Seite 1 von 2
307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 08:06
von ThomasE.
Moin zusammen,
ich habe hier den Scheckheftgepflegten 307 Break stehen, leider hat er sich beim Vorbesitzer mit "Startet nicht mehr" verabschieded.
FIN VF33ENFVC82792165 Peugot 307
nein, Lexia habe ich nicht da doch etwas zu viel "graubereich" die Software und nicht Original.
Besonderes: ZW geht nicht (Wegfahrsperre ?), Schlüssel auf dem Taster in der blinkt.
Anlasser dreht, Benzindruck im Rail vorhanden, Kein Zündfunke
EcoMode leuchtet
KW Sensor einfach mal aus Lust und laune getauscht, ohne Ergebnis.
Fehlerauslesen brachte diverse Über/Unterspannungsfehler aber kein wirklich gutes Ergebnis.
Sicherungen alle in Ordnung (leider).
Wo kann ich ansetzen mit Fehlerbehebung ?
JA ich habe es auch schon in anderem Forum gepostet, vielleicht weiss man hier mehr
vg
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 11:14
von obelix
Was wurde gemacht, bevor die Burg bei Dir landete? Evtl. hat da jemand was verbockt?
Speziell der 307 ist recht anfällig für Spannungsprobleme der Batterie. Ich hab mal ne Batterie bekommen, die wurde aus nem 307 ausgebaut, weil ständig irgendwas war, Startprobleme, lustige Elektronikgägs und ähnliches. Mit ner neuen Bakterie war alles wie weggeblasen. Und die "Schlechte" lief in meinem 309 noch jahrelang, incl. mehrfachem tiefentladen.
Würde also mal in die Richtung suchen.
Mit was hast Du die Fehlercodes ausgelesen?
Welche Codes sind gekommen?
Gruss
Obelix
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 11:51
von ThomasE.
Das haben wir mal ausgelesen, weiter war noch KWS Fehler unbestimmtes Systemzustand.
Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt, das größte war eine neue Kupplung ob hier evtl. was mit dem Magnet auf der KW etc. falsch gemacht wurde wäre zu prüfen. Stehe leider auf dem Schlauch.
Es sind mehrere Fehler die auf Unter/Überspannung hindeuten.
Hat das was zu sagen das die ZV nicht mehr geht ?
Sollte ich es mal mit neuer Batterie versuchen ?
Bilder*.jpg Anhängen geht nicht wegen Fehlermeldung
"Fehler
Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist"
vg
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 12:41
von obelix
Manche Sachen kannst nur schwer erklären, speziell solche Elektrik-Spinnereien.
Ich hatte erst diese Woche am 308 den Fall dass bei der Fehlersuche auf einmal der Schweibenwischer anlief und die Karre anzeigte "Energiesparmodus aktiv". Nachdem der Fehler (Zündspule ZYlinder 1) behoben war und gelöscht, war alles wieder paletti.
Von wo willst denn das Bild verlinken? Lad es doch einfach in Dein Konto hier hoch.
Gruss
Obelix
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 12:58
von ThomasE.
Fehlermeldung
Ich mache mal frische Batterie rein, wenn es so zikig reagiert bei niedriger Batteriespannung oder einbrüchen...
vg
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 13:15
von Emma65
@ThomasE.
Du schreibst: Schlüssel auf dem Taster in der blinkt !? Kein Zündfunke !
Zweitschlüssel mal ausprobiert ? Kommst Du zur Fehlerauslese in das Motorsteuerteil rein ?
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 13:21
von ThomasE.
Emma65 hat geschrieben: ↑So 20.02.22 13:15
@ThomasE.
Du schreibst: Schlüssel auf dem Taster in der blinkt !? Kein Zündfunke !
Zweitschlüssel mal ausprobiert ? Kommst Du zur Fehlerauslese in das Motorsteuerteil rein ?
Habe nur einen Schlüssel mit Transponder OHNE Funkschlüssel.
Ich dachte ich kaufe mir mal zum testen so einen WfSp. entferner.
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 14:13
von Emma65
Kommst Du zur Fehlerauslese in das Motorsteuerteil rein ?
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 14:18
von cc franky
[/quote]
Ich dachte ich kaufe mir mal zum testen so einen WfSp. entferner.
[/quote]
Klingt interessant, hast du mal einen Link zu so einem Teil?
Re: 307 Break startet nicht
Verfasst: So 20.02.22 14:24
von ThomasE.
https://www.ebay.de/itm/224383683735
ob es bei den Franzosen funktioniert habe ich angefragt.