Alter Peugeot-Fehler: 307 zu früh in Deutschland vorgestellt.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Alter Peugeot-Fehler: 307 zu früh in Deutschland vorgestellt.

Beitrag von Doublelion » Sa 19.05.01 01:17

Schade,


nachdem Peugeot den 607 erst mit einem Jahr Verspätung in Deutschland angeboten hatte, waren die Kinderkrankheiten beseitigt und der Wagen schlug ein wie eine Bombe und wird in der Presse nur noch gelobt.


Scheinbar sind sie jetzt aber übermütig geworden und haben gedacht, beim 307 wäre eine ähnliche Vorgehensweise nicht mehr nötig. Und jetzt mokieren sich die Zeitschriften wie Autobild und AMS über Verarbeitungsmängel, die wohl nicht schlimm sind, dem Image aber schaden.


Hätte man ein halbes Jahr Geduld gehabt, dann wäre der Wagen im Griff gewesen und weil 7000,- billiger als ein Go.. und auch viel besser als so ein ..lf wie eine weitere Bombe eingeschlagen.


Und jetzt muss Peugeot wieder gegen das Klapper-Schepper-Image anschwimmen.


Einziger Trost: Beim Go.. ist auch nach 4 Jahren die Verarbeitungsqualität noch nicht im Griff, was die Presse aber nicht stört.


CU, Doublelion

MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Alter Peugeot-Fehler: 307 zu früh in Deutschland vorgestellt.

Beitrag von MORPHUS » Sa 19.05.01 10:39

>Schade,


>nachdem Peugeot den 607 erst mit einem Jahr Verspätung in Deutschland angeboten hatte, waren die Kinderkrankheiten beseitigt und der Wagen schlug ein wie eine Bombe und wird in der Presse nur noch gelobt.


>Scheinbar sind sie jetzt aber übermütig geworden und haben gedacht, beim 307 wäre eine ähnliche Vorgehensweise nicht mehr nötig. Und jetzt mokieren sich die Zeitschriften wie Autobild und AMS über Verarbeitungsmängel, die wohl nicht schlimm sind, dem Image aber schaden.


>Hätte man ein halbes Jahr Geduld gehabt, dann wäre der Wagen im Griff gewesen und weil 7000,- billiger als ein Go.. und auch viel besser als so ein ..lf wie eine weitere Bombe eingeschlagen.


>Und jetzt muss Peugeot wieder gegen das Klapper-Schepper-Image anschwimmen.


>Einziger Trost: Beim Go.. ist auch nach 4 Jahren die Verarbeitungsqualität noch nicht im Griff, was die Presse aber nicht stört.


>CU, Doublelion


Ich kann dir nur zu stimmen ! Offenbar schauen die Tester bei Ausländischen Wagen mit anderen Augen nach als bei den geliebten Deutschen ,und daher werden halt ,,zu schwach dimensionierte Verkleidungsklipps (20 Pfennig wert)``wichtiger bewertet als Motoreigenschaften ,Sicherheit,Design usw...


Hat irgent einer den Vergleichstest in der Auto Bild vom 206 gelesen? absolut die gleiche Leier ! Da kriegt der Wagen wegen dem Armaturenträger Punktabzug und ein wirklich hässlicher Innenraum von Skoda (VW) ist dann der Funktionale Knaller (der vom Fabia ist wirklich pottschroh ich kenne ihn gut)..so viel zur objektivität der Testzeitschriften..

IndianaSnoop

Re: Alter Peugeot-Fehler: 307 zu früh in Deutschland vorgestellt.

Beitrag von IndianaSnoop » So 20.05.01 10:19

>Schade,


>nachdem Peugeot den 607 erst mit einem Jahr Verspätung in Deutschland angeboten hatte, waren die Kinderkrankheiten beseitigt und der Wagen schlug ein wie eine Bombe und wird in der Presse nur noch gelobt.


>Scheinbar sind sie jetzt aber übermütig geworden und haben gedacht, beim 307 wäre eine ähnliche Vorgehensweise nicht mehr nötig. Und jetzt mokieren sich die Zeitschriften wie Autobild und AMS über Verarbeitungsmängel, die wohl nicht schlimm sind, dem Image aber schaden.


>Hätte man ein halbes Jahr Geduld gehabt, dann wäre der Wagen im Griff gewesen und weil 7000,- billiger als ein Go.. und auch viel besser als so ein ..lf wie eine weitere Bombe eingeschlagen.


>Und jetzt muss Peugeot wieder gegen das Klapper-Schepper-Image anschwimmen.


>Einziger Trost: Beim Go.. ist auch nach 4 Jahren die Verarbeitungsqualität noch nicht im Griff, was die Presse aber nicht stört.


>CU, Doublelion


Ich muß da voll und ganz zustimmen ! Es ist doch ganz klar das die Deutsche Presse ausländische Wagen eher abwertet und die eigenen ( deutsche ) in den höchsten Tönen lobt ( vor allem Auto-Bild ). Aber wir wissen wenigstens was wir an unseren Peugeot´s haben , oder ?!

Ferg

Re: Alter Peugeot-Fehler: 307 zu früh in Deutschland vorgestellt.

Beitrag von Ferg » So 20.05.01 13:38

Is ja wohl klar das Zeitungen


wie Auto- BILD (die endung BILD sagt ja wohl alles über den "Gehalt")


nur das schreiben was die leser am liebsten hören.


Und da viele Deutsche und potenzielle bild leser golf fahren muss man den halt


auf jeden fall loben.....


zumal ja VW mehr werbung inseriert als z.b. Peugeot


und man es somit mit denen nicht verscherzen darf :-)


MfG Ferg

Antworten