Seite 1 von 1

Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 11:24
von peugeotverseucht
Motor geht spontan aus und stottert bei hohen Drehzahlen
Welcher Fehler könnte vorliegen?
Sicher ein altes Thema, habe den Verteiler in Verdacht

Gruß der Peugeotverseuchte

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 11:59
von Kris
Der erste Kandidat wäre das Zündmodul - ist sone kleine flache Box mit 7-poligem Stecker, die auf einer Kühlplatte sitzt - je nach Baujahr am linken oder am rechten Federbeindom. Wichtig hier: keine Neuware verbauen, die funktioniert zu 80% nicht. Nur gute gebrauchte Teile verbauen.

Was auch gern mal kaputt geht sind die Induktivgeber im Verteiler selber. Wobei die eher kein Stottern sondern abruptes Absterben und Nicht-wieder-Anspringen ab einer gewissen Motortemperatur verursachen. Verursacht wird der Defekt durch Öleintrag in den Verteiler. Wenn Öl in der Verteilerkappe steht, ist der Geber meist schon im Eimer.

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 12:30
von peugeotverseucht
Was bedeutet Verteiler tauschen?
Zündmodul ist ok

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 12:34
von Kris
Das bedeutet:
1) einen intakten Verteiler auftreiben
2) den alten ausbauen
3) den neuen einbauen
4) Zündung einstellen

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 13:53
von obelix
Kris hat geschrieben:
Fr 26.07.19 12:34
Das bedeutet:
1) einen intakten Verteiler auftreiben
Oder
1a:
Den Vetrteiler bei einem Boschdienst instandsetzen lassen. Hat mich seinerzeit 70 Deutsche Mark gekostet und damit war innen quasi alles neu.

1b:
Selbst instandsetzen, Teile lassen sich auftreiben, Anleitungen gibts im Netz.

Gruss

Obelix

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Fr 26.07.19 17:37
von peugeotverseucht
@kris und obelix
Danke für die Info
Das einzige teil,was an der motorsteuerung noch nicht erneuert wurde, ist der Verteiler.
Kenn mich noch nicht so aus, hab die lady erst seit 18 jahren :lach:

Re: Drehzahlgeber Verteiler CTI 1,9

Verfasst: Mo 29.07.19 09:31
von Kris
Die Idee mit dem Bosch-Dienst hat leider den Haken, dass Bosch schon seit Jahren weder die Drehzahlgeber noch die Unterdruckdosen im Programm hat.

Was sich problemlos von Mapco und auch bezahlbar (um 100 Euro) auftreiben lässt, sind die Verteiler der 128ps-Version. Die passen letztlich auch auf den J1-Motor, die Unterdruckverstellung ist allerdings etwas zahmer. Und man muss die Zündkabel austauschen, denn die Kappe hat andere Anschlüsse.