Seite 1 von 3
Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 16:32
von Roadrunner86
Hallo Gemeinde,
heute bin ich beim Tüv vorgefahren, schweißtreibende 45min ohne neue Plakette
Abgasuntersuchung war schon ein Abenteuer, 20min. gebraucht bis alles im grünen Bereich war
Fehler wo ich jetzt beheben muss:
- Betriebsbremse hinten links zu schwach.
- Querlenker vorne links und rechts Gummilager beschädigt.
- Staubmanschette links vorne eingerissen. ( Ein hoch auf zusammenklebbare Manschetten ohne Ausbau).
- Beide Stoßdämpfer hinten Wirkung unzureichend. (Kein Kommentar,

gehen jetzt zurück an Hersteller).
So, es wird nicht langweilig, einen Monat hab ich jetzt Zeit. Aso es wurde mir angeraten meine Handbremsseile zu wechseln.
Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 16:44
von Emma65
- Querlenker vorne links und rechts Gummilager beschädigt.
- Staubmanschette links vorne eingerissen.
Das sind Sachen, die man vorher selber kontrollieren kann.
Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 17:19
von Roadrunner86
Emma65 hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 16:44
- Querlenker vorne links und rechts Gummilager beschädigt.
- Staubmanschette links vorne eingerissen.
Das sind Sachen, die man vorher selber kontrollieren kann.
Hi Emma65
Staubmanschette wusste ich, es waren nur 5mm, da muss ich zugeben da hab ich einfach geschaut was der Prüfer sagt.
Und bei den Gummilager, shit happens

Hab dir mal ein Bild angehängt von den Lager die der Prüfer meinte.
Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 17:32
von Roadrunner86
So,
Dämpfer für hinten sind bestellt. Von Sachs, also kein billig Mist, habe dem Lieferanten das Übel mit den anderen Dämpfern am Telefon geschildert. Ich soll die Dämpfer mit Kopie vom Tüv Bericht an sie zurück schicken. Nachdem ich vorne auch Sachs habe, habe ich mich auch für Sachs hinten entschieden. Der Prüfer meinte noch das es zu 100% nicht an den Drehstäben liegt. Gummilager sind auch bestellt und auch zwei neue Handbremsseile obwohl der Prüfer diese nicht bemängelte. Und Manschette muss ich jetzt schauen weil es welche zum kleben gibt, da musss man nicht alles vorne Ausbauen. Also allem in allem eigentlich nichts schlimmes. Kein Ölverlust, keine elektronischen Mängel, etc. Licht hat mir der Prüfer noch eingestellt und dann wars auch schon wieder vorbei und ich war 122,00 Euronen Ärmer

Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 18:22
von mn4600
Glaube auf die Querlenkerlager hatte ich schon in deinem "Stoßdämpfer Treat" hingewiesen
Viel Spaß beim Wechseln, ich freu mich schon auf Deine neuen Treats

Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 20:08
von Roadrunner86
mn4600 hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 18:22
Glaube auf die Querlenkerlager hatte ich schon in deinem "Stoßdämpfer Treat" hingewiesen
Viel Spaß beim Wechseln, ich freu mich schon auf Deine neuen Treats
Hey mn4600,
tut mir leid, kann sein das ich es überlesen habe, sorry
Bin eh überrascht, dass sind jetzt Sachen die eigentlich nicht schwer zu beheben sind.
Wenn die Teile da sind und ich anfange einzubauen, melde ich mich wieder.
Re: Update TÜV
Verfasst: Do 27.01.22 20:23
von mn4600
Na, unterschätz das mal nicht, da wird schon Freude aufkommen, keine Sorge
Re: Update TÜV
Verfasst: Fr 28.01.22 07:01
von Roadrunner86
mn4600 hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 20:23
Na, unterschätz das mal nicht, da wird schon Freude aufkommen, keine Sorge
Ja das es nicht von der einen auf die andere Minute gemacht ist, da brauchen wir uns glaube ich nicht drüber unterhalten
Ich rechne jetzt mal mit 2 Tage. ich werde erstmal vorne Anfangen mit den Querlenker und Manschette und arbeite mich
nach hinten durch, Handbremsseile, Nachsteller links und zum Schluss die Stoßdämpfer. Auf die Sachs freu ich mich schon
Was ich lustig an der Prüfung fand war, als der Prüfer alle lichttechnischen Einrichtungen geprüft hat und die Bremse betätigte, da haben auf einmal alle Lampen von der dritten Bremsleuchte geleuchtet

Die zwei waren von der jüngeren Generation und super drauf, kein gemeckere oder gegrummelt. Und Licht haben die mir auch noch eingestellt

Haben sich gefreut auf den Franzosen, war mal was anderes.
Ich hatte mir im Vorfeld ne Liste vom Tüv Süd gedruckt, da stand halt alles drauf zum abhaken und was mich gewundert hat, keine Kontrolle Waschwasser und Scheibenwischer, Scheibe auf Risse, Heizung, also so kleine Sachen.
Re: Update TÜV
Verfasst: Fr 28.01.22 14:10
von obelix
Roadrunner86 hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 17:19
Und bei den Gummilager, shit happens

Hab dir mal ein Bild angehängt von den Lager die der Prüfer meinte.
Ws genau ist an denen denn kaputt?
manchmal hat da nur die draufgewchsene Schmutzschicht Risse (wie an manchen Bremsleitungen) und der Graukittel meint dann, dass das Lager kaputt ist. Hatte ich schon mehrfach. Geputzt, mit Silikonspray aufgehübscht, wieder vorgeführt, erledigt:-)
Aber grundsätzlich hat Emma recht - erst selber kontrollieren, spart meist nen Haufen Geld und/oder Ärger
Oft kommen dann manche Mängel gar ned auf die Liste oder werden als geringer Mangel eingetragen und Du bekommst den Bäbber. Nur wenn die ne ganze Latte an Mängeln finden nähert sich die Gutmütigkeit dann schnell der Gefriergrenze...
Ich putze z.B. grundsätzlich die Bremsleitungen und andere Kontrollpunkte. Zum einen, dass ich selber weiss, was Sache ist, zum Anderen - dann sieht der Prüfer, dass ich mich gut vorbereitet habe und vergibt schon mal Fleisssternchen. Motordusche mit Bremsenreiniger ist obligatorisch, kein Prüfer mags, wenn er ne Schmodderschicht wegkratzen muss, um was sehen zu können:-)
Wie wurden die Stossdämpfer denn geprüft?
Gruss
Obelix
Re: Update TÜV
Verfasst: Fr 28.01.22 15:25
von Roadrunner86
obelix hat geschrieben: ↑Fr 28.01.22 14:10
Roadrunner86 hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 17:19
Und bei den Gummilager, shit happens

Hab dir mal ein Bild angehängt von den Lager die der Prüfer meinte.
Ws genau ist an denen denn kaputt?
Wie wurden die Stossdämpfer denn geprüft?
Gruss
Obelix
Hallo obelix,
der Prüfer meinte die Gummis wären ausgenudelt mehr hat er nicht dazu gesagt, vll hat er es nur gesagt weil er vorne, ausser der Manschette nichts gefunden hat und wollte schreiben. Ich hab sie mir jetzt noch nicht genau angeschaut. Vll auch eingerissen. Der is ja auch mit der Brechstange an den Querlenker gegangen und hat wie ein Irrer gehebelt.
Die waren zu dritt, zwei Junge und ein älterer schlecht gelaunter aus der Steinzeit. Einer der Jungen hat AU gemacht und der andere Junge hat es dann in die Nachbarhalle zur HU reingefahren
Als das Cabrio drin stand in der HU Halle hat der Junge alle Lichter angemacht und der alte stand dahinter und hat einfach auf den Kofferraumdeckel gedrückt und so die Dämpfer geprüft und ihm waren die Dämpfer zu Weich haben auch zu oft nachgefedert.
Er hat es runtergedrückt und das Cabrio ist hoch und runter, hoch und runter und dann meinte er "nö das darf aber nicht so sein ist zu weich und schreibt aber in Bericht "Schwingungsdämpfer Achse 2 abgenutzt" ich dachte da wird Stoßdämpfer reingeschrieben. Er meinte aber das es nicht die Drehstäbe sind zu 100 Prozent.
Na ja jetzt kommen ja ordentliche Sachs Öldruck Dämpfer rein. Und die JP Group gehen an den Händler zurück als Garantiefall. Neue Seile und Lager und Manschette. Links hinten neuer Nachstellen, den hab ich schon da. Und dann klappt das schon. Der 306er ist jetzt über 22 Jahre alt und hat kein Rost dafür hat mir der Prüfer noch gratuliert aber für das Alter darf der schon mal paar weh wehchen haben.