Seite 1 von 2
Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Do 16.12.21 15:18
von TU5JP
Hallo,
jemand zufällig jemand die Hinterachsen von einem 306 und 309 rum liegen um sie zu vergleichen ?
Oder kennt jemand die Unterschiede ?
Diverse Teile sind ja gleich mit 205 und 309.
LG
Torsten
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Do 16.12.21 16:10
von PEJOT
306 und 309, da passt nichts.
Gruß
Jürgen
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Do 16.12.21 16:55
von TU5JP
Mir gehts da ums Achsrohr. Sind die so unterschiedlich ?
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Do 16.12.21 17:13
von TU5JP
Mir gehts da ums Achsrohr. Sind die so unterschiedlich ?
Auf diversen Seiten finde ich die Info, das die Schwingen und die Lagerzapfen gleich sind.
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 09:38
von obelix
TU5JP hat geschrieben: ↑Do 16.12.21 16:55
Mir gehts da ums Achsrohr. Sind die so unterschiedlich ?
Yepp, andere Aufnahmen, andere Abmessungen.
Schwingen, Nabenbolzen, Nadellager und der Schwingenbolzen sind kompatibel, die Traverse und/oder Drehstäbe nicht.
Gruss
Obelix
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 12:02
von TU5JP
Ok, vielen Dank, das wollte ich wissen. Ist es Möglich die Rohrhalter vom Rohr zerstörungsfrei ab zu ziehen ?
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 13:48
von obelix
??????????
Was genau meinst Du mit Rohrhalter?
Gruss
Obelix
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 15:21
von TU5JP
Diese beiden Gussteile
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 16:00
von obelix
Bekommst mit Bordmitteln ned ab.
Die sind maschinell aufgepresst und danach drangegammelt.
Hab ich versucht, bin gescheitert. Sowohl bei der 205er-Traverse als auch beim 405.
Habs dann runtergeschnitten, sah dann so aus:
Du würdest eine Zugpresse benötigen, die so geschätzt 80 - 100 Tonnen stemmt und musst dann die Traverse dementsprechend auch irgendwie festhalten. Ohne industrielle Maschinen nicht machbar...
Um danach neue Gussteile dranzupressen musst zwingend auch die Fluchten der Drehstablagerungen einhalten, sonst kannst die Traverse nach der Bearbeitung direkt in die Tonne kloppen. Ich habs in stundenlanger Arbeit geschafft, würds aber ned freiwillig nochmal tun:-)
Gruss
Obelix
Re: Hinterachse Peugeot 306
Verfasst: Fr 17.12.21 16:09
von TU5JP
Ich hab do folgendes Problem, ich habe eine 309 Achse mit kaputtem Rohr, möchte mir aber keine "Polenachse" holen.
Da das rausnehmen ja nicht funktioniert, siehts düster aus. Wenn ich den fest gegammelten Achszapfen draussen habe, sehe ich, was wirklich kaputt ist. Der Lümmel wehrt sich noch ein wenig