>Bei der Seite
www.Hifi-Garage.de findet man jede Menge Heckablagen für den 206. Hat jemand so ein Ding schon eingebaut oder sonstige Erfahrungen damit?? Lohnt sich das?
>Danke für die Hilfe
Hi!
ich habe mir bei der Hifi Garage eine Heckablage für den 206, allerdings ohne LS, bestellt. Da bekommt man eine sehr stabile MDF Holzablage, is zu empfehlen! Dann habe ich das 3er Komponenten LS-System von Canton draufmontiert (Canton 3.28). Die Lautsprecher sind top und zur Zeit gibt es sie für 499DM beim Media Markt (normaler Preis 1000 Steine!). Ok, du musst auf der Heckablage ein paar Löcher schneiden, LS montieren und dann mit einem schönen Überzugsstoff beziehen. Das Teil klingt wie der Hammer... ein Subwoofer braucht man da nicht mehr!!
Vorne habe ich das 2er-Komponentensystem von Canton (Canton 2.16) ans Autoradio angeschlossen. Hinten für die Heckablage natürlich mit einem Verstärker (bei mir z.Bsp. mit einem 2-Kanal Hifonics Verstärker)
Im 206er gibt es auch hinten Platz für 13er Lautsprecher, würd ich aber davon abraten, da kannst keinen großen Sound erwarten und ausserdem ist der Einbau richtig beschissen!
Ich kann dir allerdings keine Info´s über die fertigen Heckablagen von der HiFi Garage geben, weiss nicht ob die LS da was taugen. Vorteilhaft ist deswegen der Selbstbau, da kannst du die einzelnen Komponenten selbst bestimmen. Der Nachteil: unter Umständen viel Arbeit!