nee, hab leider keine, aber wenns sicher wieder passiert, mach ich ein paar. keine idee, wie dir das helfen kann
ja, ich habs verstanden, ich mach beim nächsten mal welche. aber ich finde, das is relativ leicht vorzustellen. danke für die sprengzeichnung, weil:
wo der bolzen 2 durchgeht, durch die achsöse und durch die öse vom dämpfer, oberhalb des balgs, wo die mutter 70 dran kommt.
der ösenkopf is aufgeschraubt auf den dämpferstab, da isn gewinde dran, aber vermutlich nur weil die dämpfer auto-passende ebay 08/15 müllstäbe sind....
is der wieder runtergedreht, wie auch immer, baumelt der stoßdämpfer nur noch an der unteren verbindung 71 und 3 und das auto schaukelt extrem und der dämpfer schlägt auch mal bei fahrt über schlaglöchern und gullideckel auf den boden auf. und ich bin eigl kein wilder fahrer.
is nur einer runtergedreht, gewackelt oder durch erschütterungen weg, merkt mans gar nicht und wirklich fest anziehen kann man den ösenkopf auch nicht auf den dämpferstab. habs mit rohrzange und schraubendreher durchstecken und anziehen gemacht, aber fest sitzt das ding nicht.
auf jeden fall lassen sich plastikmanschetten... balg und dämpferstange mit kraft rein und rausziehen, weil ich die vor kurzem erst beide getauscht habe, 6 monate. sonst würd ichs auch nich mehr drauf kriegen, den bolzen durchkriegen und festschrauben. und dann schaukelt auch erstmal nichts mehr.
anscheinend dreht der dämpferstab sich innerhalb des dämpfers heimlich mit, kein plan ob er das überhaupt machen soll und wenn kraft auf ihn wirkt, dreht er sich so langsam runter vom ösenkopf. anders kann ichs mir nicht erklären... evtl is gas etc ausgelaufen und bewirkt die drehbewegung des stabes. ich dachte eigentlich die sitzen bombenfest aufeinander und dass sowas gar nicht möglich wäre. hab mal vorsichtshalber neue gekauft und werde prüfen, ob er sich innerhalb der manschette auch drehen lässt.
aber, wie gesagt, ich mach gerne ein foto, wenn das weiterhilft, aber bitte seid nicht enttäuscht wenns bloß ein untereinseitig festgeschraubter in der luft hängender stoßdämpfer ist
