Seite 1 von 4
Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 17:32
von Bernd
Toll. No risk no fun? Dachte ich auch immer. Bis letzten Montag. Da hatte ich einen ziemlichen üblen Unfall mit einem Kleintransporter. Der hat mir einfach die Vorfahrt genommen. Ich habs überlebt (paar Schürfwunden und Kratzer) aber mein Puggy (306 S16) ist den Heldentod gestorben (absoluter Kernschrott).
Das wirklich schlimme dabei ist, dass alles eingetragen war (Felgen, Tieferlegung, Böser Blick, Karosserieumbau etc.) nur mein Endtopf nicht. Für den gibt's leider kein TÜV -Gutachten (Devil XXL).
Und genau das ist das Problem: die Versicherung des Unfallverursachers hat meinen kaputten Pug unter die Lupe genommen und festgestellt, dass der Endtopf nicht eingetragen ist. Und nun wollen Sie nicht zahlen!!! Begründung: Endtopf nicht eingetragen, Betriebserlaubnis erloschen, wir zahlen nicht.
Ich gleich beim ADAC (für was ist man denn Mitglied) angerufen. Rechtsabteilung. Auskunft: "Da haben Sie wenig Chancen. Bei ähnlichen Fällen gab es klare Urteile gegen den Führer des Fahrzeuges ohne Eintragung."
Toll. Ich zur Sicherheit meinen Onkel (auch Rechtsanwalt) angerufen. Die gleiche ernüchternde Auskunft: Kaum Chancen.
Das heißt auf gut Deutsch: ich bleib auf meinen Kosten für den Totalschaden sitzen. Bitter. Sehr bitter. Laut Wertgutachten ist er nämlich noch 22.500,-- DM wert (gewesen).
Mein Fazit: erzähl mir bloß keiner mehr was von "no risk no fun". Ich bin bedient.
Over und Ende
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 17:47
von volker206
Hallo Bernd,
ist natürlich Mist. Aber ich hab mal was gehört, das der Unfallverursacher erstmal nachweisen muß, das der Unfall durch das nicht eingetragene Teil verursacht wurde. Aber das ist so ein Problem mit den Versicherungen.
Volker
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 17:51
von Bernd
Dachte ich auch. Ist aber nicht so. Natürlich hat der Endtopf nichts mit dem unfall zu tun. Ich war ja auch garnicht schuld. Aber Betriebserlaubnis ist definitiv erloschen, wenn ein eintragungspflichtiges Teil nicht eingetragen ist. Und keine Betriebserlaubnis, kein "Versicherungsschutz".
Thats fact.
Leider
Bernd
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 18:18
von RS 106
So das mit Unfall ist natürlich S**** sache aber nun Glaube endlich mal ein Aufruf an diejenigen die so wie ich auch sowas Vorhaben drunterzuschrauben bzw.schon haben. nu will ich hier nicht Moralaposteln aber diese Sache ist in denn Punkt natürlich jetzt zu Überdenken ( 20000,- im ******) nur wegen so ein Ding NSD was unsere Tüffer nicht eintragen dürfen und wir doch nur ein wenig Spass haben wollen. tja wie jeder schon sagt hier No risk no Fun aber wenns dann einen selber mal trifft das ist bitter.Also ich jedenfalls steh hinter dir!!
Kann Dir leider auch keine Hoffnung machen!
Verfasst: Do 21.06.01 18:21
von Zockermatze
Nen Kumpel von mir hatte auch mal nen Unfall mit mehere nicht eingetragenen Anbauteilen, der war genausoübel dran wie Du! Die Versicherung hat auch nichts gezahlt, denn da ist die Rechtslage klar wenn dein Wagen durch irgendeinen Umbau die ABE verliert, dann gilt er als nicht verkehrssicher!(weil kein Tüv!) und dann muss die Versicherung auch nicht zahlen egal wie unschuldig du bist! Bei meinem Kumpel war dass noch schlimmer, er stand auf nem Parkplatz und war einkaufen und da ist ihm so nen 7,5to draufgeknallt - Auto Totalschaden - nichts war eingetragen (Felgen Auspuff usw..) - Versicherung hat ihn Ausgelacht!
Glaub man hat nur Chancen wenn die Vers. etwas nicht entdeckt!
Sorry Matze
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 18:28
von RS 106
Sag mal Devil XXL??(noch nicht gehört) oder meinst denn XL 1x102mm der hat EWG-Betriebserlaubnis.Aber mit so ein anderen Papierchen wird wohl auch nichts weil die das ganz genau dann Prüfen werden.
Sorry, ist der XL (102er Rohr)
Verfasst: Do 21.06.01 18:49
von Bernd
>Sag mal Devil XXL??(noch nicht gehört) oder meinst denn XL 1x102mm der hat EWG-Betriebserlaubnis.Aber mit so ein anderen Papierchen wird wohl auch nichts weil die das ganz genau dann Prüfen werden.
Das ist das wovon ich immer rede!
Verfasst: Do 21.06.01 18:50
von 71al
Im Forum sind schon öfters deswegen Diskussionen aufgekommen, das habe ich auch versucht klarzustellen, dass es so ist. Da waren aber immer welche, die es bestritten haben. Nun haben wir den Beweis. Es ist zwar bitter und du hast jetzt teueres Lehrgeld bezahlt, aber gesetz ist gesetz und da muss sich jeder daran halten. Deswegen trag ich jeden auch so kleinen Mist gleich immer ein. Auch wenn der TÜV immmer gleich so viel kosten muß....
Gruß
AL
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 18:51
von volker206
Mal eine andere Frage?
wie ist das eigentlich, wie das eigentlich, wenn man mit einen eingetragen Teil auf dem Weg zur Tüv-Eintragung einen Unfall hat? Und man kann beweisen, das man einen Termin hat? Wie schaut die Sache dann aus?
Re: Unfall (nicht schuld), Endtopf nicht eingetragen, Versicherung zahlt nicht!!!
Verfasst: Do 21.06.01 18:53
von volker206
ich meine natürlich nicht eingetragen Teil.