Seite 1 von 1

Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 18:12
von Peugeot408
Hey leute kann mir einer erklären was das (3) Gummilager genau für eine Funktion hat?
Es ist bei meinem jeweils links und rechts gerissen.

9f2ee9cs-960.jpg
Nummer 3



Ich hab nämlich bei jeder kleinen Unebenheiten so ein poltern, als ob was im Kofferraum hin und her fliegen würde.

Ich vermute es sind die hinteren Stoßdämpfer bzw. diese hinteren Domlager da und Plane die zu wechseln.
3eeee9cs-960.jpg

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 18:58
von Emma65
Pos. 3 elastischen Gelenks
Kann mir nicht vorstellen, das es der Auslöser für Geräusche ist. Da müsste es schon voll ausgerissen sein.

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 19:08
von Peugeot408
Genau das wollte ich wissen, danke.
Dann sind es die Stoßdämpfer, haben die elastischen Dämpfer irgendeine Auswirkung auf das fahrverhalten?
Z. B schnelle kurvenfahrten wo ich das gefühl habe, dass das heck mehr neigt zu schwingen?

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 19:59
von Emma65
Wenn die elastischen Gelenke rausgerissen sind, entsteht ein schwammiges Fahrverhalten bei schneller Kurvenfahrt.
Um die zu ersetzen, braucht man Spezialwerkzeug.

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 21:46
von simon84
Du bist doch in Russland . Als behelfsreparatur bis Du teile und Werkzeug auftreiben kannst du auch die Lager mit etwas ausspritzen, montagekleber, sika flex etc. hab ich in Afrika auch schon gemacht. Klar ist das Pfusch aber besser als nix

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 29.11.20 22:08
von Peugeot408
Ja, kann ich schon machen, aber die teile kosten hier viel günstiger als in Deutschland.

Viele Teile werden nicht mal versteuert, so eine presse kann ich ja zusammen bauen.
Die brauche ich eh, ein Kollege hat einen Kia Ceed und die Koreaner haben viele solcher Gummibuchsen an der Hinterachse.
Davon sind schon einige kaputt, er sagt das Auto hüpft manchmal beim Rollen unabhängig von der last.

Die Dämpfer Tausche ich gegen die von Febi Bilstein B4, hab gelesen das die das Auto um 1 cm erhöhen.
Das ist genau das was ich brauche, bewege ja das Fahrzeug manchmal im Gelände und da kann es schon passieren das ich mit dem unteren Teil der Stoßstange gegen den Boden aufkomme.

Re: Radaufhängung

Verfasst: Mo 30.11.20 13:26
von simon84
Bei euch sind die Schrauber ja noch kreativ bin mir sicher dass es auch distanzen usw gibt um das Auto ein paar cm höher zu bekommen

Re: Radaufhängung

Verfasst: So 13.12.20 17:47
von Peugeot408
Hab bei Avito (Russen eBay Kleinanzeige) eine Firma gefunden die die dinger wiederherstellt.

Hab den heute die hinteren 2 gebracht, mal schauen ob das Ergebnisse sich sehen lassen kann.

Vorderer rechter ist auch jetzt kaputt, sollte das ein Erfolg werden dann bringe ich die beiden vorderen auch zur neubefüllung vorbei.

Kostet jeweils um die 8€ die befüllung der hinteren Stoßdämpfer.