bonsai-kitten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Obelix

bonsai-kitten?

Beitrag von Obelix » So 24.06.01 21:47

dieses posting wurde gelöscht.


gelöscht, weil diese geschichte nicht nur die email-kanäle verstopft, sondern darüberhinaus frei erfundene satire ist.


nachprüfbar auf allen relevanten seiten im internet.


kettenbriefe dieser art mit weiterleitung an bestimmte adressaten bringen erwiesenermassen null effekt.


kein entscheidungsträger wird sich von irgendwelchen unpersönlichen massen-mails mit nicht ersehbarem absender (bsp: obelix272@gmx.de - wer ist das???)


in irgendwelchen entscheidungsprozessen beeinflussen lassen.


aufrufe dieser art werden von mir ohne vorwarnung sofort gelöscht. es reicht,w wenn ich solche kettenbriefe ständig aus meiner elektronischen post aussortieren muss.


hier haben sie erst recht nichts verloren, und schon gar nicht, wenn derjenige nicht mal seinen nick angibt.


obelix

Benutzeravatar
Da Joe Baker
ADAC-Fan
Beiträge: 503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

na toll !

Beitrag von Da Joe Baker » So 24.06.01 21:52

Hab mir schon fast gedacht, das es wieder 'n Fake ist.


Hat sich die ganze Aufregung ja nitt gelohnt :-(


Aber die Vorstellung, dass es so seien könnte . . .

Obelix

gelöscht

Beitrag von Obelix » So 24.06.01 21:55

hallo joe,


hab dein posting auch rausgelöscht, weil trotz löschen des original-beitrags über deine antwort der link immer noch gefunzt hat:-)


obelix

Nicki
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 109
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: bonsai-kitten?

Beitrag von Nicki » Mo 25.06.01 00:27

>dieses posting wurde gelöscht.


>gelöscht, weil diese geschichte nicht nur die email-kanäle verstopft, sondern darüberhinaus frei erfundene satire ist.


>nachprüfbar auf allen relevanten seiten im internet.


>kettenbriefe dieser art mit weiterleitung an bestimmte adressaten bringen erwiesenermassen null effekt.


>kein entscheidungsträger wird sich von irgendwelchen unpersönlichen massen-mails mit nicht ersehbarem absender (bsp: obelix272@gmx.de - wer ist das???)


>in irgendwelchen entscheidungsprozessen beeinflussen lassen.


>aufrufe dieser art werden von mir ohne vorwarnung sofort gelöscht. es reicht,w wenn ich solche kettenbriefe ständig aus meiner elektronischen post aussortieren muss.


>hier haben sie erst recht nichts verloren, und schon gar nicht, wenn derjenige nicht mal seinen nick angibt.


>obelix


danke obelix!!!!!!!!!!


cu soon


nicki

Antworten