Seite 1 von 1
Lautsprechereinbau beim 309
Verfasst: So 24.06.01 21:26
von Thomas
Ich möchte unter anderem in den vorderen Türen meines 309 Lautsprecher einbauen. Leider sind die Ausschnitte nur für 13er und leider nicht für 16er Lautsprecher geeignet.
Hat von euch trotzdem schon einmal jemand dort 16er eingebaut. Wenn ja, wie?
Ist der Unterschied zwischen 13er und 16er Lautsprechern bezüglich Klang und max. Schalldruck eigentlich gross?
Vielen Dank schon mal
Thomas
Re: Lautsprechereinbau beim 309
Verfasst: So 24.06.01 21:52
von emailtoandreas@freenet..d
<center><img src="
http://people.freenet.de/Peugeot309/hif ... "></center>
Moin Thomas
Also ich hab bei mir 16er (im 309er) vorne drin!
Ich hab mir nen Distanzring aus'ner Küchenplatte (40mm dick)gebaut. Praktisch so groß wie die Lsp. Dann die Tür wegen des Magneten noch ein bißchen ausgesägt und dann das ganze an die Türverkleidung und an die Tür geschraubt.
Die HT hab ich dann auf dem Cockpit (Ecke Frontscheibe) geklebt.
Wenn du allerdings elektr. FH hast, kannst du dir ja wunderbar richtige Doorboards bauen! Falls du noch fragen hast - mail oder poste!
Klanglich gesehen ist es absolut kein vergleich zu den 13ern. Die 16er machen viel mehr Bass und klingen auch sauberer. Hab meine bei ca. 80Hz getrennt.
Aber vergiß nicht die Tür gut zu dämmem!!!! Sonst rappelts wie verrückt.
MfG Andreas
<ul><li><a href="
http://people.freenet.de/Peugeot309" target=_blank>Homepage</a></ul>
Re: Lautsprechereinbau beim 309
Verfasst: Mo 25.06.01 11:02
von Coopex
>Ich möchte unter anderem in den vorderen Türen meines 309 Lautsprecher einbauen. Leider sind die Ausschnitte nur für 13er und leider nicht für 16er Lautsprecher geeignet.
>Hat von euch trotzdem schon einmal jemand dort 16er eingebaut. Wenn ja, wie?
>Ist der Unterschied zwischen 13er und 16er Lautsprechern bezüglich Klang und max. Schalldruck eigentlich gross?
>
>Vielen Dank schon mal
>Thomas
Die (bildlich) gezeigte Lösung hätte ich auch favorisiert ... da sollten dann sogar 20er passen! *breitgrins* Da das aber - wie gesagt - schon gezeigt wurde, will ich Dir nur noch folgendes erzählen: Man nehme einen Dremel und erweitere den Serien-Einbauplatz ein wenig da paßt dann auch ein 16er ...
Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, daß der Serien-Einbauplatz akustisch recht ungünstig ist, weil das Armaturenbrett vom 309er recht weit in die akustische Abstrahlung zumindest des rechten Lautsprechers hineinrückt.
MfG, Markus
Ganz meine Meinung ...
Verfasst: Mo 25.06.01 13:55
von Coopex
>Moin Thomas
>Also ich hab bei mir 16er (im 309er) vorne drin!
>Ich hab mir nen Distanzring aus'ner Küchenplatte (40mm dick)gebaut. Praktisch so groß wie die Lsp. Dann die Tür wegen des Magneten noch ein bißchen ausgesägt und dann das ganze an die Türverkleidung und an die Tür geschraubt.
>Die HT hab ich dann auf dem Cockpit (Ecke Frontscheibe) geklebt.
>Wenn du allerdings elektr. FH hast, kannst du dir ja wunderbar richtige Doorboards bauen! Falls du noch fragen hast - mail oder poste!
>Klanglich gesehen ist es absolut kein vergleich zu den 13ern. Die 16er machen viel mehr Bass und klingen auch sauberer. Hab meine bei ca. 80Hz getrennt.
>Aber vergiß nicht die Tür gut zu dämmem!!!! Sonst rappelts wie verrückt.
>MfG Andreas
Bei mir hat's für 16er&13er pro Seite gereicht ... mittlerweile ärgere ich mich, daß ich nicht 2 x 16er oder 1 x 16er & 13er genommen habe ... mit Fensterheber kannste so ziemlich alles machen bei den Türen.
Gruß, Markus
PS: Als Hochtöner-Platz bieten sich auch die A-Säulen an ...