Seite 1 von 1

Kraftstoff leitungen

Verfasst: Sa 14.11.20 18:12
von Peugeot408
So da ich schon mit der kupplung angefangen habe dachte ich mir dann mach ich noch schnell mein benzin Kreislauf.

Vorgeschichte, weil ich zu wenig benzin damals hatte ist die pumpe durchgebrannt.

Neue bestellt aber nicht eingebaut, da es die ganze Zeit warm war und ich das Auto im LPG Betrieb starten konnte.

Da es aber jetzt kälter ist will der nicht mehr wirklich, er startet im LPG und geht nach 30 Sekunden aus.
Und jeden Morgen mit dem wasserkocher dort stehen und auf den verdampfer gießen habe ich auch keine Lust.

Als ich die Kraftstoffpumpe damals ausgebaut habe ich den Tank abgepumpt, der dürfte sich eigentlich nicht verzogen haben, scheint also ok sein.

Den Stecker habe ich abgeschnitten und einen anderen angelötet, da er auch durch war und es schlechten Kontakt gab.

So neue Pumpe rein, Benzin rein, Sicherung sein und los.... Nix er dreht und dreht aber startet nicht.

Ich erstmal die leitungen die leitungen von der Pumpe abgezogen um zu gucken ob die überhaupt pumpt.

Resultat: sie pumpt, aber am motor kommt nichts an.


Ich gehe davon aus, daß es an den leitungen liegt.
Vielleicht aber auch am Kraftstoff Filter, hab mir den noch nicht angeschaut.

Kann man die leitungen irgendwie wieder frei kriegen? Oder kann ich mich einstellen neue zu besorgen?

Re: Kraftstoff leitungen

Verfasst: Sa 14.11.20 19:41
von *firemaster*~
kann mir nicht vorstellen das die Leitungen sich so zusetzen das garnichts mehr kommt, an der Pumpe im Tank ist ja auch noch nen Filtersieb. Zieh doch am Filter mal die Leitung die zum Motor geht ab, kommt da nichts und wenn du dann den Filter abziehst und es kommt was weisst du wenigstens es ist der Filter

Re: Kraftstoff leitungen

Verfasst: So 15.11.20 17:13
von Peugeot408
Jo, werde ich morgen machen.

Re: Kraftstoff leitungen

Verfasst: Do 10.12.20 13:12
von Peugeot408
So habe die leitungen von der kraftstoffpumpe bis zum Kraftstofffiltet ausgetauscht, die verbindungsstücke waren ja eh kaputt musste eh neu.

Habe aber Kraftstoff Leitungen von Lada Niva genommen 8mm innendurchmesser und schnell Verbinder sind auch von Lada.

Die von peugeot sind der größte Müll, hab im Internet gelesen das bei vielen die verbindungsstücke kaputt gehen.

Ach so bei mir war noch der original Filter von peugeot verbaut, seit 2012 und 230.000km.
Da ich das Auto mit LPG bewegt habe, hab ich den Tausch verzögert.
Die Brühe dort drin sah aus wie motoröl aus einem Diesel.

2m leitungen kosten ungefähr 2€, 5 schnellverbinder kosten 3€ und der Filter kostet 2€.

Die original Leitungen kosten über 50€.
IMG_20201210_135702-min.jpg