampen und Fehler weg. Motor starten, alles o.k., keine Meldungen.
Beide Bremspedalschalter rausgenommen und den roten Notbremsschalter überbrückt und mal nicht überbrückt, Bremslichtschalter mal gedrückt = Bremsleuchten aus, losgelassen = Bremslichter an. Alles o.k., Schalter sind es definitiv nicht!
Jetzt kommts: beide Schalter draussen aus den Halterungen und im Stand (Auto steht) einfach nur einmal kurz Bremspedal runtergedrückt, alles gut, dann beim loslassen geht sofort ESP/ASR an (Anomalie ABS erstmal nicht).
Wenn die Schalter ab sind, wie meldet denn das Bremspedal im Stand etwas, dass die Fehlermeldung auslöst???
Ich habe etwas schiss, dass es mit dem neuen Motorsteuergerät zuntun hat, weil die Fehler erst direkt nach dem Tausch aufgetreten sind.
Ich prüfe die Tage noch mal die ABS Sensoren und reinige die ABS Ringe etc. Ich werde auch mal den Stecker am ABS Steuergerät reinigen und prüfen, aber eigentlich bin ich am Ende meiner Möglichkeiten und bissi traurig, weil die Steuergerätwechselei mit Wegfahrsperre immo-off alles gut und günstig geklappt hatte und nun fährt er wieder so schön und spinnt mit der Bremse rum.
Ich habe schon viele Threads dazu gelesen und erwarte eigentlich keine Antworten die sofort DIE Lösung bringen, aber eventuell erhoffe ich mir einen Experten, der etwas dazu sagen kann, warum ABS und ESP/ASR im Stand beim Drücken des Bremspedals auslöst und dabei die beiden Bremsschalter ausgebaut sind.
Muss doch irgendwas mit Druckaufbau oder eben Nachlass beim Loslassen des Bremspedals zu tun haben.
ABS Steuergerät plötzlich defekt? Obwohl das Auto eine Woche stand und nix damit passiert ist bis das neue Motorsteuergerät rein kam.
Bin echt gespannt ob hier im Forum jemand zu diesem speziellen Problem hilfreiche Ideen und Ansätze hat.
Ich kann halt nicht noch zig Euro für Fehlerauslesen als hinlegen und alles mögliche tauschen wie ABS Ringe und Sensoren und was weiss ich alles und am Ende ist es das alles nicht. Die Fehlermeldungen sind ja leider auch nicht wirklich immer hilfreich.
PS: die ABS anomalie kam auch im stand und das Brenspedal pochte, vibrierte im Stand!
LG
Thomas