Hallo in die Runde. Habe am Expert ein ganz merkwürdiges Problem. Inzwischen zweimal nicht angesprungen:
- erstes Mal recht hektisch die Kiste angerissen, Anlasser rattert und hoppelt wie ein MG (also orgelt nicht wie wenn kein Benzin ankäme, auch kein leises klicken wie von defektem Anlasser), Lampen im Tacho werden dunkler. Nach 5 Minuten und 4-5 Versuchen erst Zündung angeschaltet und mal gewartet, dann nach 15 Sekunden angelassen, tadellos.
- zweites Mal Wochen später, wieder eher hektisch, Anlasser hoppelt wieder, Lampen werden wieder dunkler. Verdacht Kontaktproblem an der Batterie. Nicht zu beheben, wackeln an den batterieseitigen Enden der Kabel hilft nicht. Nach 15 Minuten zurück ans Auto, gleiches Spiel. Nach dem 5.-6. Versuch geht er doch an, aber sofort wieder aus. Danach an jeder Kreuzung, immer im Leerlauf nach 2-3 Sekunden Drehzahl weg, Auto aus. Ständige Sorge mitten im Kreisel liegenzubleiben oder sowas schönes. Nach 2-3 km Fahrt alles normal als wäre nie etwas gewesen...
War in der Werkstatt, die natürlich nicht gut suchen konnten weil der Wagen dort ja wieder ging. Es sind jetzt Batterie und Kabel alle gecheckt. Aber gerade der Punkt, dass beim zweiten Mal das Auto auch nach dem Start noch öfter ausging, bevor es dann 'eingelaufen' war, könnte doch einen Hinweis liefern? Wäre das eher was am Pluskabel? Oder doch das Haupt-Masseband und die Werkstatt hat nicht gut geschaut?
Bin ich da mit Fehler in der Verkabelung überhaupt auf dem richtigen Weg? Oder irgendein Sensor der mal geht, mal nicht? Oder gar etwas im Zündschloss? Batterie zerschossen (eigentlich ein Jahr alt, und würde es dann nicht mit mehr Versuchen schlechter statt besser werden?)
Der Anlasser dürfte es nicht sein, sonst würde er denke ich nicht nach der MG-Einlage plötzlich völlig problemlos wieder gehen (springt normal bei der ersten Drehung an, schlechtestenfalls der zweiten).
Alle Ideen willkommen
Service