Seite 1 von 1

Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Di 18.08.20 08:45
von HolleBln
Moin moin,

nachem das Cabrio für meinen Sohn nun eeeeendlich zugelassen ist ( 4 Wochen in Berlin :sonich: ), mal ein paar Fragen:

- Der Funk-Handsender wurde von Pug getestet und ist ok, also muss wohl der Empfänger defekt sein, gibts da bekannte Lösungen?

- Die Bremsen vorne haben ein komisches Tragbild und bremsen auch nicht dolle, die Scheiben sind ohnehin schon etwas dünne, irgendein bevorzugter Hersteller oder einfach wie immer ATE?

- die Kupplung scheint recht neu gemacht zu sein, allerdings hat sie eine nervig starke Rückstellkraft am Pedal. Oft kommt das ja von der verbauten Feder..gibt da einen Trick, die Kräfte zu verringern?

Danke für alle Infos!

Re: Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Di 18.08.20 10:33
von obelix
HolleBln hat geschrieben:
Di 18.08.20 08:45
...oder einfach wie immer ATE?
Nachdem mir mal ne ATE-Scheibe einfach so gerissen ist und das Rad blockiert hat, bin ich eher abgeneigt:-) Es gibt ne Menge guter Bremsscheiben in Werkstattqualität, deren Namen so gut wie keiner kennt. Ich habe öfter schon italienische oder brasilianische verbaut, die funktionieren bislang klaglos und standfest. Nicht der Name machts, die Quali muss passen.

Gruss

Obelix

Re: Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Di 18.08.20 13:39
von *firemaster*~
Hi, hast du denn wirklich ein Funksystem oder Infrarot?
Infrarot: Sitzt innen unterm Dach da wo die Innenraumleuchte ist, meist tropft duchs Antennenloch wasser auf die Elektronik und das Teil ist hinüber.
Funk: das kann so weit ich weiss eiglt fast nur am Schlüssel liegen. Ich meine der Empfänger ist im ZV/Wegfahrsperren Steuerteil mit integriert, das sitzt genau da wo beim Vorfacelift der Aschenbecher saß. Also wenn du das Element mit der Uhr raus nimmst unten im Schacht drin, aber keine Ahnung ob es dafür nen seprartaten Empfänger gibt. Ich weiss auch nicht was mit anlerenen ist, beim wechsel der Batterie im Schlüssel, kann gut sein das da mit PP2000 was geht. Ansonsten 0815 Funkteile lassen sich beim 306 super nachrüsten, da alles einfach Massegetaktet.
Wegen den Bremsen, wenn die Kolben nicht hängen, aufjedenfall mal die Bremssattelführungen mit neu machen, bewirkt Wunder wenn der Wagen schon einiges gelaufen hat.

Ist dir die Rückstellkraft einfach nur zu stark aber relativ linear??
Oder sehr ungleichmäßig, also erst schwach dann plötzlich stark`?
Bei zweitem, ist ne Feder unten am Kupplungspedal welche unterstützt, ist die ausgehangen, hat man ein sehr ungleichmäßig wirkendes Kupplungspedal.
Ansonsten finde ich die Kupplungsdruckkraft im 306 nicht besonders hoch, im Gegenteil, hatte schon hydralische Betätigungen die deutlich schwergängiger waren. Aber auch hier wenn der Wagen schon einges runter hat, nen neues Kupplungsseil ist sehr angenehem,

Re: Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Di 18.08.20 18:32
von HolleBln
Nein, eindeutig Funk, und ebenso eindeutig Schlüssel in Ordnung. Ja, nachgerüstet habe ich die Dinger auch in anderen Autos, aber original wäre schöner.

Das mit der Feder muss ich checken, man könnte es schon ungleichmäßig nennen, denke ich.

ATE hatte ich eigentlich schon in diversen Fahrzeugen, nie Probleme damit. Werde mal versuchen, den original Hersteller bei Pug rauszufinden.

Re: Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Di 18.08.20 19:04
von HolleBln
ähm, hat jemand zufällig eine Art Querschnitt Bild, wo die Rückholfeder(n) zu sehen sind? Sind es eine oder zwei ?

Re: Fragen zum 306 Cabrio EZ 2000 89Ps

Verfasst: Mi 19.08.20 10:09
von mn4600
Kann aus eigener Erfahrung berichten: Neues Kupplungsseil bringt richtig was, vorausgesetzt alles andere an der Kupplung ist o. K., die Lager Punkte des Kupplungspedals können auch etwas Schmierung vertragen, mfg