langstreckentaugliches Fahrzeug...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
FS

langstreckentaugliches Fahrzeug...

Beitrag von FS » Di 26.06.01 09:18

Hallo,


ich werde in absehbarer Zeit sehr viel und weit pendeln müssen (alle 2 Wochen 1700km) und nun stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Von meinem 306 Benziner (89PS) werde ich mich wohl oder übel trennen müssen, der wird einfach zu teuer. Es wird dann wohl ein Diesel werden. Ein Neuwagen fällt auch aus, bei 45000km im Jahr kann ich den gar nicht so schnell abbezahlen wie er wahrscheinlich tot sein wird.


Was könnt ihr empfehlen? Folgende Kriterien lege ich mal hier so spontan fest: er sollte wenig verbrauchen, wenig Ausfälle haben und möglichst für Leute, die 1,90m groß sind, tauglich sein. Wie sind eure Erfahrungen mit älteren Fahrzeugen?


Auf zahlreiche Postings hoffend


Frank

Phil205

Also wenn da nicht der 1,90 wären....

Beitrag von Phil205 » Di 26.06.01 09:46

dann wäre nen 205 diesel ideal für dich, auf langstrecke ca. 4 liter diesel, aber bei der größe, mußte einfach mal testen. ansonsten hab ich mal mit nem freund nen uralten (bj. 83?) pug nach bulgarien gefahren auchn diesel glaube nen 305 break ? naja auf jedenfall hat der überdie gesamt distanz nur 3.1 liter im durschnitt gebruacht, der motor lief aber die ganze zeit, nur kurzer stop zum fahrerwechsel... und geschwindigkeit war bei dem was der wagen noch hergab je nach bergauf bergab so zwischen 110 - 140!


wenn das nicht sparsam ist!

Paykan

Re: langstreckentaugliches Fahrzeug...

Beitrag von Paykan » Di 26.06.01 10:18

Ich kann da aus eigener Erfahrung den 405 SRDT (Turbodiesel mit 90 PS) empfehlen.


Der reicht für 180 (und mehr) auf der Autobahn aus und geht dank des Turbos ganz gut ab, was besonders beim Überholen hilfreich ist.


Ich bin 1,87 m und hätte keine Probleme in diesem Wagen auch noch einen Hut zu tragen... Würde ich aber nie tun, da ich öfters über 90 km/h fahre ;-)


Der Verbrauch ist ohne Probleme mit Stau und Stadtverkehr bei unter 7 Litern zu halten, der Turbo trinkt ca. 0,5 l mehr als die turbolose Version, aber das ist es immer wert.


Aber die 30 Märker pro 100 ccm...


Ich hoffe, ich konnte helfen,


Weiterhin super Wetter wünscht


Paykan

Paykan

...was vergessen

Beitrag von Paykan » Di 26.06.01 10:25

Ich vergas zu sagen ist BJ 1992 und hat 150.000 km runter,


Keine Probs, alles prima und hat Anfang des Jahres ca. 6.000 DM gekostet.

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

gibt es hdi noch nicht gebraucht ? (o.T)

Beitrag von Infinity » Di 26.06.01 10:51

kein Text

MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

mal ein echter Tip

Beitrag von MORPHUS » Di 26.06.01 11:53

>dann wäre nen 205 diesel ideal für dich, auf langstrecke ca. 4 liter diesel, aber bei der größe, mußte einfach mal testen. ansonsten hab ich mal mit nem freund nen uralten (bj. 83?) pug nach bulgarien gefahren auchn diesel glaube nen 305 break ? naja auf jedenfall hat der überdie gesamt distanz nur 3.1 liter im durschnitt gebruacht, der motor lief aber die ganze zeit, nur kurzer stop zum fahrerwechsel... und geschwindigkeit war bei dem was der wagen noch hergab je nach bergauf bergab so zwischen 110 - 140!


>wenn das nicht sparsam ist!


Hi,


also ich will ja nichts anzweifeln ,aber 3,1l in einem mind.10 Jahre alten Combi sind schon mehr als erstaunlich .


Wir hatten (lange her )einen 305Diesel der war zu damaligen! Zeiten super sparsam (Langstrecke) aber unter 5L ..niemals ,vergiss es !!!!!


Ich hätte da einen echten Spartip..jetzt nicht lachen und auch nicht meckern (ich weiß das ist ein Peugeot Forum), wir haben einen Smart CDI (Diesel) ,Verbrauch 3,3-3,9 L Diesel ,5Jahre Steuerfrei ,sehr gut verarbeitet und geht mit den 41PS richtig gut ab (wir fahren damit täglich 140Km Autobahn ,kein Problem) ,Neupreis 18.000 (den gibts beim EU Händler ab 15.000),


du wirst dich wundern wie viel Platz in der Kleinen Kiste ist ..1,90 Kein Problem !


Und jetzt zur Beruhigung aller Peugeot Fans ,im Smart steckt zu über 20% Peugeot dahinter und das ist kein Witz .


mal ein witziger aber echt ernst gemeinter Vorschlag


greets MORPHUS

FS

Re: mal ein echter Tip

Beitrag von FS » Di 26.06.01 13:08

>Ich hätte da einen echten Spartip..jetzt nicht lachen und auch nicht meckern (ich weiß das ist ein Peugeot Forum), wir haben einen Smart CDI (Diesel) ,Verbrauch 3,3-3,9 L Diesel ,5Jahre Steuerfrei ,sehr gut verarbeitet und geht mit den 41PS richtig gut ab (wir fahren damit täglich 140Km Autobahn ,kein Problem) ,Neupreis 18.000 (den gibts beim EU Händler ab 15.000),


>du wirst dich wundern wie viel Platz in der Kleinen Kiste ist ..1,90 Kein Problem !


>Und jetzt zur Beruhigung aller Peugeot Fans ,im Smart steckt zu über 20% Peugeot dahinter und das ist kein Witz .


>mal ein witziger aber echt ernst gemeinter Vorschlag


So ein Ding hat Platz, das stimmt, drin gesessen habe ich auch schon mal. Aber mit dem Teil möchte ich um Gottes Willen nie einen Unfall haben und schon gar nicht auf der Autobahn...ich traue dem Teil nicht ;)


Gruß


Frank

Mark

Re: mal ein echter Tip

Beitrag von Mark » Di 26.06.01 13:37

Stimmt schon, ein Smart ist trendy und kultig, und als City-Scooter find' ich den Wagen voll genial (bei DER Parkplatzsituation in manchen Städten kein Wunder), aber ich kann mich Frank nur anschließen - Crash möchte ich mit dem Teil keinen haben.


Aber für die Stadt sicher ideal.


Greets,


Mark

Bernti

Re: mal ein echter Tip

Beitrag von Bernti » Di 26.06.01 13:45

>Stimmt schon, ein Smart ist trendy und kultig, und als City-Scooter find' ich den Wagen voll genial (bei DER Parkplatzsituation in manchen Städten kein Wunder), aber ich kann mich Frank nur anschließen - Crash möchte ich mit dem Teil keinen haben.


>Aber für die Stadt sicher ideal.


>Greets,


>Mark


Laut Crashtest ist der Smart wesentlich sicherer als z.B. ein Mittelklassewagen von Anfang der 90iger Jahre!!

Andreas H
ADAC-Fan
Beiträge: 527
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Crash Smart

Beitrag von Andreas H » Di 26.06.01 13:47

Hey,


mein Bruder fährt so ein Ding - genial. Und zum Crash: ich habe schon mehrere gecrashte Smarts gesehen und die sahen vergleichsweise gut aus. Ich habe auch noch nicht von extremen Folgen gehört aufgrund der "Kleinheit". Soll ein richtig sicheres Auto sein. Und 1,90 kriegt man darin locker unter - ist mein Bruder auch...

Antworten