Seite 1 von 2

Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 12:35
von cochees
Hallo zusammen,

ich wollte für meine Tochter ein Autoradio mit BT in ihren 206+ einbauen.
Nachdem das neue Radio nicht ging, habe ich lt. Anleitung Zündungsplus und Dauerplus vertauscht. Vermutlich ist es dabei zwischen den abisolierten Kabeln zu einem Kurzschluss gekommen (Masse auf Plus).

Das Ende vom Lied ist, dass weder das alte noch das neue Radio gehen. Viel schlimmer noch: der Peugeot startet nicht mehr (Neue Batteie, Anlasser dreht, Zündfunke ist da). Auch div. andere Bauteile funktionieren nicht mehr (Scheibenwischer, Gebläse, Funkfernsteuerung der ZV). Sicherungen sind alle drin und nicht defekt.

Ich bin völlig ratlos, an was das nun liegt. Ist das Motorsteuergerät defekt? Steuert dies etwa auch Scheibenwischer und Gebläse ??

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 13:09
von simon84
Eher Sicherungen und ZAS kontrollieren

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 13:23
von cochees
simon84 hat geschrieben:
Fr 14.08.20 13:09
Eher Sicherungen und ZAS kontrollieren
Du meinst alle Sicherungen durchmessen ? (Sichtkontrolle hat stattgefunden, können die trotzdem defekt sein?)

Was ist ZAS :hilflos: ?

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 13:58
von Peugeot408
Ja, sicherungen sind vermutlich durch.

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 14:02
von cochees
Peugeot408 hat geschrieben:
Fr 14.08.20 13:58
Ja, sicherungen sind vermutlich durch.
Auch wenn sie optisch nicht durch sondern augenscheinlich intakt sind?

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14.08.20 16:18
von Peugeot408
Hast du denn jede rausgezogen und überprüft?

Also wenn alle sicherungen in Ordnung sind, dann vermute ich mal du hast das BSI zerschossen.

Überprüf jede Sicherung genau, augenscheinlich kann manchmal täuschen die erfahrung hab ich auch schon gehabt.

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Sa 15.08.20 09:14
von alex m
Moin,

hast du die "großen" Sicherungen unter dem Sicherungskasten im Motorraum geprüft???
Den Kasten kannst rausnehmen - auf der Unterseite sitzen quasi die "Hauptsicherungen".

Gruss

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: So 16.08.20 10:03
von cochees
Die Karre läuft wieder!
Ich habe nochmal alle Sicherungen im Motorraum, auch die großen MF, durchgemessen. Alle waren in Ordnung.
Dann habe ich alle Kabelbaumanschlüsse auf der BSI entfernt und wiedr angeschlossen.
Schließlich habe ich auch noch die Sicherungen im Fahrzeuginnern durchgemessen. Die vom Radio war erwartungsgemäß defekt.
Nach Austausch dieser Sicherung und Anschluss der Fahrzeug-Batterie lief der Peugeot wieder problemlos an. Ich kann jetzt aber wirklich nicht sagen, warum. Denn die Radio-Sicherung ist ja nur für Radio und Multilenkrad zuständig, nicht aber für all die anderen Sachen, die alle nicht gingen.
What shalls, das Auto läuft und wir sind glücklich.

Vielen Dank an alle Tipp-Geber!!

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: So 16.08.20 12:23
von Peugeot408
Glückwunsch, hat doch alles noch geklappt, glaube nicht das es an der Sicherung im Radio lag.

Vielleicht musste man nur die Batterie abklemmen 10 min warten und wieder dran klemmen damit das die ganze Elektronik Neustartet.

Hat deiner VAN/CAN oder CAN/CAN?

Re: Kurzschluss - 206er startet nicht mehr

Verfasst: Mo 17.08.20 08:43
von cochees
Das Abklemmen mit der Batterie hatte ich gleich als erstes versucht. Die Batterie war komplett 1 Nacht weg. Hatte aber nichts gebracht.
Danach war sie mehrere Tage abgeklemmt, k.A. ob das dann den Effekt hatte ...

VAN/CAN oder CAN/CAN: Da bin ich echt zu sehr Laie. Vlt. kannst Du das dem Bild der BSI entnehmen?
IMG_20200815_100506.jpg