Seite 1 von 2
Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: So 09.08.20 19:43
von Peugeot408
Hey Leute,
Mein Alter will sich den 308 baujahr 2011 holen als universal/Kombi also SW Version.
Bräuchte Infos zum DV6TED4 1.6 HDI Motor im Peugeot 308er, wie ist er denn so?
Gibt es da irgendwelche Kriterien die vom Kauf abraten?
Den 308 als Diesel gibt es doch als 90PS,109PS und glaube 140PS, welchen von den würdet ihr empfehlen? Wie zuverlässig sind die Diesel Maschinen?
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Mo 10.08.20 11:47
von HolleBln
Die 1.6er hatten häufiger Turboschäden.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Mo 10.08.20 11:55
von Peugeot408
Hab das gestern auch gelesen, soweit ich es verstanden liegt es an dem Öl.
Könnte man sowas umgehen in dem man das Öl wechsel intervall auf alle 10.000km setzt?
Oder liegt das an der Konstruktion?
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Mo 10.08.20 17:34
von Peugeot408
Ok Leute hab jetzt die Infos zusammen.
Hab auf dieser russischen Seite die auf Erfahrungen von Usern basiert die ganze Info.
Die ist ziemlich praktisch, haut die mal in den Übersetzer rein.
Dort findet ihr Infos zu vielen Motoren, ihren Stärken/ Schwächen und über die Laufleistung.
Auch über getriebe Typen.
Fast von jedem Hersteller.
https://otoba.ru/dvigatel/peugeot/dv6ted4.html
Da steht das peugeot eine Laufleistung von 200.000km auf den motor gibt, aber in der Praxis laufen die dinger über 400.000.
Die Probleme mit den Turbos kann man mit häufigem ölwechsel/ motorspülung umgehen.
Da steht auch das die ersten Modelle Verschleiß an den Nocken der Wellen aufweisen.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 10:39
von *firemaster*~
Hi,
der Motor hat einen mittelmäßigen ruf. Aber ich denke zu unrecht wenn man ein paar sachen beachtet.
Der Motor lief auch bei Volvo und Ford.
Was zu Problemen führte war der Longlife Ölwechselintervall in Verbindung mit der Ölwannenkonstruktion.
Und ich hatte mal was gelesen von den Ölversorgungsleitungen zum Turbolader.
Ich denke wenn man öfter mal nen Ölwechsel macht und nach dem Kauf direkt die versorgungsleitungen vom Lader tauscht, ist das kein schlechter Motor.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 10:57
von Peugeot408
Das habe ich auch gelesen, die Leitung zum turbo wird dicht und er läuft trocken kaputt.
Verbaut ist ein Garret Turbo und die sind zuverlässig laut den Berichten.
Denke ich sag meinem alten er soll nachdem kauf eine Motorspülung machen neues Öl rein und nach 2000km den Vorgang wiederholen.
Ansonsten den ölwechsel bei 10.000 - 15.000km einhalten.
Was würdet ihr sagen welches Öl 5w30 oder lieber 5w40?
Mein Favorit ist das 5w40 natürlich.
Sollte das nichts bringen dann versuch ich eine eigenen Konstruktion, in dem eine eine separate Pumpe mit behälter an den keilriemen schmeiße so das der turbo seinen eigenen Öl Kreislauf hat.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 11:00
von HolleBln
Gab es den 2L Diesel damals nicht? Denn der ist wirklich unkaputtbar.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 11:03
von Peugeot408
Gibt auch nen 2l Diesel beim 308 mit 150 PS, ist er wirklich besser?
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 11:12
von *firemaster*~
Müsste der DW 10 sein oder?
Die Dinger sind wirklich gut.
Bei nem eigenen ölkreislauf für den Lader wäre ich virsichtig, du musst die Wärme aus dem Öl kriegen, und du brauchst eine ausreichend große ölmenge da sich der kreislauf sonst zu schnell aufheizt.
Re: Infos/Kaufempfehlung Diesel Peugeot 308
Verfasst: Di 11.08.20 11:15
von Peugeot408
https://m.mobile.de/auto-inserat/peugeo ... ml?ref=srp
Das ist der oder? Ist das nicht der, der auch bei Volvo, Ford und Mercedes verbaut wurde?
Was hat der eigentlich für ein automatik getriebe? Auch das 4 stufen getriebe von Renault oder gab es schon die 6 Stufen von aisin?
@fire, ja hab daran auch schon gedacht.