Seite 1 von 1
Hilfe beim cleanen der Heckklappe
Verfasst: Fr 01.06.01 14:25
von GriM
Hallo allerseits,
ich brauche dringend eure Hilfe, und zwar würde ich gerne meine Heckklappe von den nervigen Schriftzügen befreien. Sämtliche Aufkleber habe ich schon per Heißluftfön & viel Geduld entfernt, aber an das schwierigste trau ich mich noch nicht ran, nämlich den Peugeot - Schriftzug und den 306 XT Schriftzug. Hat zufällig einer eine Ahnung, ob die Dinger nur geklebt sind, oder gar gesteckt ? Wie bekomm ich die ab, ohne die halbe Heckklappe zu zerlegen ??? Schon mal danke für die Hilfe !
Re: Hilfe beim cleanen der Heckklappe
Verfasst: Fr 01.06.01 14:31
von PartyP
Yo!
Die sind alle nur geklebt. Am besten mit dem Fön warm machen und dann mit einer Art Fischerschnurr abziehen. Den Rest des Klebers kannst du dann noch mit dem Fön nochmal heiß machen und dann mit dem Finger abkratzen, etwas drüberputzen, eventuell polieren und fertig!
PartyP
Alles geklebt ! Heißluftpistole nehmen ! Geht ganz einfach ! (o.T.)
Verfasst: Fr 01.06.01 15:56
von SubWOof3r
>Yo!
>Die sind alle nur geklebt. Am besten mit dem Fön warm machen und dann mit einer Art Fischerschnurr abziehen. Den Rest des Klebers kannst du dann noch mit dem Fön nochmal heiß machen und dann mit dem Finger abkratzen, etwas drüberputzen, eventuell polieren und fertig!
>PartyP
Re: Hilfe beim cleanen der Heckklappe
Verfasst: Fr 01.06.01 20:06
von matthias
Hallo,
wie die anderen schon schrieben, mit Fön den Kleber "aufweichen" und dann VORSICHTIG!!! den Schriftzug abziehen. Dann mit Lackreiniger 1 - 3 mal polieren, anschließend mit Hartwachspolitur versiegeln. So bleibt kein Kleber übrig, es kann sich also auch kein Staub absetzen.
Gruß
Matthias
>Hallo allerseits,
>ich brauche dringend eure Hilfe, und zwar würde ich gerne meine Heckklappe von den nervigen Schriftzügen befreien. Sämtliche Aufkleber habe ich schon per Heißluftfön & viel Geduld entfernt, aber an das schwierigste trau ich mich noch nicht ran, nämlich den Peugeot - Schriftzug und den 306 XT Schriftzug. Hat zufällig einer eine Ahnung, ob die Dinger nur geklebt sind, oder gar gesteckt ? Wie bekomm ich die ab, ohne die halbe Heckklappe zu zerlegen ??? Schon mal danke für die Hilfe !
Re: Alles geklebt ! Heißluftpistole nehmen ! Geht ganz einfach ! (o.T.)
Verfasst: Do 07.06.01 13:50
von GriM
>>Yo!
>>Die sind alle nur geklebt. Am besten mit dem Fön warm machen und dann mit einer Art Fischerschnurr abziehen. Den Rest des Klebers kannst du dann noch mit dem Fön nochmal heiß machen und dann mit dem Finger abkratzen, etwas drüberputzen, eventuell polieren und fertig!
>>PartyP
@Sub
Das mit der Heißluftpistole lass ich dann doch lieber, ansonsten muß ich mir noch etwas Lack für das Loch besorgen, das ich mir damit reingebrannt hab...
MfG Maik
Re: Alles geklebt ! Heißluftpistole nehmen ! Geht ganz einfach ! (o.T.)
Verfasst: Do 07.06.01 14:31
von SubWOof3r
Ich hab halt meine Erfahrungen aufgeschrieben ! Bei mir ging alles so weg !!!
Re: Alles geklebt ! Heißluftpistole nehmen ! Geht ganz einfach ! (o.T.)
Verfasst: Do 07.06.01 15:22
von GriM
Also, ich hab's auch mit 'nem normalen Fön wegbekommen. Allerdings war's ein bißchen schwierig, den Restkleber richtig gut zu entfernen, mit Lackreiniger. Ein Arbeitskollege hat mir den ultimativen Tipp für sowas gegeben, für den Fall, das noch jemand außer mir die nervigen Schildchen entfernen will. Einfach warm machen, ein bißchen abziehn und dann WD-40 drunter, so geht's dann ganz leicht komplett abzuziehn, ohne Probleme. und dann eben noch mit einem Lackreiniger nachpolieren, und nochmal mit Hartwachs drüber, damit's schön versiegelt is. Dann isses aber auch wirklich gut ! :-)
Übrigens wollt ich dich damit net angreifen, Sub. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, das man mit der Heißluftpistole seeehr vorsichtig sein muß, was Lack & Plastik angeht, sonst hat man nur noch einen kleinen rosa Klumpen.... ;-)
>Ich hab halt meine Erfahrungen aufgeschrieben ! Bei mir ging alles so weg !!!
Re: Alles geklebt ! Heißluftpistole nehmen ! Geht ganz einfach ! (o.T.)
Verfasst: Do 07.06.01 15:46
von SubWOof3r
Ich weis schon, warum auf der Verpackung steht: Nicht zum Haare trocknen benutzen !!
Hab auch schon zwei bis drei kleinere Verbrennungen an den Fingern von dem scheiss Teil gehabt !!
Ich hab damit die Schriften auf dem Kofferraum und die geklebten Linien rundum (Sondermodell: "205Forever") entfernt. Ging eigentlich recht gut !!
Gruß,
Bernd
-SubWOof3r-