Beitrag
von mellowyellow » Mi 03.02.21 09:59
Ich musste jetzt tatsächlich nachrechnen, mit Hilfe von Fotoalben und einem Ordner mit alten Dokumenten.
Habe schon die stolze Zahl von 52 Autos besessen, davon 31 Amis. Die ältesten (und vergleichsweise noch robustesten) waren ein 66er Galaxie und ein 60er Coupe de Ville. Die jüngsten sind (noch aktuell) ein 1990er Mustang und ein 2006er Voyager. Ausnahmslos alle waren überaus schlecht verarbeitet, mit Spaltmaßen und Toleranzen jenseits von Gut und Böse, mit minderwertigem Kunststoff im Innenraum, katastrophalen Fahrwerken, undichten Aggregaten und schlampigen Motorräumen. Es sind nur die spektakulären Karosserien und Motoren, die süchtig machen, der Rest ist Schweigen. Ausnahmen mögen, wie immer, die Regel bestätigen, angeblich waren bestimmte Baujahre des CrownVic und des Seville mit europäischer Qualität vergleichbar. Ich sehe aber bei meinem 406 in jedem kleinsten Detail den Unterschied. Das Auto ist erstklassige Industriequalität, nach über 20 jahren und 250000km ist das Auto rostfrei, die Innenausstattung heil, die Maschine dicht und die Türen fallen gut ins Schloss. Nichts quietscht oder knarzt.
Auch bei 200 liegt er gut auf der Straße.