Seite 1 von 1

Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Di 18.08.20 11:17
von Mr Silverball
Hallo, habe eine Frage zum besten Vorgehen.
Mein 306 Cabrio hat eine Klimaanlage, die aber seit mehr als 5 Jahren nicht in Betrieb war.
Das war schon beim Kauf so. Die Anlage ist vermutlich leer.
Was ist die geschickteste Vorgehensweise zur wieder Inbetriebnahme?
Erst Dichtigkeit prüfen lassen oder gleich befüllen lassen oder?

Danke für jeden Hinweis.

Re: Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Di 18.08.20 13:47
von *firemaster*~
Hi,
kommt drauf an wie du es machen willst, also ob alles selber, oder halt machen lassen.
Dreh am besten erstmal am Innenteil des Kompressors ob der noch gängig ist.
Leitungen gammeln gerne unterm wasserkühler die durch , auch die Kondensatoren sind nach sovielen Jahren meistens hinüber. Meiner hatte auch ein Loch direkt hinterm Expansionsventil, da ist so nen Moosgummi, nen stück zurückgeschoben, und riesig gefreut.... Verdampfer im Eimer... Das ist ne Arbeit :wall_banging:
Wenn nichts offensichtliches findest, entweder in der Werkstatt, Druck drauf und dann sollen die gucken wo es rauskommt, die haben da irgend nen tolles Gas, womit die zum testen Druck drauf geben.
Wenn du es selbst machen willst, kannste dir entweder nen Anschluss bauen für ne starke Pumpe, oder etwas Propan rein zum testen und mit nem Gasschnüffler rum gehen und suchen. Aber immer schön vorsichtig mit Propan,ist nicht nur brennbar, als Info es ist auch schwerer als Luft, sinkt also ab, steigt nicht auf.

Re: Klimaanlage wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Fr 21.08.20 11:23
von simon84
Egal ob selber oder in der Werkstatt.

Erst Dichtigkeit prüfen und mechanische Funktion (Kompressor)

Defekte Teile ersetzen.

Trocknerflasche tauschen.

Danach befüllen.

Ob du das mit Nuckelflasche, Propan oder an der Klimastation machst musst selber entscheiden :)

Formiergas wird normal in der Werkstatt eingesetzt zur Lecksuche, aber offensichtliche Fehler wie vorne am Klimakühler, da brauchst gar nicht suchen, kannst du pauschal tauschen. Die Klimakühler sind nach 20 Jahren immer kaputt.