Seite 1 von 1

Einbaukosten für Fahrwerk

Verfasst: Fr 01.06.01 00:32
von Fedi
Moin.


Will nächste Woche mein Fahrwerk KAW/Koni 50/30 in meinen 106er einbauen lassen.


Hab bisher noch keinen Preis dafür eingeholt. Was meint ihr welcher Preis dafür gerechtfertigt ist mit Spureinstellung und TÜV?


Ps:Versuch dann auch meinen K&N-Luffi und Fächerkrümmer eingetragen zu bekommen. Chef meinte das das kein Problem währe. Bin mal gespannt ob der Prüfer auf die EU-Genemigungen und den Prüfbericht des Luffis aus Österreich eingeht. Werde dann davon berichten!


Gruß


Fedi

Re: Einbaukosten für Fahrwerk

Verfasst: Fr 01.06.01 06:54
von funky kowal
wenn du die stoßdämpfer mit federn schon fertig hast, dann dauert der einbau aller 4 höchstens 1 stunde. spur einstellen kostet so um die 60-80 dm und die eintragung ein hunderter. ich tippe auf 300 dm zusammen

Re: Einbaukosten für Fahrwerk

Verfasst: Fr 01.06.01 09:02
von 71al
Angebot von meiner Werkstatt:


Dämpfer und federn einbauen 150DM


Hintere Drehstäbe einstellen: 270DM


Vermessung: 89DM


Eintragung: ca 60DM


SUMME: 570DM!!!!!!


Da hab ich dankend abgelehnt....


Gruß


AL

Re: Einbaukosten für Fahrwerk

Verfasst: Fr 01.06.01 11:44
von funky kowal
>Angebot von meiner Werkstatt:


>Dämpfer und federn einbauen 150DM


>Hintere Drehstäbe einstellen: 270DM


>Vermessung: 89DM


>Eintragung: ca 60DM


>SUMME: 570DM!!!!!!


>Da hab ich dankend abgelehnt....


>Gruß


>AL


moinsen.


wenn du die federn noch ein und ausbauen muß, dann sind die 150 tackens iO. die nehmen hier wo ich wohne 120 die stunde. und die stäbe hinten einstellen soll auch um die 2 std dauern wenn das angegammelt ist.

Re: Einbaukosten für Fahrwerk

Verfasst: Fr 01.06.01 19:22
von 71al
nee federn mußten die nicht tauschen, das Fahrwerk war vormontiert und Drehstäbe waren auch nicht besonders angegammelt, das auto war erst 1 1/2 Jahre alt.


Gruß


AL