>>Das is immer nur ne Sache von dem Prüfer den man erwischt, wenn man sich net alzu doof anstellt und halt auch noch ein wenig oberarme vorweisen kann, dann trägt dir nen Tüv-prüfer auch ohne servo nen 30er mit 195ern ein, ja nachdem wie er gelaunt is auch mehr, wenn ers net tut, nicht schlimm, dann geh zum tuner, lass von dem eintragen. Das geht! Und wenn das bei nem 205 geht, warum nicht auch beim 309 ? Der 205 er is ja auf der Vorderachse auch nicht viel leichter. 36er Lenkrad wurde ja Serie verbaut(GTI), und warum sollte nen tüv Mensch dann net mal so freundlich sein und dir 4 oder 6 cm weniger eintragen. soviel hebel geht dir da auch nicht verloren

oder doch
>>
>Naja, gut und schön, aber find mal nen TÜV Prüfer der dir das Lenkrad ohne ABE für dein Auto einträgt. Das is ja das entscheidende Problem. Servo interessiert ja keinen.
das mit den oberarmen ist kein stichhaltiges argument:-)
dein auto muss jederzeit von jedem normalbürger gefahren werden können. und wenn es dir mal schlecht ist und deine freundin (1,55m groß, 40kg schwer und oberarme wir bleistifte) soll fahren? was ist dann? machst dann nen adapter auf großen umfang rein?
so wird der heinz beim tüv argumentieren...
einzige senkrechte methode: der prüfer soll fahren. dann merkt er dass es leicht geht. (er wird nie zugeben, das ihm das lenken zu schwer ist:-?)
vorher solltest du natürlich noch den luftdruck an den vorderrädern geringfügig erhöhen. ich bin auf 3 bar hoch:-)
übrigens:
es empfiehlt sich, jedes lenkrad eintragen zu lassen. 99% aller fahrer fahren mit erloschener abe du die gegend.
in jeder abe steht nämlich drin, dass die abe nur i.V. mit serienbereifung gilt.
und wer von uns hat noch serienreifen drauf????
in diesem sinne
nen schönen sonntag
obelix