Seite 1 von 1

unstabiles Kühlwassersystem

Verfasst: Mi 12.01.22 19:47
von rene.2
Peugeot 807 Family HDI 135
Guten Abend allerseits,
ich suche fieberhaft nach einer Erklärung für mein unstabiles Kühlwassesystem und würde mich über den einen oderen anderen TIP hierzu sehr freuen.
Nach öffnen der Motorhaube fiel mein Blick auf den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter welcher vollständig leer war.
Bei der vorausgegangenen Spritztour kam der Motor auf eine Betriebstemperatur um 80°C, Warnmeldungen über diesbezügliche Probleme etc. gab es keine.
Zum nachfüllen des Kühlwassers habe ich langsam den Schrauverschluss vom Ausgleichsbehälter öffnen wollen als es plötzlich zischte und Kühlwasser aus dem Inneren Kühlwasser-System in den Ausgleichsbehälter aufstieg, sodass ich sofort wieder den Deckel zudrehen mußte.
Damit hat sich das Kühlwasserniveau wieder zwische min. und max. eingestellt.
Nun hoffe ich, dass sich dieser Zustand nicht mehr wiederholt bzw. "unerkannt" zu keinem ernshaften Schaden z.B. im Motor-Bereich führen wird.
Danke schon mal
mfg rene