Seite 1 von 2
Bremsklötze wann?
Verfasst: Mi 20.06.01 15:29
von Marco
Hallo.
Wann habt ihr bei euren 206ern zum ersten Mal die Bremsklötze (vorne) gewechselt?
Kann es sein, das die schon bei 42000km erneuert werden müssen. Irgendwie scheint mir das etwas früh zu sein, oder? Ich fahre ca 80% Autobahn.
Gruss
Marco
Re: Bremsklötze wann?
Verfasst: Mi 20.06.01 15:41
von Aron
moin...
also das kommt drauf an wieviel man bremst,
bei meinem 306 habe ich sie einmal nach knapp 10TKm bezwungen :-)
habe mir jetzt angewöhnt den Motor immer a bissel mit zur hilfe zu nehmen...
mfG,,,Aron
Re: Bremsklötze wann?
Verfasst: Mi 20.06.01 16:55
von Basil206
Hi.
War mit 58000km in der Werkstatt um die Sommerreifen und den 60000km-Check machen zu lassen, und auf einmal ruft mich der Meister an, dass meine Bremsklötze eigendlich garnicht mehr da wären und in der einen Bremsscheibe ein Riss wäre (es hat sogar ein kleines Stück gefehlt). Hat mich auch total überrascht. War absolut letzte Rille. Naja. 500 DM zusammengerafft und dann war mit den Bremsen wieder alles in Ordnung.
Lass es lieber jetzt machen, bevor Du in so eine Situation kommst wie ich. Der Meister hat gemeint, dass die eine Scheibe jeden weiteren Kilometer hätte brechen können. Und dann gute Nacht. Ich fahr nämlich auch so um die 80% Autobahn.
MfG
Basil
<ul><li><a href="
http://www.bmueller.toppraesenz.de" target=_blank>Meine 206-Site</a></ul>
wer bremst, verliert :-)
Verfasst: Mi 20.06.01 18:25
von PartyP
...und brauch mehr Klötze!
wer bremst, verliert :-)
Verfasst: Mi 20.06.01 18:25
von PartyP
...und braucht mehr Klötze!
blöder Spruch - ... kaum Text inside !
Verfasst: Mi 20.06.01 18:54
von Marc
der ist ja wohl völlig für'n A******* !
Mal was von konstruktiven Beiträgen gehört ?
Re: blöder Spruch - ... kaum Text inside !
Verfasst: Mi 20.06.01 19:21
von Marco
>Mal was von konstruktiven Beiträgen gehört ?
Ganz unrecht hat er damit ja nicht. Der Verschleiss ist nunmal von Fahr(Brems)verhalten abhängig. :-))
Aber nach den anderen beiden Beiträgen befürchte ich, dass ich um die 2xxDM morgen nicht herumkomme. Hätte ja gedacht, dass die länger halten, zumal ich immer dachte, dass ich eigentlich recht bremsenschonend fahre. Warum soll man auch Sonntags auf ner freien Autobahn bremsen. Schade.
Gruss
Marco
Re: blöder Spruch - ... kaum Text inside !
Verfasst: Mi 20.06.01 19:40
von Marc
Ich seh meiner 20er Insp. so gesehen auch mit grausen entgegen - bei mir sinds tägl. 90Km Landstr./Schwarzwald :-) - mal sehen was da so bei rauskommt !
Sehs von der guten Seite - sind sicherheitsrelevante Teile - lieber zu früh als "zuspät" wechseln - kannst Dir ja mal die Backen ansehen bzw. der Werkstatt sagen Du möchtest die alten Teile mal anschauen - müßte machbar sein - war nach dem letzten Tausch am alten Auto (Astra) nach 70TKM Gottfroh das ich neue bekommen habe ... !
Da wars mir die Kohl dann schon mehr wert -
Dir noch einen schönen Abend
Greetings Marc
>>Mal was von konstruktiven Beiträgen gehört ?
>Ganz unrecht hat er damit ja nicht. Der Verschleiss ist nunmal von Fahr(Brems)verhalten abhängig. :-))
>Aber nach den anderen beiden Beiträgen befürchte ich, dass ich um die 2xxDM morgen nicht herumkomme. Hätte ja gedacht, dass die länger halten, zumal ich immer dachte, dass ich eigentlich recht bremsenschonend fahre. Warum soll man auch Sonntags auf ner freien Autobahn bremsen. Schade.
>Gruss
>Marco
bei mir wars Krass...
Verfasst: Mi 20.06.01 22:20
von Björn
Hatte vorher einen Kadett Komti, dort waren die beläge so unten, dass null komma garnichts mehr drauf war, sprich kurz vor der Werkstett bremste nur noch Metall auf metall.
Möchte gar nicht wissen, wenn das auf der AU passiert wäre, also das Wechseln kostete mich knapp 100DM.
Mal ehrlich wie viel scheißdreck kauft hast du dir schon gekauft, da würd ich an den Klötzen (von denen dein Leben abhängt) nicht sparen!!
viele Grüsse Björn
Re: und wer nicht bremst verliert noch mehr ! :)
Verfasst: Mi 20.06.01 23:21
von @lex
>...und brauch mehr Klötze!
....und braucht einen Sarg !