Seite 1 von 1

308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: Sa 09.01.21 15:27
von Autoschrauber
Hallo zusammen,
mein Peugeot 308SW (1.Generation, Bj.2012) ist bisher ohne Fehlermeldung normal gelaufen. Vor gut einer Woche ist er erst normal angesprungen und dann nach einigen Sekunden ohne Fehlermeldung ausgegangen. Seit dem ist er nicht wieder angesprungen. Dann wurde er in eine freie Werkstatt geschleppt. Durch Auslesen über ein Werkstatt-Diagnosegerät wurde angezeigt, dass das Additiv aufgebraucht ist. Seltsamerweise wurde bei der letzten Inspektion (August2020, 180000km) der Additiv-Zustand und Partikelfilter geprüft. In den Bordanzeigen war nie ein Hinweis auf ein Problem aufgetaucht. Kann es sein, dass dadurch das Auto plötzlich nicht mehr anspringt? Bisher dachte ich es gibt eine Anzeige "Anomalie Abgassystem" oder ähnliches als Vorwarnung. Sowas gab es zumindest beim 307SW.

Autoschrauber :wall_banging:

Re: 308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: So 10.01.21 09:35
von Emma65
Normalerweise kommt dann eine Meldung "Additiv Stand zu niedrig" oder "Partikelfilter zu". Motor springt dann aber immer noch an, wird dann aber durch das Steuerteil in den Notlauf gesetzt. Ich glaube nicht, dass das die Ursache für das nicht anspringen des Motors ist. 🤔

Re: 308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: So 10.01.21 14:27
von Autoschrauber
Danke für die schnelle Antwort. Die Meldung finde ich auch seltsam, ist aber vorhanden. Der Motor dreht beim Anlassen ziemlich geräuschlos durch. Deshalb dachte ich eigentlich dass kein Diesel eingespritzt wird. Aber warum ist schleierhaft und die Meldung im Diagnosegerät ist der einzige Hinweis.

Re: 308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: So 10.01.21 15:32
von Peugeot408
Kommt der Fehler denn wieder wenn man ihn löscht? Kann sein das es vielleicht ein alter Fehler ist der damals nicht gelöscht wurde und erst jetzt ausgelesen wurde?

Re: 308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: So 10.01.21 20:18
von Emma65
Motor dreht Geräuschlos durch. 🤔
Zahnriemen ist aber nicht gerissen!?

Re: 308SW springt nicht mehr an (ohne Fehlermeldung)

Verfasst: Sa 16.01.21 17:16
von Autoschrauber
So ich habe mein Auto wieder zurück. Es war laut der Werkstatt tatsächlich der leere Additiv Tank. An einen defekten Zahnriemen dachte ich auch schon, weil der Motor so geräuschlos gedreht hat beim Anlassen. Der wurde aber im August 2020 von Peugeot gewechselt (680,-€) und der sollte eigentlich dann wieder 180000km halten! Aber Peugeot hat auch das Additiv "überprüft" und nichts aufgefüllt. Das sollte ja dann auch zumindest bis zur nächsten Inspektion (20000km) halten. So ist aber das Auto schon ca. 7000km später stehen geblieben. Und dass, dann nicht mal eine Meldung im Display erscheint, finde ich schwach.