Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Do 17.06.21 12:41
Moin habe in mein Mopped Motul 10w 40 teilsynthetisch jaso ma2 gekippt. Jetzt rutscht die Kupplung, muss auf mineralisch wechseln. Das Öl ist keine 1000km gelaufen, wäre also schade es weg zu tun. Mein Auto braucht sowieso nen Öl wechsel. Was meint ihr wäre das ne Möglichkeit evtl für nen halbes Intervall oder so?
306 1.6
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Do 17.06.21 21:38
ähh..nee? Ich meine klar der alte 1.6 hält ne Menge aus, aber ernsthaft den ausgespülten Dreck aus einem Fahrzeug in ein anderes zu kippen? In Afrika würde man es sicher wieder in den Kanister kippen und als neu verkaufen, aber bei uns?
-
mn4600
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
- Postleitzahl: 21698
- Land: Deutschland
Beitrag
von mn4600 » Fr 18.06.21 07:43
Moin, würde ich auch nicht ins Auto kippen, zumindest nicht, wenn ich den noch länger fahren will. Bei einer Saisonkarre mit 250.000 km auf der Uhr wäre mir das egal. Jaso Öl hat halt eine andere Spezifikation, eben wg der Nasskupplung beim Moped und deren Reibung. Warum die Kupplung jetzt bei Dir rutscht ist ein anderes Thema, dazu gibt's ja genug Artikel/Meinungen im Netz
Mfg
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
-
simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
Beitrag
von simon84 » Fr 18.06.21 14:25
Hallo,
bei diesem PKW Motor (306er 1.6) kannst du das meiner Meinung nach problemlos reinschütten und es wird nix passieren,
also in Richtung Motor/Lagerschaden wegen dem Öl selbst. Hab ich im Notfall auch schon gemacht, weil wirklich nix anderes da war im Kofferraum und das immer noch besser war als kein Öl/zu wenig Öl (Schaden an Ölwanne unterwegs)
Ich würde es trotzdem nicht machen, warum ?
Erstens, die Additive sind nicht für die langen Wechselintervalle gedacht sondern je nach Nutzung für 2000 (Rennen) bis 5000 km.
Wird dir im PKW sicher zu wenig sein.
Zweitens weisst du nicht wie sich das Öl mit den Resten im Motor verhält. (Auch wenn du den Ölfilter wechselst etc. da bleibt immer was im Motor zurück)
Drittens gibt es bei jedem Baumarkt für 15 Euro einen 5 Liter Kanister 10W40 der für den 306er 1.6 völlig reicht.
Stell das Motorrad Öl bei eBay Kleinanzeigen zu verschenken ein.
PS. Ah ich sehe gerade, du redest von GEBRAUCHTEM Öl aus dem Moped.
Das kannst du AUF KEINEN FALL verwenden, denn darin befinden sich bereits Abrieb der Kupplungsbeläge etc.
insbesondere wenn sie rutscht !!!
ALSO NICHT REINSCHUETTEN !
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2544
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 18.06.21 18:36
Ja ihr habt ja recht.
Habe mir neues Rowe öl + filter besorgt.
fands halt nur schade ums öl, da keine 1000km gelaufen
-
mn4600
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Mi 31.03.10 14:22
- Postleitzahl: 21698
- Land: Deutschland
Beitrag
von mn4600 » Fr 18.06.21 20:09
Etwas länger hält das Mopedöl schon, meine hat Wechsel Intervall von 12.000 km
Pug 306 Cabrio, Bj 2001 1,6-98PS
-
simon84
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 11.08.17 21:55
- Postleitzahl: 80331
- Land: Deutschland
Beitrag
von simon84 » Fr 18.06.21 20:47
Schade ums Öl ist dass die Kupplung gerutscht ist ! Somit hat das Öl vermutlich ein mehrfaches an Abrieb drin was normalerweise den 1000 km entspricht.
Ordnungsgemäß entsorgen

und als Lehrgeld abhaken
-
Peugeot408
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 417
- Registriert: So 26.01.20 19:58
Beitrag
von Peugeot408 » Fr 18.06.21 21:39
Würde ich niemals machen, hier wurde ein 5w40(ROLF GT) mit Freigabe für Fahrzeuge und Motorrad jaso ma2 verkauft.
Hab mir einige reviews gelesen, da haben Leute von lagetschäden berichtet bei Kfz motoren.
-
Dateianhänge
-

Peugeot 408
1.6 Tu5jp4 /NFU
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 636
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Mo 21.06.21 15:53
*firemaster*~ hat geschrieben: ↑Fr 18.06.21 18:36
fands halt nur schade ums öl, da keine 1000km gelaufen
Fahrrad? Haushalt? Kettensäge? ...?