206 nur eine billige Klapperkiste mit lauter Macken?????
Verfasst: So 17.06.01 21:49
Hallo
Ich bins noch mal. Meine Probleme hab ich ja schon weiter unten geschildert. Mich würde mal interessieren, ob nur ich ein Montagsauto erwischt hab. Alle, die ich bisher angesprochen hab waren top-zufrieden mit ihrem 206 er. Erst auf Nachbohren hin bröckelte dann so langsam raus, daß das....das.....und das.....und das auch schon kaputt war. Zum Teil wurde es auf Kulanz repariert, aber bei mir gibts so was nie. Ich muß alles selber bezahlen. Aber da spiel ich jetzt nicht mehr mit. Entweder die Kiste ist endlich so herzurichten, daß nichts mehr klappert (Vorderachse) und quitscht und heiß wird und hängen bleibt (Bremsen)usw. oder ich verkauf die Karre. Aber was bekommt man denn schon noch für so eine Peugeot-Schüssel? Er ist 2 Jahre und hat 40.000 km drauf. Mehr als 15.000,- bis 16.000,- kann ich wohl nicht mehr erwarten. Peugeot-Kauf ist Wertverlust pur. Und die Nerven sind am Schluß auch hin.
Ich bins noch mal. Meine Probleme hab ich ja schon weiter unten geschildert. Mich würde mal interessieren, ob nur ich ein Montagsauto erwischt hab. Alle, die ich bisher angesprochen hab waren top-zufrieden mit ihrem 206 er. Erst auf Nachbohren hin bröckelte dann so langsam raus, daß das....das.....und das.....und das auch schon kaputt war. Zum Teil wurde es auf Kulanz repariert, aber bei mir gibts so was nie. Ich muß alles selber bezahlen. Aber da spiel ich jetzt nicht mehr mit. Entweder die Kiste ist endlich so herzurichten, daß nichts mehr klappert (Vorderachse) und quitscht und heiß wird und hängen bleibt (Bremsen)usw. oder ich verkauf die Karre. Aber was bekommt man denn schon noch für so eine Peugeot-Schüssel? Er ist 2 Jahre und hat 40.000 km drauf. Mehr als 15.000,- bis 16.000,- kann ich wohl nicht mehr erwarten. Peugeot-Kauf ist Wertverlust pur. Und die Nerven sind am Schluß auch hin.