Luftfilter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Jörg
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Luftfilter

Beitrag von Jörg » So 03.06.01 14:44

Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


Jörg

al206

Luftfilter von K+N (mit TÜV)

Beitrag von al206 » So 03.06.01 19:13

>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>Jörg


Hey du hast 2 möglichkeiten: 1. du nimmst nentauschfilter zb. KN


2. du nimmst nen offenen Luffi und lässt ihn eintragen-ACHTUNG!! frag aber vorher ob es euer TÜV einträgt und lass dirs am besten schriftlich geben !!!


solltest du nen tauschfilter nehmen wollen kannste meinen "alten" nehmen !!


is ca ein jahr alt frisch gesäubert und geölt ( isn KN)!!


ciao Thorsten

Mark

Re: Luftfilter

Beitrag von Mark » So 03.06.01 21:11

>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich


>den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen


>Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>Jörg


Hallo Jörg!


Also ich hab seit gestern einen K&N Tauschluffi drin. Gegen einen offenen Luftfilter habe ich mich entschieden, weil ich hauptsächlich im (langsamen)Stadtverkehr unterwegs bin und ich mir habe sagen lassen, daß das nur dann etwas bringt, wenn man flotter unterwegs ist und der Motor genug Luft kriegt.


Seit dem Einbau bin ich 400km gefahren und kann seitdem eine doch spürbare Verbesserung verzeichnen. Allerdings habe ich auch gleichzeitig einen Ölwechsel (mineralisches raus und vollsyntethisches rein) gemacht und zum ersten Mal Super Plus (Optimax von Shell) getankt. Alles in allem habe ich hocherfreut festgestellt, daß der Motor nun 1. vibrationsärmer läuft, 2. kühler bleibt, 3. leiser ist, 4. im unteren Drehzahlbereich besser zieht und 5. besser beschleunigt.


Vielleicht war in meinem kleinen Erfahrungsbericht ja was Verwertbares für Dich dabei.


Greets,


Mark

hans-peter

Re: Luftfilter

Beitrag von hans-peter » So 03.06.01 22:10

>>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich


>>den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen


>>Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>>Jörg


>Hallo Jörg!


>Also ich hab seit gestern einen K&N Tauschluffi drin. Gegen einen offenen Luftfilter habe ich mich entschieden, weil ich hauptsächlich im (langsamen)Stadtverkehr unterwegs bin und ich mir habe sagen lassen, daß das nur dann etwas bringt, wenn man flotter unterwegs ist und der Motor genug Luft kriegt.


>Seit dem Einbau bin ich 400km gefahren und kann seitdem eine doch spürbare Verbesserung verzeichnen. Allerdings habe ich auch gleichzeitig einen Ölwechsel (mineralisches raus und vollsyntethisches rein) gemacht und zum ersten Mal Super Plus (Optimax von Shell) getankt. Alles in allem habe ich hocherfreut festgestellt, daß der Motor nun 1. vibrationsärmer läuft, 2. kühler bleibt, 3. leiser ist, 4. im unteren Drehzahlbereich besser zieht und 5. besser beschleunigt.


>Vielleicht war in meinem kleinen Erfahrungsbericht ja was Verwertbares für Dich dabei.


>Greets,


>Mark


hallo Mark!


kling super - mich würde noch interessieren welches Modell du fährst, und wieviel du für deinen K&N bezahlt hast?


Grüsse


Hans-Peter







<ul><li><a href="http://www.peugeot206gti.com" target=_blank>Meine Seite</a></ul>

Mark

Re: Luftfilter

Beitrag von Mark » So 03.06.01 22:41

>hallo Mark!


>kling super - mich würde noch interessieren welches Modell du fährst, und


>wieviel du für deinen K&N bezahlt hast?


>Grüsse


>Hans-Peter


Hi, Hans-Peter!


Ich fahre ein 306er Cabrio 1.8, BJ 1996. Für den Luffi hab ich bei A.T.U. Österreich 750 öS bezahlt, das ist umgerechnet bißchen weniger als 110 DM. Ist aber der voll krasse Unterschied, der norm. Luftfilter mit den Papierlamellen war so um die 4-5cm dick, der Sportluffi hat nur so 'ne gewellte Zick-Zack-Oberfläche und ist von der Tiefe her grad' mal 1/3 von dem Serien-Luffi. Wenn man sich den so anschaut, fragt man sich, wie der Motor durch das ganze Papier hindurch ÜBERHAUPT noch Luft kriegen kann.


Greets,


Mark

MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Luftfilter

Beitrag von MORPHUS » So 03.06.01 23:07

>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>Jörg


Hi Jörg,


Gutmann bringt in knapp vier Wochen einen günstigen Leistungs Kit für den 206 1,4 raus .


Wahrscheinlich Luftfilter ,Ventury Rohr und Esd für einen sehr günstigen Gesamtpreis ,also am besten wartest du mit dem Luffi noch ein wenig und schaust dir dann mal das Gesamtpaket von denen an .


gruß MORPHUS

Force

Re: Luftfilter von K+N (mit TÜV)

Beitrag von Force » So 03.06.01 23:26

>>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>>Jörg


>Hey du hast 2 möglichkeiten: 1. du nimmst nentauschfilter zb. KN


> 2. du nimmst nen offenen Luffi und lässt ihn eintragen-ACHTUNG!! frag aber vorher ob es euer TÜV einträgt und lass dirs am besten schriftlich geben !!!


>solltest du nen tauschfilter nehmen wollen kannste meinen "alten" nehmen !!


>is ca ein jahr alt frisch gesäubert und geölt ( isn KN)!!


>ciao Thorsten


was willst dafür haben ???


Könnte ihn gebrauchen :-)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Luftfilter

Beitrag von Martin » Mo 04.06.01 04:21

>>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>>Jörg


>Hi Jörg,


>Gutmann bringt in knapp vier Wochen einen günstigen Leistungs Kit für den 206 1,4 raus .


>Wahrscheinlich Luftfilter ,Ventury Rohr und Esd für einen sehr günstigen Gesamtpreis ,also am besten wartest du mit dem Luffi noch ein wenig und schaust dir dann mal das Gesamtpaket von denen an .


>gruß MORPHUS


Tach!


Ich habe schon mal beim letzten Posting über ein Gutmann-Kit gefragt, wie das Ventury-Rohr in diesem Fall zur Geltung kommt. Vielleicht kann das jemand noch einmal bitte näher erläutern?


Gruß Martin (der jetzt pennen geht)

hans-peter

@Mark

Beitrag von hans-peter » Mo 04.06.01 08:58

>>hallo Mark!


>>kling super - mich würde noch interessieren welches Modell du fährst, und


>>wieviel du für deinen K&N bezahlt hast?


>>Grüsse


>>Hans-Peter


>Hi, Hans-Peter!


>Ich fahre ein 306er Cabrio 1.8, BJ 1996. Für den Luffi hab ich bei A.T.U. Österreich 750 öS bezahlt, das ist umgerechnet bißchen weniger als 110 DM. Ist aber der voll krasse Unterschied, der norm. Luftfilter mit den Papierlamellen war so um die 4-5cm dick, der Sportluffi hat nur so 'ne gewellte Zick-Zack-Oberfläche und ist von der Tiefe her grad' mal 1/3 von dem Serien-Luffi. Wenn man sich den so anschaut, fragt man sich, wie der Motor durch das ganze Papier hindurch ÜBERHAUPT noch Luft kriegen kann.


>Greets,


>Mark


DANKE Mark, aber bei mir brauchst die ÖS nicht umzurechnen - komme aus Wien ;)


Denke ich werd mir auch so ein Ding einbauen...


Grüsse


Hans-Peter










<ul><li><a href="http://www.peugeot206gti.com" target=_blank>Meine Seite</a></ul>

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

das hab ich schon immer gesagt!! :)

Beitrag von BamBam » Mo 04.06.01 15:08

>>Da mein 206XS 1.4 im unteren Drehzahlbereich kaum zieht überlege ich ob ich


>>den Luftfilter austauschen sollte! Das ganze sollte aber möglichst im legalen


>>Bereich bleiben! wenn mir wer dazu eine Info geben würde ich mich freuen...


>>Jörg


>Hallo Jörg!


>Also ich hab seit gestern einen K&N Tauschluffi drin. Gegen einen offenen Luftfilter habe ich mich entschieden, weil ich hauptsächlich im (langsamen)Stadtverkehr unterwegs bin und ich mir habe sagen lassen, daß das nur dann etwas bringt, wenn man flotter unterwegs ist und der Motor genug Luft kriegt.


>Seit dem Einbau bin ich 400km gefahren und kann seitdem eine doch spürbare Verbesserung verzeichnen. Allerdings habe ich auch gleichzeitig einen Ölwechsel (mineralisches raus und vollsyntethisches rein) gemacht und zum ersten Mal Super Plus (Optimax von Shell) getankt. Alles in allem habe ich hocherfreut festgestellt, daß der Motor nun 1. vibrationsärmer läuft, 2. kühler bleibt, 3. leiser ist, 4. im unteren Drehzahlbereich besser zieht und 5. besser beschleunigt.


>Vielleicht war in meinem kleinen Erfahrungsbericht ja was Verwertbares für Dich dabei.


>Greets,


>Mark

Antworten