306 Gleichlaufgelenk wechseln?
Verfasst: So 13.12.20 21:35
Hallo Peugeot Freunde.
Ich habe mir gestern als Winter Auto einen 1.6 er 306 von 2000 geholt. Soweit geiles Auto, nur das Antriebswellengelenk auf der linken Seite mußte ich wechseln. Das war ne sch... Arbeit es ab zu bekommen. Ich habe jetzt ein anderes drauf und soweit ist die Welle auch wieder zusammen.
Meine Frage ist jetzt, ob man das Gelenk auch zu weit auf die Welle treiben kann?
Ich meine, ich habe denn Sicherungsring auf die Welle gemacht, und auf das Gelenk mit mehreren Hammerschlägen auf die Welle getrieben.
Soweit so gut, aber da es ja keinen Anhaltspunkt bei den Peugeot Wellen gibt wie weit das Gelenk rauf muß ( Bei meinen Opel konnte man immer sehen wenn der Sicherungsring in die Nut springt), habe ich jetzt Bedenken
Kann das Gelenk zu kurz oder zu weit auf der Welle sitzen?
Sorry, ist mei erster Peugeot und ich kennne mich damit nicht so aus.
Viel Grüße aus Mainz
Martin
Ich habe mir gestern als Winter Auto einen 1.6 er 306 von 2000 geholt. Soweit geiles Auto, nur das Antriebswellengelenk auf der linken Seite mußte ich wechseln. Das war ne sch... Arbeit es ab zu bekommen. Ich habe jetzt ein anderes drauf und soweit ist die Welle auch wieder zusammen.
Meine Frage ist jetzt, ob man das Gelenk auch zu weit auf die Welle treiben kann?
Ich meine, ich habe denn Sicherungsring auf die Welle gemacht, und auf das Gelenk mit mehreren Hammerschlägen auf die Welle getrieben.
Soweit so gut, aber da es ja keinen Anhaltspunkt bei den Peugeot Wellen gibt wie weit das Gelenk rauf muß ( Bei meinen Opel konnte man immer sehen wenn der Sicherungsring in die Nut springt), habe ich jetzt Bedenken
Kann das Gelenk zu kurz oder zu weit auf der Welle sitzen?
Sorry, ist mei erster Peugeot und ich kennne mich damit nicht so aus.
Viel Grüße aus Mainz
Martin