Seite 1 von 1

Getriebeöl - WICHTIG!!!!

Verfasst: Sa 31.03.01 22:27
von Darzl
Hy.


Wer kann mir sagen, wo ich beim 309er (BJ.90 1.4/55kW/Graffic)


Getriebeöl nachfüllen kann. Oder sollte das lieber die Werkstatt machen.


Mir sind heut so ca. 2l ausgelaufen (am Antrieb).


Wieviel Liter sind überhaupt drin, und ist es sehr schädlich das 2l fehlen?


MfG im Voraus

Re: Getriebeöl - WICHTIG!!!!

Verfasst: Sa 31.03.01 22:42
von AL
Wenn du das MA5 Getriebe hast, davon geh ich aus, dann hast du nur 2 Liter drin, und wenn da 2 liter fehlen, dann hast du gar nichts mehr drin.... Fahr ja keinen meter ohne ÖL!!!


Gruß


AL


noch was. Nachfüllen kannst du auf der linken seite im Radhaus. Mußt den Lenker ganz nach links einschlagen, dann siehst du schon den Stopfen....

Re: Getriebeöl - WICHTIG!!!!

Verfasst: Sa 31.03.01 23:00
von Darzl
Ganz herzlichen Dank.


Meinst du links von vorne oder vom Fahrer aus gesehen?


Schaltung ging aber ohne Probleme und machte auch keine ungewöhnlichen


Geräusche.


MfG

Re: Getriebeöl - WICHTIG!!!!

Verfasst: Sa 31.03.01 23:20
von AL
Ich meine Fahrerseite....


Wie es zum Ölverlust kommt weiß ich in deinem Fall leider nicht...


Ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas weiterhelfen konnte...


Gruß


AL

Thanks!!!!

Verfasst: So 01.04.01 11:57
von Darzl
Juhti hab mir anne Tanke 2l besorgt (***Mist*** war das teuer).


Die Einfüllöffnung liegt bei mir mehr im Motorinnenraum (also


nicht im Radhaus). Kommt so ca. 5cm ausm Getriebe raus und darauf


sitzt dann ne Plastikkappe, die man abziehen kann. Hab dann die


2l reingegluggert.


Zum Verlust kam es, da wir gestern beim Ausbau des Dämpfers ausversehen


den Antrieb ausm Getriebe gezogen haben und dann liefs........


Ist jetzt aber wieder alles in Butter. Trocken und leckt nicht.


Nochmal dankeschön.

Re: Thanks!!!!

Verfasst: So 01.04.01 21:22
von AL
Das mit der Antriebswelle ist mir auch schon mal passiert... Aus Fehlern lernt man..


Gruß


AL

WICHTIG!!! Oelkauf und Fuellstand (Erfahrung mit dem 205er)

Verfasst: Mo 02.04.01 01:46
von NAC
>Das mit der Antriebswelle ist mir auch schon mal passiert... Aus Fehlern lernt man..


>Gru?>AL


Zum (Getriebe)oel: Sowas kauft man immer besser im Baumarkt, dort ist es viel billiger. Es gibt verschiedene Arten von Getriebeoel, ich glaube API GL 5 kannst du einen Autoleben lang fahren (?). Wichtig ist auch der richtige Stand des Getriebeoels. Wie du schon richtig gesagt hast, kann man das auch von oben einfuellen. Aber die Schraube (stopfen) an der Seite hat auch einen anderen Grund (zumindest beim 205 D): Der Fuellstand soll bis knapp an die Unterkante der Schraubenbohrung gehen. Mir hat mal eine Werkstatt zuviel Oel eingefuellt. Im Stadtgebrauch hat man nicht gemerkt. Aber bei der ersten Autobahn Reise hat sich das Oel nach 300 km so stark `aufgepanscht` (Blasenbildung) das es sich in die Kupplung reingedrueckt hat und die nur noch schlecht uebertragen konnte. Die war dann hinueber (hat die Werkstatt allerdings bezahlt). Ein Peugeot Haendler hat das Oel abgelassen (kam richtig unter Druck rausgeschossen) und neues nachgefuellt. Nach meiner Rueckkehr wurde dann die Kupplung getauscht.


NAC

Re: Thanks!!!!

Verfasst: Mo 02.04.01 11:37
von Darzl
>Das mit der Antriebswelle ist mir auch schon mal passiert... Aus Fehlern lernt man.. - DU SAGST ES!!!!


Bei der anderen Seite waren wir dann auch ganz doll vorsichtig.


>Gruß


>AL

Re: WICHTIG!!! Oelkauf und Fuellstand (Erfahrung mit dem 205er)

Verfasst: Mo 02.04.01 11:38
von Darzl
Danke. Werd morgen gleich mal in Werkstatt fahren und nachschauen lassen.


(Muß sowieso hin)





Besten Dank