Peugeot 205 XLS Jg 80-85

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Waldgnurpf

Peugeot 205 XLS Jg 80-85

Beitrag von Waldgnurpf » Mi 13.06.01 18:01

Hallo zusammen!


Ich erhalte demnächst den Peugeot meiner Freundin, da sie ein anderes Mobil erworben hat. Das Teil hat 150'000km.


Die Dämpfer sind hin, was sich in schnellen Kurven ungemütlich äussert. Mein Plan ist es nun, anstatt der Original-Dämpfer ein komplett neues Fahrwerk (Dämpfer und Federn) zu verbauen. => Tieferlegen und breite Reiffen drauf. Die Leistung ist ja vorhanden =0)


Bevor ich aber einen Haufen Kohle ausgebe, frage ich mal wieviel km ihr dem noch gebt.


Was muss ich alles ersetzen und prüfen, so dass er möglichst lange lebt? Nicht das es mir wegen eines sich zerlegenden Keilriemen die Nockenwelle auflöst.


Gruss für jeden Tip


Waldgnurpf

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Peugeot 205 XLS Jg 80-85

Beitrag von Da Joe Baker » Mi 13.06.01 20:23

Doofe Frage, aber wieviel hast Du schon mal am Auto gemacht ?


Eine gute Idee wäre zu A.T.U. (billiger) oder ner Peugeot-Werkstatt zu fahren


und ne Wartung durchführen zu lassen. Die sollen erstmal nur gucken was mit Bremsen, Keilriemen, bla bla bla is und was gemacht werden müsste.


Bei 150000 sind noch mind. 100000 drin, wenn er nicht schon größere Macken hat(te). Ölwechsel wär nicht schlecht, vielleicht kippste dann noch vor dem neuen Öl so'nen Zusatz rein, der die Dichtungen wieder fit macht.


jo, sonst abwarten was die "Eggsberten" sagen

Waldgnurpf

Re: Peugeot 205 XLS Jg 80-85

Beitrag von Waldgnurpf » Mi 13.06.01 20:41

Immer Service gemacht worden, ansonsten nichts. Von Grossmutter gefahren, anschliessend von Freundin.


Aber ich werde sicher folgendes machen:


- Räder abschrauben


- Stossdämpfer + Federn wech


- Neue SportDämper und Federn verbauen, so 30-40mm tiefer legen


- Dann einen breiteren Reifen verbauen, ev noch Distanzscheiben benützen um das ganze breiter zu machen. Hoffe ich muss den Radkasten nicht verbreitern wegen MFK (TÜV).


Der knackpunkt ist wohl die Karosse. Wenn das wegrostet wars das. Ein 16V Motor wäre natürlich schon Reizvoll. Keine Ahnung ob das ohne grösseren Probs funktioniert =0\.

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Peugeot 205 XLS Jg 80-85

Beitrag von Da Joe Baker » Mi 13.06.01 22:27

Hi,


185er sollten wohl drin sein auf 13 Zöllern is das natürlich schon fett, aber 15" sieht's auch gut aus. Tja Rost, ich hatte welchen an der Stelle wo der Wagenheber sitzt und unter der Rücksitzbank, hab ich weggeschliffen sonst noch nichts gesichtet. Viel Spaß bei Deinen Umbauarbeiten.

Antworten