Nachträglich Schiebedach in 205 . . .

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Nachträglich Schiebedach in 205 . . .

Beitrag von Da Joe Baker » Fr 01.06.01 22:55

Hi,


leider hab ich in meinem Pug kein Schiebedach.


Auf der page von Volker Haase gibt es ja die Anleitung für den Umbau des


Glas-Panorama-Daches. Ich wollt nur wissen, ob das auch eine Standard-Peugeot-Werkstatt hinbekommt, soll heißen, war dieses Schiebedach


anno dazumal im Sonderzubehör-Programm für den 205 ?????

Phil205

Re: Nachträglich Schiebedach in 205 . . .

Beitrag von Phil205 » Fr 01.06.01 22:59

Soviel ich weiß konnte man das damals als option beim Kauf mitbestellen, aber nicht nachträglich.


aber wenn du ne werkstadt hast, die bauen dir das sicher gegen den entsprechenden betrag ein. wird aber bestimmt nict billig. denke da so an mindestens 300 dm ohne material

Phil205

Anderer Vorschlag

Beitrag von Phil205 » Fr 01.06.01 23:01

Wie wärs mitm SChiebedach aus Zubehör, das ding kommt bei ATU so um die 400 dm mit einbau, und is bestimmt regendicht :) geben ja garantie drauf, wobei es is sicher optisch net so schön wie das originale.

Jupp

Re: Nachträglich Schiebedach in 205 . . .

Beitrag von Jupp » Fr 01.06.01 23:07

Hi,


nimm' das Webasto Top Slider Schiebedach (s. mein Posting etwas weiter unten zum 206). Passt in jedes Auto! Kostet allerdings mit Einbau 1.000 DM. Ich würde nicht so ein Billig Dach von ATU nehmen (auf gar keinen Fall diese Glas-Hubdächer für 200 DM (ohne Einbau)). Die sind nach spätestens 3 Jahren undicht (lt. Erfahrungen anderer).


Gruss,


Jupp





>Hi,


>leider hab ich in meinem Pug kein Schiebedach.


>Auf der page von Volker Haase gibt es ja die Anleitung für den Umbau des


>Glas-Panorama-Daches. Ich wollt nur wissen, ob das auch eine Standard-Peugeot-Werkstatt hinbekommt, soll heißen, war dieses Schiebedach


>anno dazumal im Sonderzubehör-Programm für den 205 ?????

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Die Technik macht's

Beitrag von Da Joe Baker » Fr 01.06.01 23:09

Die Optik wär mir ja noch egal, aber das von A.T.U. ( ich hab gerad die Werbung hier liegen) lässt wohl nur hochklappen und nicht nach hinten schieben ?!?!


Versteh, das wär mir irgendwie im Weg :-)


Aber Danke für Deine Antworten !

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Die Technik macht's

Beitrag von Da Joe Baker » Fr 01.06.01 23:09

Die Optik wär mir ja noch egal, aber das von A.T.U. ( ich hab gerad die Werbung hier liegen) lässt wohl nur hochklappen und nicht nach hinten schieben ?!?!


Versteh, das wär mir irgendwie im Weg :-)


Aber Danke für Deine Antworten !

DUSSEL

Shit!

Beitrag von DUSSEL » Fr 01.06.01 23:10

kurz verklickt ;-(

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Infos ?

Beitrag von Da Joe Baker » Fr 01.06.01 23:13

Bekommt man es über Peugeot oder gibt es vielleicht ne webpage ?

Jupp

Warte nen Moment, ich suche die Links raus (o.T.)

Beitrag von Jupp » Fr 01.06.01 23:15

>Bekommt man es über Peugeot oder gibt es vielleicht ne webpage ?

Phil205

Was natürlich auch geil kommt ....

Beitrag von Phil205 » Fr 01.06.01 23:16

is eins von diesen Faltdächern, im sommer fast das ganze dach weg, wobei is halt nicht billig. und ausserdem bestimmt net sehr angenehm auf der autobahn so ab 140. zumindest war das beim mazda 121 so und der hatte so nen ding serie, aber im sommer wars einfach nur geil. weil da is wirklich garnix im weg, fast schon cabrio, nur sicherer.

Antworten