Leistungsprüfstand?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Jan-Uwe

Leistungsprüfstand?

Beitrag von Jan-Uwe » Mo 25.06.01 22:41

Habe vor, mit meinem 206 XS dem Leistungsprüfstand einen Besuch abzustatten. Wer war mit seinem Löwen schon auf dem Prüfstand und kann das Ergebnis posten? Habe gehört, die neuen 2.0-16V und die Turbodiesel streuen gut und gerne nach oben!?

Björn 206 XS 1.6

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Björn 206 XS 1.6 » Di 26.06.01 08:20

>Habe vor, mit meinem 206 XS dem Leistungsprüfstand einen Besuch abzustatten. Wer war mit seinem Löwen schon auf dem Prüfstand und kann das Ergebnis posten? Habe gehört, die neuen 2.0-16V und die Turbodiesel streuen gut und gerne nach oben!?


Hey, hab leider keine Erfahrung. Kannst Du mir sagen was sowas kostet?

Pugfreak

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Pugfreak » Di 26.06.01 08:24

Ich war bei Gutmann auf dem Prüfstand und das ganze hat mich 122 Märker gekostet. (inkl. Tasse Kaffee und freundlicher Bedinung)

Frog

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Frog » Di 26.06.01 08:55

Vor ca. 5 Jahren habe ich bei Gutmann in Breisach knapp über 100 Steine gezahlt...

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Infinity » Di 26.06.01 10:58

Ich hab meinen pug vor 6 Monaten bei einer mit vorher unbekannten Werkstatt für 46,- auf dem Prüfstand gehabt.


Warum zahlt ihr alle so viel dafür ? - is doch nix wildes.


Ergebnis:


Pug 106 1,6L - 98kw


Gruß


andi

Pugfreak

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Pugfreak » Di 26.06.01 11:08

Warum "so viel"? war im Zuge eines Motorumbaus und eine vorher - nachher Messung.


Also 2 Messungen inkl. Abstimmung auf dem Prüfstand.


Eine "nur" Leistungsmessung ist sicher billiger...

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von Infinity » Di 26.06.01 11:14

Das sind ja schon zwei Messungen. Dann kommt das auch wieder hin ;)


Es klang so, als hättest du für eine Messung über 100,- bezahlt.


Gruß


andi

funky kowal

Re: Leistungsprüfstand?

Beitrag von funky kowal » Di 26.06.01 13:33

an der kupplung oder an den rädern?

Obelix

Kupplung????

Beitrag von Obelix » Di 26.06.01 14:05

auf einem leistungsprüfstand wird das fahrzeugleistung gemessen.


die leistung am getriebeausgang kann nur an einem ausgebauten motor auf einem motorprüfstand gemessen werden.


die leistungsangabe auf dem rollenprüfstand erfolgt unter berücksichtigung der verlustleistung und unter einbeziehung einer korrekturformel die die unterschiedlichen temperatur- und luftdruckeinflüsse berücksichtigt.


o.

Jan-Uwe

98 KW in einem 106 S16...

Beitrag von Jan-Uwe » Di 26.06.01 21:45

...klingt ja fast unglaublich. Warst du beim Bosch-Dienst? Höchstleistung bei welcher Drehzahl? Drehmoment? Was hast du am Auto verändert? Wollte übrigens zum nächstgelegenen ADAC-Prüfzentrum. Leistungsmessung mit modernen Geräten zum Preis von ca. 47 DM für Nichtmitglieder.

Antworten