Seite 1 von 1

S16-Dämpfer gekürzt?

Verfasst: So 13.05.01 00:12
von Andreas H
Hey,


ich habe eben mal online geguckt, wie es mit Sportdämpfern aussieht. Und alle Anbieter haben für alle 206er Typen die gleiche Dämpfer (kein Unterschied 1.6 - S16). Das heißt für mich doch, das im S16 die Dämpfer die gleiche Länge haben, wie in den anderen Typen, auch wenn sie eventuell härter sind. Für meiner 50er-Federn wäre aber nicht die Härte, sondern der Rebound ausschlaggebend. Irgend jemand nähere Infos dazu?


Gruß


Andreas

siehe auch "Doch Federvorspannung?" etwas weiter unten (o.T)

Verfasst: So 13.05.01 00:13
von Andreas H
kein Text

Denke nicht....

Verfasst: So 13.05.01 00:27
von Phil205
Also die Dämpfer müßten wirklich gleichlang sein, aber cih denke das die halt nicht durchschlagen werden, da bei dir ja aber die vorspannung fehlt hol dir am besten gekürzte konis, damit liegst du wahrscheinlich am besten, aber wie trägt der tüv dir federn ein die keine vorspannugn mehr haben? schlechter prüfer, würde ich mich direkt drüber beschweren! Wahrscheinlich war der Prüfer auch zu faul zum kontrollieren und hat einfach gesagt ach is schon o.k. hat ja nen mechaniker gemacht, was soll da schon net in ordnung sein.


Zu wenig vorspannung birgt ja auch ein risiko, deine straßenlage is sicher nicht mehr so gut wie im serien zustand. stell dir vor deine feder verdreht sich, vor dir is irgendwas auf der straße, du willst ausweichen, deine feder geht in diesem moment wo du gerade lenkst wieder an die richtige stelle, was wird passieren ? dir fehlen vielleicht die entscheidenen paar milimeter, dein reifen hätte mehr haftung gehabt wenn er die ganze zeit richtig auf den boden gepresst worden wäre, und nicht für ein paarhundertstel sekunde mit wenig druck auf der straße gewesen wäre da die feder wieder richtig gehüpft ist. also gib mal geld aus für gekürzte federn bzw. koni- dämpfer, brauchst du ja nur vorne, hinten kannst du ja die originalen lassen. wenn du aber komplett vorne und hinten tauschen willst, so hol dir lieber direkt nen gewindefahrwerk von fk oder kw, das kostet dich nur ein wenig mehr wie 4 einzelne koni-dämpfer.

Konidämpfer Preise

Verfasst: So 13.05.01 00:39
von Phil205
War grad mal auf der koni hompage, die dämpfer fürn 206 kosten 321 Dm in der normalen ausführung, das bringt dir ja nix, eigentlcih gleich wie serie. Die Sportdämpfer die du brauchst kosten 420 DM das Stück! macht 840 DM für vorne, mit den Hinteren zusammen bist du bei ich denke mal so ca. 1350 DM! da gibts für 100 DM mehr schon das KW-Gewinde Var. 2 mit konis. Naja ich weiß ja nicht was da besser is von der preis-leistung :)


Also viel erfolg noch.

Re: Konidämpfer Preise

Verfasst: So 13.05.01 10:29
von Andreas H
>War grad mal auf der koni hompage, die dämpfer fürn 206 kosten 321 Dm in der normalen ausführung, das bringt dir ja nix, eigentlcih gleich wie serie. Die Sportdämpfer die du brauchst kosten 420 DM das Stück! macht 840 DM für vorne, mit den Hinteren zusammen bist du bei ich denke mal so ca. 1350 DM! da gibts für 100 DM mehr schon das KW-Gewinde Var. 2 mit konis. Naja ich weiß ja nicht was da besser is von der preis-leistung :)


>Also viel erfolg noch.


Hey,


irre, die Preise, oder? Ich weiß nicht, was die S16-Dämpfer kosten, aber wenn sie eh nicht gekürzt sind, macht es auch keinen Sinn...


Gruß


Andreas

Re: Konidämpfer Preise

Verfasst: So 13.05.01 10:41
von -chris-
>>War grad mal auf der koni hompage, die dämpfer fürn 206 kosten 321 Dm in der normalen ausführung, das bringt dir ja nix, eigentlcih gleich wie serie. Die Sportdämpfer die du brauchst kosten 420 DM das Stück! macht 840 DM für vorne, mit den Hinteren zusammen bist du bei ich denke mal so ca. 1350 DM! da gibts für 100 DM mehr schon das KW-Gewinde Var. 2 mit konis. Naja ich weiß ja nicht was da besser is von der preis-leistung :)


>>Also viel erfolg noch.


>Hey,


>irre, die Preise, oder? Ich weiß nicht, was die S16-Dämpfer kosten, aber wenn sie eh nicht gekürzt sind, macht es auch keinen Sinn...


>Gruß


>Andreas





100 mark/stück ohne zubehör wie manschette, etc.

Re: S16-Dämpfer gekürzt?

Verfasst: So 13.05.01 14:00
von funky kowal
habe an meinem 205 h&r federn eingebaut und ich stand vor der gleichen frage. also rief ich bei koni an. die meinten, daß man gekürzte stoßdämpfer bei -50 mm nicht unbedingt einsetzen muss. habe für die gelben glaube 250 für die VA und 150 für die HA bezahlt. frage mal im ersatzteilehandel nach.

Lebenslange Garantie, denke deswegen...

Verfasst: So 13.05.01 15:27
von Phil205
Wenn du nen auto 30 Jahre lang fahren solltest und deine Dämpfer halt in dieser Zeit öfter gewechselt werden müßen, denke daran mag der hohe Preis liegen, zudem härte verstellbar was sicherlich besser is wie seriendämpfer...


aber finde es auch wucher.


Über nen Händler kannste die auhc billiger bekommen sofern der nicht megaviel gewinn machen will. denn der ek dürfte bei ca. 200-250 dm liegen schätze ich.