Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Bernd

Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Beitrag von Bernd » Fr 01.06.01 20:17

Hallo an die ganze Liste!


Mein 205 Diesel bringt mich das erste Mal nach 9 Jahren zur Verzweiflung. Deshalb brauche ich dringend Euren Rat. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.


Und zwar läuft die Scheibenbremse am rechten Vorderrad immer heiß. Man bemerkt auch während des Fahrens, daß ein Bremsklotz (oder vielleicht sogar beide)an der Bremsscheibe schleifen.


Um das Problem zu lösen hab ich bisher schon 3 verschiedene Bremssättel eingebaut. Waren zwar keine Neue, aber sie waren alle funktionsfähig. Als ich sie dann eingebaut hatte, war schon nach wenigen Kilometern das Problem wieder vorhanden. Auch die Bremsscheibe und Klötze habe ich schon gewechselt. Ohne Erfolg. Und jetzt, nach einem Jahr vergeblicher Reparaturversuche, bin ich mit meinem Latein am Ende.


Deshalb: Wer weiß Rat und erlöst mich von meinen Qualen?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar !! Bitte, bitte - postet im Forum - oder schreibt mir direkt unter bernd18@nexgo.de

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Beitrag von Da Joe Baker » Fr 01.06.01 22:43

Salute,


ich weiß ja nicht wie gut Du Dich in der Materie auskennst, deswegen stellen wir uns mal dumm ( das kann ich gut :-)


Vielleicht wäre es sinnvoll anstatt des Sattels auch mal die Scheibe zu checken oder zu tauschen, denne musste schauen ob der Sattel sich von Hand verschieben lässt, aber nitt übertreiben und den Kolben zu weit reindrücken.


Is dem nich so, würde ich die Manschetten auf denen der Sattel sich bewegt gegen neue Austauschen und eventuell mit Kupferfett ein wenig nachhelfen.


(Für alle pingeligen : nicht auf die Scheibe oder die Benutzungsfläche der Beläge!)


Ich könnte Dir vielleicht noch ein Wenig mehr sagen, wenn ich wüsst' von welchem Hersteller Deine Bremse ist, also Girling oder Bendix und ob sie innenbelüftet sind ( gab's das beim Diesel überhaupt ?).


so long

beenie
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Beitrag von beenie » Fr 01.06.01 23:27

>Hallo an die ganze Liste!


>Mein 205 Diesel bringt mich das erste Mal nach 9 Jahren zur Verzweiflung. Deshalb brauche ich dringend Euren Rat. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.


>Und zwar läuft die Scheibenbremse am rechten Vorderrad immer heiß. Man bemerkt auch während des Fahrens, daß ein Bremsklotz (oder vielleicht sogar beide)an der Bremsscheibe schleifen.


>Um das Problem zu lösen hab ich bisher schon 3 verschiedene Bremssättel eingebaut. Waren zwar keine Neue, aber sie waren alle funktionsfähig. Als ich sie dann eingebaut hatte, war schon nach wenigen Kilometern das Problem wieder vorhanden. Auch die Bremsscheibe und Klötze habe ich schon gewechselt. Ohne Erfolg. Und jetzt, nach einem Jahr vergeblicher Reparaturversuche, bin ich mit meinem Latein am Ende.


>Deshalb: Wer weiß Rat und erlöst mich von meinen Qualen?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar !! Bitte, bitte - postet im Forum - oder schreibt mir direkt unter bernd18@nexgo.de


hallo,


überprüf mal die Bremsschläuche! Hab das schonmal gehabt! Von außen war nichts zu sehen, haben aber den Druck nicht ganz zurückgelassen!


Hatt der Sattel spiel? Bau mal die Beläge aus und bewege den Sattel nach oben und unten. Wenn der Sattel spiel hat, kann er sich verkannten!

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Beitrag von Martin » Sa 02.06.01 01:48

>>Hallo an die ganze Liste!


>>Mein 205 Diesel bringt mich das erste Mal nach 9 Jahren zur Verzweiflung. Deshalb brauche ich dringend Euren Rat. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.


>>Und zwar läuft die Scheibenbremse am rechten Vorderrad immer heiß. Man bemerkt auch während des Fahrens, daß ein Bremsklotz (oder vielleicht sogar beide)an der Bremsscheibe schleifen.


>>Um das Problem zu lösen hab ich bisher schon 3 verschiedene Bremssättel eingebaut. Waren zwar keine Neue, aber sie waren alle funktionsfähig. Als ich sie dann eingebaut hatte, war schon nach wenigen Kilometern das Problem wieder vorhanden. Auch die Bremsscheibe und Klötze habe ich schon gewechselt. Ohne Erfolg. Und jetzt, nach einem Jahr vergeblicher Reparaturversuche, bin ich mit meinem Latein am Ende.


>>Deshalb: Wer weiß Rat und erlöst mich von meinen Qualen?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar !! Bitte, bitte - postet im Forum - oder schreibt mir direkt unter bernd18@nexgo.de


>hallo,


>überprüf mal die Bremsschläuche! Hab das schonmal gehabt! Von außen war nichts zu sehen, haben aber den Druck nicht ganz zurückgelassen!


>Hatt der Sattel spiel? Bau mal die Beläge aus und bewege den Sattel nach oben und unten. Wenn der Sattel spiel hat, kann er sich verkannten!


Hi!


Das hatte ich bei mir auch mal, es waren auch die Bremsschläuche!


Neue eingebaut, und es klappte wieder!


Gruß Martin

leon-205

Re: Brauche dringend Euren Rat, hab ein Problem mit meinem 205er

Beitrag von leon-205 » Sa 02.06.01 13:30

>>>Hallo an die ganze Liste!


>>>Mein 205 Diesel bringt mich das erste Mal nach 9 Jahren zur Verzweiflung. Deshalb brauche ich dringend Euren Rat. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.


>>>Und zwar läuft die Scheibenbremse am rechten Vorderrad immer heiß. Man bemerkt auch während des Fahrens, daß ein Bremsklotz (oder vielleicht sogar beide)an der Bremsscheibe schleifen.


>>>Um das Problem zu lösen hab ich bisher schon 3 verschiedene Bremssättel eingebaut. Waren zwar keine Neue, aber sie waren alle funktionsfähig. Als ich sie dann eingebaut hatte, war schon nach wenigen Kilometern das Problem wieder vorhanden. Auch die Bremsscheibe und Klötze habe ich schon gewechselt. Ohne Erfolg. Und jetzt, nach einem Jahr vergeblicher Reparaturversuche, bin ich mit meinem Latein am Ende.


>>>Deshalb: Wer weiß Rat und erlöst mich von meinen Qualen?? Ich bin für jeden Hinweis dankbar !! Bitte, bitte - postet im Forum - oder schreibt mir direkt unter bernd18@nexgo.de


>>hallo,


>>überprüf mal die Bremsschläuche! Hab das schonmal gehabt! Von außen war nichts zu sehen, haben aber den Druck nicht ganz zurückgelassen!


>>Hatt der Sattel spiel? Bau mal die Beläge aus und bewege den Sattel nach oben und unten. Wenn der Sattel spiel hat, kann er sich verkannten!


>Hi!


>Das hatte ich bei mir auch mal, es waren auch die Bremsschläuche!


>Neue eingebaut, und es klappte wieder!


>Gruß Martin


Hi,ich glaube Martin hat recht,hatte auch mal das problem,nach FW`s einbau!!


Ich hatte den Bremssattel gelöst,und somit die bereits 11 Jahre alten Bremsschleuche bewegt,ende der geschichte war das die alten bereits aufgegwollenen Bremsschleuche innen sich auflösten!!!Dann kannst Du zwar noch Bremsen aber der Druck geht nicht mehr zurück!!Deshalb liegen die Bremsbeläge ständig an der Scheibe an.Mach Nägel mit Köpfen,und besorg Dir 2 !! neue Bremsschleuche,die Bremsen werden es Dir Danken:-))


Gruß,


Christian.

Antworten