Seite 1 von 1

Doch Federvorspannung?

Verfasst: Sa 12.05.01 16:12
von Andreas H
Hey,


ich hatte heute endlich Zeit und habe selber nachgeschaut... (die Werkstatt scheint ja eher nicht so gut zu sein).


Folgendes: die Federn sind richtig rum drin, waren also vorher auf jeden Fall falschrum drin. Und ich kann sie mit relativ wenig Kraftaufwand drehen, wenn das Auto ausgefedert ist (war aber glaube ich auch schon bei den Originalfedern?). Nachdem ich jetzt etwas "genoddelt" habe, klappert es nur noch rechts, links nur noch bei extremen Löchern.


Frage: welcher S16/Hdi (206er) Fahrer hat ein Gewindefahrwerk und würde seine original Dämpfer günstig abgeben?


Gruß


Andreas

Re: Doch Federvorspannung?

Verfasst: Sa 12.05.01 16:28
von Haui
>Hey,


>ich hatte heute endlich Zeit und habe selber nachgeschaut... (die Werkstatt scheint ja eher nicht so gut zu sein).


>Folgendes: die Federn sind richtig rum drin, waren also vorher auf jeden Fall falschrum drin. Und ich kann sie mit relativ wenig Kraftaufwand drehen, wenn das Auto ausgefedert ist (war aber glaube ich auch schon bei den Originalfedern?). Nachdem ich jetzt etwas "genoddelt" habe, klappert es nur noch rechts, links nur noch bei extremen Löchern.


>Frage: welcher S16/Hdi (206er) Fahrer hat ein Gewindefahrwerk und würde seine original Dämpfer günstig abgeben?


>Gruß


>Andreas


Hallo Andreas,


ich habe zwar keine original Dämpfer abzugeben, aber bei Ebay werden zur Zeit welche versteigert. Das Gebot liegt z. Zt. bei 1,-DM


Gruß Haui




<ul><li><a href="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... =587970234" target=_top>Ebay - Original Stoßdämpfer/ Federn Peugeot 206</a></ul>