Seite 1 von 1
307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 11:29
von MK
Hi!
Habt ihr schonmal versucht euere Fenster mit der ZV zu schließen?
Also bei meinem 307er 3 Türer geht nur ein Fenster zu.
Kann doch net normal sein, oder?!
Grüße!
MK
re: 307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 13:13
von ApG
>Hi!
>Habt ihr schonmal versucht euere Fenster mit der ZV zu schließen?
>Also bei meinem 307er 3 Türer geht nur ein Fenster zu.
>Kann doch net normal sein, oder?!
>Grüße!
>MK
Hi
also bei mir klappt es bei beiden Fenstern. Ich hab aber mal in dem Peugeot 307 SW Forum von langzeitest.de folgende Anleitung vom maxihexi gefunden, der meines Wissens nach auch in diesem Forum postet. Kannst dich ja nochmal an ihn speziell wenden wenn noch fragen sind.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch bei mir ging das Fenter nicht mehr hinauf. Ich probierte sehr lange herum, bis ich folgende Lösung fand: Nach dem abstellen de Motors läßt Du den schlüssel stecken und wartest bei geöffnetem Fahrerfenster ca. 3 Minuten. Das ist die Zeit, die das Auto benötigt sich ganz abzuschalten. Dann drückst Du den Fensterheberknopf der Fahrerseite zum Schließen und drehst den Schlüssel auf Position 1(Batteriesymbol). Das Fenster fährt jetzt nach oben. Knopf bis es oben ist gedrückt halten. Dann fährst Du es wieder hinunter und steigst aus und versuchst mit der Fernbedienung zu schließen. Bei mir hat das nach dem Abklemmen der Batterie und nach einem Softwareupdate immer geklappt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Arndt
re: 307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 13:16
von MK
Hi!
Danke! Das ist die Lösung zu einem anderen Problem, dass ich habe! Super!!! :-)
Ich hab' mich vorher etwas dumm artikuliert.
Eigentlich mein ich, dass bei mir nur ein Fenster zu geht, wenn man das Auto mit der Fernbedienung verriegelt und dabei länger auf den "schließen"-Knopf drückt. Die Funktion ist nirgendwo dokumentiert, glaub' ich.
Versuch's einfach mal. Laß beide Fenster offen, steig aus, schließ die Türen, und bleib beim Verriegeln mit der Fernbedienung länger drauf. :-)
Danke nochmal für den Tip!!!
Grüße!
re: 307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 13:25
von ApG
Nein ich hab das schon so verstanden und bin der Meinung das die angegebene Beschreibung die Lösung dafür ist. Denn bei einigen soll das Problem nicht nur nach einem Software Update sondern allgemein aufgetreten sein.
Aber ich weiß was du meinst das es nirgendwo geschrieben steht. Ich hab es auch nur zufällig gelesen und dann mal probiert. Und bei mir gehen eben beide gleichzeitig zu.
Gruß Arndt
re: 307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 13:28
von MK
Ahaaa! Dann hab' ich dich falsch verstanden!
Vielen Dank nochmal!!
Schönes WE!
re: 307, Fenster mit ZV schließen
Verfasst: Fr 21.02.03 13:37
von Hiob317
<center><img src="
http://www.mein206.de/bilder/simba_trans.gif"></center>
>>Hi!
>>Habt ihr schonmal versucht euere Fenster mit der ZV zu schließen?
>>Also bei meinem 307er 3 Türer geht nur ein Fenster zu.
>>Kann doch net normal sein, oder?!
>>Grüße!
>>MK
>Hi
>also bei mir klappt es bei beiden Fenstern. Ich hab aber mal in dem Peugeot 307 SW Forum von langzeitest.de folgende Anleitung vom maxihexi gefunden, der meines Wissens nach auch in diesem Forum postet. Kannst dich ja nochmal an ihn speziell wenden wenn noch fragen sind.
>-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>Auch bei mir ging das Fenter nicht mehr hinauf. Ich probierte sehr lange herum, bis ich folgende Lösung fand: Nach dem abstellen de Motors läßt Du den schlüssel stecken und wartest bei geöffnetem Fahrerfenster ca. 3 Minuten. Das ist die Zeit, die das Auto benötigt sich ganz abzuschalten. Dann drückst Du den Fensterheberknopf der Fahrerseite zum Schließen und drehst den Schlüssel auf Position 1(Batteriesymbol). Das Fenster fährt jetzt nach oben. Knopf bis es oben ist gedrückt halten. Dann fährst Du es wieder hinunter und steigst aus und versuchst mit der Fernbedienung zu schließen. Bei mir hat das nach dem Abklemmen der Batterie und nach einem Softwareupdate immer geklappt.
>---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>Gruß Arndt
geht das auch beim 206?? bj 2002!
Keine Ahnung, einfach probieren. (o.t)
Verfasst: Fr 21.02.03 13:38
von ApG
kein Text
Nachtrag !
Verfasst: Fr 21.02.03 13:51
von ApG
Natürlich erst probieren ob die Fenster mit der FB schließen, sprich beim drücken etwas länger auf der Taste bleiben, und erst wenn sich da nur ein Fenster schließt mal die Anleitung durchgehen. Wenn sich allerdings beide nicht mit schließen kanns eben auch sein das es garnicht geht.
Gruß Arndt
also ich tue die ganze einfach und schnell initialisieren...
Verfasst: Fr 21.02.03 16:37
von Aron
bedeutet Zündung auf erste Stufe , dann Fester manuell öffenen.
aber nicht so stark drücken das Automatikstufe kommt ! (dann lernt der nicht)
das ganze so lange bis man ein klack hört = abschalten Motor
also manuell runter bis zum leisen Klack in der Türe , dann nochmal weiter
runter , die Scheibe geht nochmal ca 5mm weiter runter , bis zum
mechanischen Anschlag , auch wieder bis zum automatischen abschalten
warten
dann das selbe einmal hochwärts bis der Motor abgeschalten wird
will bedeuten Motor manuell bis zur Abschaltung über den Possitionsgeber
dann beim 2. mal geht er erst bis zum mechanischem Anschlag, diesen
Punkt braucht er bis zum Abschaltung am oberen Ende durch den
Überstromschutz vom Motor , erst so weiß er in welche Possition genau
die Scheibe ist und dann geht das auch mit der FB zu schließen
mfG,,,Aron