Beitrag
von DACER69 » Mi 30.05.01 12:24
>Hi Leute,
>ich spiele mit dem Gedanken, in meinen 306er einen Sportluftfilter einzubauen. Die Vorteile (abwaschbar weil Plastik, bessere Luftzuführung, etc.) liegen ja auf der Hand. Meine Frage ist nun - hört man den Unterschied auch? Manche behaupten ja, andere sagen wiederrum, daß das Quatsch ist.
>Ich bin mir sicher, daß viele von Euch einen solchen Luffi drin haben - was sagt denn die Erfahrung? Hat sich bei Euch auch der Verbrauch geändert?
>Danke schon mal im voraus,
>Mark
Hi Mark,
also den Tauschfilter kannste Dir ruhig kaufen, ist wohl ne ganz gute Wahl, im Gegensatz zum Original. Von den offenen Luffis ( hier immer so gelobt und geliebt ) würd ich die Finger lassen.
1. Die meisten haben keine ABE, bzw. bekommst Sie nich eingetragen
2. So lang es schön kühl ist, ist alles in Ordnung, aber an so schönen Tagen wie heute, hmh, da brauchste keine Leistung mehr erwarten. Zieht dann zu viel warme Luft ( kein Sauerstoff drin, also nix zum Verbrennen ).
Hatte bis vor kurzem auch einen offenen drin und hab jetzt wieder Serienanlage drin. Ist eindeutig besser. Außerdem ist jetzt auch bewiesen, daß diese Luftfilter (offene) nix bringen (außer ein wenig Sound, DTM-Sound ist wohl völlig hirnrissig, die die das behaupten haben noch kein Auto brüllen gehört!!!)
Kauf Dir ruhig den Austausch-Luffi, aber wenn Du wirklich Sound haben willst musste Dir ne gescheite Anlage druntersetzen und irgendwann mal was am Motor machen ( Nockenwelle, Einzeldrossel usw. )
Gruß DACER69