Saxo vs. 106
Verfasst: Sa 23.06.01 17:12
Hi Leute,
bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe gleich eine Frage:
Wir hatten im Urlaub als Mietwagen zunächst einen Saxo, der schon gut 40000 km auf dem Buckel hatte und das ist bei einem Mietwagen schon einiges. Er kam auch entsprechend klapprig daher und nach zwei Tagen durch Bergstrassen verreckte er dann. Vermutlich war der Anlasser defekt - jedenfalls liess er sich durch Anrollen am Berg wieder starten und Strom war auch da.
Der Gesamtzustand des Wagens war sowieso bedauerlich. Ich hatte den Eindruck, dass der Saxo qualitätsmässig einfach nicht erste Sahne ist. Ist das beim Schwestermodell 106 genauso?
Danach bekamen wir dann einen Punto mit ebenfalls fast 40000 km und einigen Beulen, der aber ansonsten mit den Strapazen des Mietwagendaseins viel besser zurechtgekommen war als der Saxo. Überraschenderweise ist der Punto überhaupt sehr solide. Danach hatten wir noch zwei weitere Puntos mit vielen Kilometern - alle einwandfrei, während wir noch einen anderen Saxo am Strassenrand verrecken sahen. Natürlich lässt sich ein Saxo nicht mit dem viel teueren Punto vergleichen, wohl aber mit dem 106er.
Also wie ist das mit Eueren 106ern? Ebenfalls Qualitätsprobleme?
Viele Grüsse, Doublelion
bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe gleich eine Frage:
Wir hatten im Urlaub als Mietwagen zunächst einen Saxo, der schon gut 40000 km auf dem Buckel hatte und das ist bei einem Mietwagen schon einiges. Er kam auch entsprechend klapprig daher und nach zwei Tagen durch Bergstrassen verreckte er dann. Vermutlich war der Anlasser defekt - jedenfalls liess er sich durch Anrollen am Berg wieder starten und Strom war auch da.
Der Gesamtzustand des Wagens war sowieso bedauerlich. Ich hatte den Eindruck, dass der Saxo qualitätsmässig einfach nicht erste Sahne ist. Ist das beim Schwestermodell 106 genauso?
Danach bekamen wir dann einen Punto mit ebenfalls fast 40000 km und einigen Beulen, der aber ansonsten mit den Strapazen des Mietwagendaseins viel besser zurechtgekommen war als der Saxo. Überraschenderweise ist der Punto überhaupt sehr solide. Danach hatten wir noch zwei weitere Puntos mit vielen Kilometern - alle einwandfrei, während wir noch einen anderen Saxo am Strassenrand verrecken sahen. Natürlich lässt sich ein Saxo nicht mit dem viel teueren Punto vergleichen, wohl aber mit dem 106er.
Also wie ist das mit Eueren 106ern? Ebenfalls Qualitätsprobleme?
Viele Grüsse, Doublelion