Beitrag
von Coopex » Do 28.06.01 22:57
Da ich seit mittlerweile 6 Jahren meinen lieben 309er fahre, erzähle ich Dir auch noch ein paar Kleinigkeiten zusätzlich zu den anderen:
Ein "Muß" gibt es - wie Obelix sagt - nicht. Erlaubt ist, was gefällt und - auch da hat er recht - erlaubt ist, insbesondere in Deinem Fall.
Ansonsten habe ich damals den 309er als Notlösung gekauft und deshalb gefiel er mir auch nicht, man muß nur die Vorteile des Fahrzeuges zu nutzen wissen.
Der größte Vorteil ist - meiner Meinung nach die Keilform der Karosserie sowie die vielen Ecken und Kanten - ich liebe sie.
Das trägt dazu bei, daß ein ordentliches Fahrwerk mit ordentlichem Tiefgang optisch einiges hermacht.
Ich würde Dir ein Gewindefahrwerk empfehlen. Du wirst jetzt sagen, daß Du kein Geld hast, aber es ist ein Rechenbeispiel: Eine Mehrinvestition von ca. DM 500.- (pauschal, bitte keine Verbesserungen!) lohnt sich meiner Meinung nach in jedem Fall alleine wegen des Fahr"komforts", ganz abgesehen davon, daß Du verschiedene Felgengrößen "anprobieren" kannst.
Wie ein anderer sagte: Lieber länger sparen und dafür richtig!
Zum Thema Felgen habe ich auch schon einiges gefahren und bin selbst der Meinung, daß 16" die schönste Größe ist - kommt drauf an, worauf Du hinaus willst. Bei brutalem Tiefgang kannst Du keine breiten 16er fahren.
Mit 15" kommt das Auto immernoch recht tief runter und 15" sehen auch von der Größe her gut aus. 14" ist brutal! Sieht brutal klein und tief aus - wie die 13er auf den ganzen VW's. Und 14er sind bei entsprechender Tieferlegung kaum noch fahrbar! Jede Bodenwelle wird zum Risiko! Ohne die ebenfalls brutale Tieferlegung sieht's nix mehr aus. Eine 8"-Felgenbreite ist meiner Meinung nach das Optimum. Breiter wird extrem und schmaler nur mit großen Rädern (STW-Look).
Ansonsten: Scheiben tönen, wer's mag, aber sei Dir bewußt, daß selbst Firmen von der extrem gewölbten 309er-Heckscheibe Respekt haben!
Wenn Du sie nicht sowieso haben solltest, kannst Du weiße Blinker nachrüsten, Seitenblinker hat er 309er ja nicht?!
Endschalldämpfer: Jeder mag seine Marke: Ich bin von Devil überzeugt. Edelstahl, in vielen Varianten zu haben, dumpf aber KONFORM, d.h. nicht sehr laut aber mit EWG-BE.
Blubber ... das war's für's erste,
viel Glück & Spaß mit Deinem Auto
Markus
PS: Denk' an regelmäßiges Zahnriemen wechseln! (ca. alle 40-50TKM) Schwachstelle vom 309er! Und guck die die Bereiche der Seitenteile zu den Schwellern hin an, wenn es ein Unfallwagen war. Aus eigener leidvoller Erfahrung: Rostgefahr!