Eintragung Koni gelb

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Eintragung Koni gelb

Beitrag von BamBam » Fr 08.06.01 22:16

So nach einigen antworten, die mich nicht zufrieden gestimmt haben, da es um bis zu 180° verschiedene antworten gab, hab ich mal bei KONI selbst angefragt...


Hier die Antwort:


"Guten Tag !


Unsere Stoßdämpfer (ob gelb oder rot, ist egal) unterliegen nicht den


allgemeinen TÜV-Bestimmungen und sind daher auch nicht eintragungspflichtig.


Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben geholfen zu haben und verbleiben


mfG i.A. Sabine Lenz


KONI Deutschland "

daChef

Re: Eintragung Koni gelb

Beitrag von daChef » Fr 08.06.01 22:32

hab ich Dir doch gleich gesagt.Kannst mir auch mal was glauben.


kohle ist da.wasserpumpe schon seit vorgestern unterwegs.Lenkrad in 300mm oder 320mm kostet 150,-Dm und die Nabe müsste passen.


Greets Heiko

frank 309

Lenkrad

Beitrag von frank 309 » Fr 08.06.01 23:21

>hab ich Dir doch gleich gesagt.Kannst mir auch mal was glauben.


>kohle ist da.wasserpumpe schon seit vorgestern unterwegs.Lenkrad in 300mm oder 320mm kostet 150,-Dm und die Nabe müsste passen.


>Greets Heiko


>


He Heiko


willst du ein 320mm oder 300mm in nen 309 eingetragen kriegen?


wie willste das machen?


MfG Frank

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Eintragung Koni gelb

Beitrag von BamBam » Sa 09.06.01 17:38

>hab ich Dir doch gleich gesagt.Kannst mir auch mal was glauben.


>kohle ist da.wasserpumpe schon seit vorgestern unterwegs.Lenkrad in 300mm oder 320mm kostet 150,-Dm und die Nabe müsste passen.


>Greets Heiko


>


Hey ich glaub dir immer *g*. Aber der tüver muß mir (dir das glauben). Also ich "darf" nur nen 34 lenkrad verbauen...(wenns geht mit abe für meinen...)


Ach...vergiß die bilder net aus österreich klangst ja begeistert :)

frank 309

Re: lenkrad

Beitrag von frank 309 » Sa 09.06.01 19:19

>>hab ich Dir doch gleich gesagt.Kannst mir auch mal was glauben.


>>kohle ist da.wasserpumpe schon seit vorgestern unterwegs.Lenkrad in 300mm oder 320mm kostet 150,-Dm und die Nabe müsste passen.


>>Greets Heiko


>>


>Hey ich glaub dir immer *g*. Aber der tüver muß mir (dir das glauben). Also ich "darf" nur nen 34 lenkrad verbauen...(wenns geht mit abe für meinen...)


>Ach...vergiß die bilder net aus österreich klangst ja begeistert :)


siehste bambam genau das will ich ja auch wissen von dachef wie er ein kleineres rein kriegen will. 34 is mir allmählich zu groß. Aber naja.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

der jörg hat nen 30er drin....bei 215 16" !!! (ot)

Beitrag von BamBam » Sa 09.06.01 20:34

>>>hab ich Dir doch gleich gesagt.Kannst mir auch mal was glauben.


>>>kohle ist da.wasserpumpe schon seit vorgestern unterwegs.Lenkrad in 300mm oder 320mm kostet 150,-Dm und die Nabe müsste passen.


>>>Greets Heiko


>>>


>>Hey ich glaub dir immer *g*. Aber der tüver muß mir (dir das glauben). Also ich "darf" nur nen 34 lenkrad verbauen...(wenns geht mit abe für meinen...)


>>Ach...vergiß die bilder net aus österreich klangst ja begeistert :)


>siehste bambam genau das will ich ja auch wissen von dachef wie er ein kleineres rein kriegen will. 34 is mir allmählich zu groß. Aber naja.

Phil205

Eure Lenkradprobleme....

Beitrag von Phil205 » So 10.06.01 02:41

Das is immer nur ne Sache von dem Prüfer den man erwischt, wenn man sich net alzu doof anstellt und halt auch noch ein wenig oberarme vorweisen kann, dann trägt dir nen Tüv-prüfer auch ohne servo nen 30er mit 195ern ein, ja nachdem wie er gelaunt is auch mehr, wenn ers net tut, nicht schlimm, dann geh zum tuner, lass von dem eintragen. Das geht! Und wenn das bei nem 205 geht, warum nicht auch beim 309 ? Der 205 er is ja auf der Vorderachse auch nicht viel leichter. 36er Lenkrad wurde ja Serie verbaut(GTI), und warum sollte nen tüv Mensch dann net mal so freundlich sein und dir 4 oder 6 cm weniger eintragen. soviel hebel geht dir da auch nicht verloren :) oder doch :)

frank 309

Re: Eure Lenkradprobleme....

Beitrag von frank 309 » So 10.06.01 11:10

>Das is immer nur ne Sache von dem Prüfer den man erwischt, wenn man sich net alzu doof anstellt und halt auch noch ein wenig oberarme vorweisen kann, dann trägt dir nen Tüv-prüfer auch ohne servo nen 30er mit 195ern ein, ja nachdem wie er gelaunt is auch mehr, wenn ers net tut, nicht schlimm, dann geh zum tuner, lass von dem eintragen. Das geht! Und wenn das bei nem 205 geht, warum nicht auch beim 309 ? Der 205 er is ja auf der Vorderachse auch nicht viel leichter. 36er Lenkrad wurde ja Serie verbaut(GTI), und warum sollte nen tüv Mensch dann net mal so freundlich sein und dir 4 oder 6 cm weniger eintragen. soviel hebel geht dir da auch nicht verloren :) oder doch :)


>


Naja, gut und schön, aber find mal nen TÜV Prüfer der dir das Lenkrad ohne ABE für dein Auto einträgt. Das is ja das entscheidende Problem. Servo interessiert ja keinen.

Obelix

oberarme

Beitrag von Obelix » So 10.06.01 11:46

>>Das is immer nur ne Sache von dem Prüfer den man erwischt, wenn man sich net alzu doof anstellt und halt auch noch ein wenig oberarme vorweisen kann, dann trägt dir nen Tüv-prüfer auch ohne servo nen 30er mit 195ern ein, ja nachdem wie er gelaunt is auch mehr, wenn ers net tut, nicht schlimm, dann geh zum tuner, lass von dem eintragen. Das geht! Und wenn das bei nem 205 geht, warum nicht auch beim 309 ? Der 205 er is ja auf der Vorderachse auch nicht viel leichter. 36er Lenkrad wurde ja Serie verbaut(GTI), und warum sollte nen tüv Mensch dann net mal so freundlich sein und dir 4 oder 6 cm weniger eintragen. soviel hebel geht dir da auch nicht verloren :) oder doch :)


>>


>Naja, gut und schön, aber find mal nen TÜV Prüfer der dir das Lenkrad ohne ABE für dein Auto einträgt. Das is ja das entscheidende Problem. Servo interessiert ja keinen.





das mit den oberarmen ist kein stichhaltiges argument:-)


dein auto muss jederzeit von jedem normalbürger gefahren werden können. und wenn es dir mal schlecht ist und deine freundin (1,55m groß, 40kg schwer und oberarme wir bleistifte) soll fahren? was ist dann? machst dann nen adapter auf großen umfang rein?


so wird der heinz beim tüv argumentieren...


einzige senkrechte methode: der prüfer soll fahren. dann merkt er dass es leicht geht. (er wird nie zugeben, das ihm das lenken zu schwer ist:-?)


vorher solltest du natürlich noch den luftdruck an den vorderrädern geringfügig erhöhen. ich bin auf 3 bar hoch:-)


übrigens:


es empfiehlt sich, jedes lenkrad eintragen zu lassen. 99% aller fahrer fahren mit erloschener abe du die gegend.


in jeder abe steht nämlich drin, dass die abe nur i.V. mit serienbereifung gilt.


und wer von uns hat noch serienreifen drauf????


in diesem sinne


nen schönen sonntag


obelix


Antworten