Starthilfe für Pug-Neuling

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Anfänger

Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Anfänger » Do 28.06.01 16:02

Hurra!!!! Bin jetzt auch unter den Peugeot-Fahrern!


Zwar nur einen Peugeot 309 aber immerhin


Da er mir im Serienzustand nicht gerade toll gefällt


frage ich nun die Profis hier:


Was kann ich machen, damit er besser aussieht und klingt? was ist ein Muss und was eher Spielerei?


Bitte helft mir, ich will den Leuten in meiner Umgebung auch mal zeigen, dass ein Peugeot auch ein schönes Fahrzeug ist!


Also der 309 ist Bj.92, also das neuere Modell mit 1,4l,75 PS also der TU3 Motor. Ist rot und hat den totalen Serienzustand, ausser daß ich Alus in der größe 185/60r14 von BBS drauf habe, die zwar nicht den besten Zustand haben, aber gut zum Auto passen.


Leider habe ich nicht soviel Geld, da ich gerade meinen Führerschein und das Auto bezahlt habe, bin aber für jeden Vorschlag offen!


Vielen Dank im vorraus


Euer Anfänger, alias Manuel

Obelix

muss???

Beitrag von Obelix » Do 28.06.01 16:22

>Hurra!!!! Bin jetzt auch unter den Peugeot-Fahrern!


>Zwar nur einen Peugeot 309 aber immerhin


>Da er mir im Serienzustand nicht gerade toll gefällt


>frage ich nun die Profis hier:


>Was kann ich machen, damit er besser aussieht und klingt? was ist ein Muss und was eher Spielerei?


>Bitte helft mir, ich will den Leuten in meiner Umgebung auch mal zeigen, dass ein Peugeot auch ein schönes Fahrzeug ist!


>Also der 309 ist Bj.92, also das neuere Modell mit 1,4l,75 PS also der TU3 Motor. Ist rot und hat den totalen Serienzustand, ausser daß ich Alus in der größe 185/60r14 von BBS drauf habe, die zwar nicht den besten Zustand haben, aber gut zum Auto passen.


>Leider habe ich nicht soviel Geld, da ich gerade meinen Führerschein und das Auto bezahlt habe, bin aber für jeden Vorschlag offen!


>Vielen Dank im vorraus


>Euer Anfänger, alias Manuel


hallo manuel,


ein "muss" gibt es nicht.


ein großserienfahrzeug wie du eines fährst deckt alle normalen anforderungen ab.


also hängt es von dir selbst ab, was du verändern möchtest.


deine persönlichen vorlieben sind ausschlaggebend.


du solltest dir nur vor augen führen, dass eigentlich jede veränderung gegenüber dem serienzustand, speziell dann, wenn es in eine extreme richtung geht, irgendwo anders wieder nachteile bringt.


z.b. breite reifen: teurer als serie, anfälliger gegen wasserglätte, fahrverhalten ändert sich (spurrillen und lenkkräfte).


ansonsten gilt: erlaubt ist was gefällt und legal ist. da du als führerscheineuling ja eh unter besonderen bedingungen "leidest" kann ich dir nur raten, nichts anzubauen oder zu verändern was nicht genehmigt ist.


obelix

Mark

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Mark » Do 28.06.01 16:41

Hallo Manuel!


Erstmal willkommen unter den Löwenreitern. ;o) Bin selber zwar erst seit April dabei, aber dank diesem Forum habe ich schon einiges gelernt.


Günstige Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen ist gar net so leicht - was (relativ) einfach zu machen ist und finanziell net sehr aufwendig, sind hauptsächlich Kleinigkeiten, die aber insgesamt gesehen gut kommen. So kannst Du z.B. deine Rückspiegel bzw. die Spiegelkappen in Wagenfarbe lackieren, ebenso die Türgriffe. Je nachdem, ob Deine Felgen "durchschaubar" sind, kannst du auch die Bremssättel lackieren (entweder in Wagenfarbe, rot bietet sich bei dir eh an, oder silber, das gibt einen schönen, gepflegten Look). Was da noch drin ist, wäre z.B. weiße Seitenblinker (sofern der 309er welche hat, weiß ich gerade nicht. Bei meinem 306er kommt's gut rüber). Wenn du dir keinen kompletten ESD leisten willst und mehr Wert auf die Optik als auf den Sound legst, kannst du dir auch ein neues Auspuff-Endrohr anschweißen lassen. Sieht gut aus und ist ab 100 Mark aufwärts zu kriegen.


Denk dir einfach was aus, es findet sich schon was, woran man mit Spaß Basteln, Schrauben und Pinseln kann.


Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Net alles auf einmal machen wollen, sondern immer Schritt für Schritt. Du hast den Wagen sicher länger, und wenn du gleich in die vollen gehst, machst du dir nur selber Streß damit (diese Erleuchtung hatte ich selbst erst kürzlich). Außerdem - wenn du gleich alles machst, was du haben willst, hast du nachher ja nix mehr zu tun. ;o)


Greets,


Mark

frank 309

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von frank 309 » Do 28.06.01 19:07

Hallo Manuel,


also wenn du anregungen möchtest kannst du ja in die


galerie oder auf meine hp schauen.


mach eins nach dem anderen, aber wenn dann gleich richtig.


Also lieber warten und mehr investieren als erstmal was


günstiges zu kaufen und es später nochmal zu machen.


Wenn du noch fragen hast, schreib mir einfach.


MfG Frank


PS: 309 ist klasse! :-)




<ul><li><a href="http://users.yoobay.de/bechtold" target=_blank>Meine HP</a></ul>

Mark

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Mark » Do 28.06.01 19:48

>PS: 309 ist klasse! :-)


Du bist unbefangen, das gilt nicht! *g*


Greets,


Mark


P.S.: 306 ist klasse! :-)

Phil205

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Phil205 » Do 28.06.01 21:25

Also für mein Geschmack ist ein muß und zwar folgendes, ESD gegen einen ohne ABE oder eigenbau ersatzen, dann tiefer, und nen schönen bösen blick, oder andere Front oder sowas. dann natürlich grau gewordene stoßstangen wieder schwarz machen oder in wagenfrabe lackieren.


gibt noch vieles mehr.


mfg


phil

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Coopex » Do 28.06.01 22:57

Da ich seit mittlerweile 6 Jahren meinen lieben 309er fahre, erzähle ich Dir auch noch ein paar Kleinigkeiten zusätzlich zu den anderen:


Ein "Muß" gibt es - wie Obelix sagt - nicht. Erlaubt ist, was gefällt und - auch da hat er recht - erlaubt ist, insbesondere in Deinem Fall.


Ansonsten habe ich damals den 309er als Notlösung gekauft und deshalb gefiel er mir auch nicht, man muß nur die Vorteile des Fahrzeuges zu nutzen wissen.


Der größte Vorteil ist - meiner Meinung nach die Keilform der Karosserie sowie die vielen Ecken und Kanten - ich liebe sie.


Das trägt dazu bei, daß ein ordentliches Fahrwerk mit ordentlichem Tiefgang optisch einiges hermacht.


Ich würde Dir ein Gewindefahrwerk empfehlen. Du wirst jetzt sagen, daß Du kein Geld hast, aber es ist ein Rechenbeispiel: Eine Mehrinvestition von ca. DM 500.- (pauschal, bitte keine Verbesserungen!) lohnt sich meiner Meinung nach in jedem Fall alleine wegen des Fahr"komforts", ganz abgesehen davon, daß Du verschiedene Felgengrößen "anprobieren" kannst.


Wie ein anderer sagte: Lieber länger sparen und dafür richtig!


Zum Thema Felgen habe ich auch schon einiges gefahren und bin selbst der Meinung, daß 16" die schönste Größe ist - kommt drauf an, worauf Du hinaus willst. Bei brutalem Tiefgang kannst Du keine breiten 16er fahren.


Mit 15" kommt das Auto immernoch recht tief runter und 15" sehen auch von der Größe her gut aus. 14" ist brutal! Sieht brutal klein und tief aus - wie die 13er auf den ganzen VW's. Und 14er sind bei entsprechender Tieferlegung kaum noch fahrbar! Jede Bodenwelle wird zum Risiko! Ohne die ebenfalls brutale Tieferlegung sieht's nix mehr aus. Eine 8"-Felgenbreite ist meiner Meinung nach das Optimum. Breiter wird extrem und schmaler nur mit großen Rädern (STW-Look).


Ansonsten: Scheiben tönen, wer's mag, aber sei Dir bewußt, daß selbst Firmen von der extrem gewölbten 309er-Heckscheibe Respekt haben!


Wenn Du sie nicht sowieso haben solltest, kannst Du weiße Blinker nachrüsten, Seitenblinker hat er 309er ja nicht?!


Endschalldämpfer: Jeder mag seine Marke: Ich bin von Devil überzeugt. Edelstahl, in vielen Varianten zu haben, dumpf aber KONFORM, d.h. nicht sehr laut aber mit EWG-BE.


Blubber ... das war's für's erste,


viel Glück & Spaß mit Deinem Auto





Markus


PS: Denk' an regelmäßiges Zahnriemen wechseln! (ca. alle 40-50TKM) Schwachstelle vom 309er! Und guck die die Bereiche der Seitenteile zu den Schwellern hin an, wenn es ein Unfallwagen war. Aus eigener leidvoller Erfahrung: Rostgefahr!

Simon

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Simon » Fr 29.06.01 01:02

Guck Dir mal den Film die Purpurnen Flüsse an da isn richtig geiler 309 GTI am Anfang zu sehen


gruß Simon

Lars

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Lars » Fr 29.06.01 11:09

Das Tunen ist ja so, dass jeder dem Fahrzeug eine eigene Note verleihen möchte!


Also schau doch einige Hefte und Bilder auf dem Internet an, und suche das aus wä dir gefällt und was du willst!


Wegen dem Geld!


Also es gibt sicher au einige Autoabbrüche in deiner Region, wo du billig teile von alten autos holen kannst!


Natürlich kannst du auch die Originalteile selbst abändern(lamellen rausschneiden und streckblech hinenbauen, oder mit Polyester die Form abändern, ) das sind eigentlich die billigsten möglichkeiten!


Also nun dann wünsche ich dir viel glück in deiner Pug karriere


MfG


Lars

Günter
Zufrühabschnaller
Beiträge: 609
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar

Re: Starthilfe für Pug-Neuling

Beitrag von Günter » Fr 29.06.01 11:47

>Also für mein Geschmack ist ein muß und zwar folgendes, ESD gegen einen ohne ABE oder eigenbau ersatzen, dann tiefer, und nen schönen bösen blick, oder andere Front oder sowas. dann natürlich grau gewordene stoßstangen wieder schwarz machen oder in wagenfrabe lackieren.


>gibt noch vieles mehr.


>mfg


>phil


Toller Vorschlag von wegen ESD ohne ABE vor allem an jemanden der gerade seinen Führerschein gemacht hat, ist nämlich der schnellste Weg um ihn wieder loszuwerden. MfG Günter

Antworten