Brauch mal wieder Hilfe ...
Verfasst: Do 21.06.01 19:40
Hallo erstmal,
ich hab mal wieder Probleme mit meinem 206 S16 :o( Vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem und kann mir weiterhelfen:
Bei längerer Fahrt tritt ständig das Problem auf, dass die Wassertemperatur nicht angezeigt wird; d. h. die Temperatur steigt normal auf 90 Grad und dann hört man ein kurzes Knacken, der Wagen fängt an zu kühlen und hört auch nicht mehr damit auf. Die Anzeige sinkt auf Startposition (70 Grad?). Da bleibt sie auch eine Ewigkeit. Irgendwann knackt es dann wieder und der Zeiger geht wieder auf die 90. Das wiederholt sich die ganze Fahrt lang.
Dazu kommt, dass der Wagen im Stand mit der Drehzahl schwankt wie verrückt. Hoch bis 2000 und wieder runter bis er fast ausgeht (ca. 800). Voll peinlich, da die Leute meinen, ich würde mit dem Gas spielen.
Wenn er das machen würde, wenn er kalt ist, dann würde ich es vielleicht noch verstehen, aber nach einer Autobahnfahrt!?
Hab langsam echt mehr keinen Bock mehr auf den Wagen (Keilriemen und Spannrollen müssen schon wieder getauscht werden, beide Heckfenster sind undicht, klappert wie ein 10 Jahre altes Auto). Wenn er nicht so ein einzigartiges Design hätte, wäre er schon längst weg...
Und irgendwie mag ich ihn ja auch :o)
Aber trotzdem. Trau mich ja kaum noch auf längere Strecken. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus.
Ademara
ich hab mal wieder Probleme mit meinem 206 S16 :o( Vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem und kann mir weiterhelfen:
Bei längerer Fahrt tritt ständig das Problem auf, dass die Wassertemperatur nicht angezeigt wird; d. h. die Temperatur steigt normal auf 90 Grad und dann hört man ein kurzes Knacken, der Wagen fängt an zu kühlen und hört auch nicht mehr damit auf. Die Anzeige sinkt auf Startposition (70 Grad?). Da bleibt sie auch eine Ewigkeit. Irgendwann knackt es dann wieder und der Zeiger geht wieder auf die 90. Das wiederholt sich die ganze Fahrt lang.
Dazu kommt, dass der Wagen im Stand mit der Drehzahl schwankt wie verrückt. Hoch bis 2000 und wieder runter bis er fast ausgeht (ca. 800). Voll peinlich, da die Leute meinen, ich würde mit dem Gas spielen.
Wenn er das machen würde, wenn er kalt ist, dann würde ich es vielleicht noch verstehen, aber nach einer Autobahnfahrt!?
Hab langsam echt mehr keinen Bock mehr auf den Wagen (Keilriemen und Spannrollen müssen schon wieder getauscht werden, beide Heckfenster sind undicht, klappert wie ein 10 Jahre altes Auto). Wenn er nicht so ein einzigartiges Design hätte, wäre er schon längst weg...
Und irgendwie mag ich ihn ja auch :o)
Aber trotzdem. Trau mich ja kaum noch auf längere Strecken. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus.
Ademara