Seite 1 von 1

Peugeot vor dem Aus wegen finanzieller Probleme?

Verfasst: So 01.04.01 18:21
von Heinz-R.
Laut Meldung der Nachrichtenagentur dpa (01.04.01) steht Peugeot vor dem Aus. Wegen erheblicher finanzieller Probleme, die ähnlich wie bei der Telekom durch Grundstücksfehlbewertungen ausgelöst wurden, kann Peugeot angeblich die nächsten 6 Monate alleine nicht mehr überleben. Daher soll der PSA-Konzern nun die Unterstützung eines anderen Kfz-Herstellers nötig haben, um überleben zu können. Nach ersten Gerüchten soll Peugeot von GM-Konzern übernommen werden, der unter anderem ja auch Opel und Saab besitzt. Die technische Entwicklung soll nur noch von Opel in Rüsselsheim durchgeführt werden, so dass die Nachfolger der heutigen Peugeots im wesentlichen Opels unter anderem Markennamen werden. Die Marke Citroen will man wohl ganz sterben lassen.


Man plant dann auch den Peugeots Namen zu geben, also z.B. Astra statt 307 und Corsa statt 206.


Schreckliche Nachrichten an einem so schönen Frühlingstag.


In tiefer Besorgnis, Euer Heinz-Rüdiger

Re: Peugeot vor dem Aus wegen finanzieller Probleme?

Verfasst: So 01.04.01 18:33
von DJCasi
APRIL,APRIL!

Re: Peugeot vor dem Aus wegen finanzieller Probleme?

Verfasst: So 01.04.01 19:24
von Manuel
GUter Aprilscherz ich häts fast geglaubt

Klar unn isch fahr dann Kadett C odda wat ;-)

Verfasst: So 01.04.01 21:19
von Da Joe Baker
kein Text

Re: Peugeot vor dem Aus wegen finanzieller Probleme?

Verfasst: So 01.04.01 21:55
von Nick
>Laut Meldung der Nachrichtenagentur dpa (01.04.01) steht Peugeot vor dem Aus. Wegen erheblicher finanzieller Probleme, die ähnlich wie bei der Telekom durch Grundstücksfehlbewertungen ausgelöst wurden, kann Peugeot angeblich die nächsten 6 Monate alleine nicht mehr überleben. Daher soll der PSA-Konzern nun die Unterstützung eines anderen Kfz-Herstellers nötig haben, um überleben zu können. Nach ersten Gerüchten soll Peugeot von GM-Konzern übernommen werden, der unter anderem ja auch Opel und Saab besitzt. Die technische Entwicklung soll nur noch von Opel in Rüsselsheim durchgeführt werden, so dass die Nachfolger der heutigen Peugeots im wesentlichen Opels unter anderem Markennamen werden. Die Marke Citroen will man wohl ganz sterben lassen.


>Man plant dann auch den Peugeots Namen zu geben, also z.B. Astra statt 307 und Corsa statt 206.


>Schreckliche Nachrichten an einem so schönen Frühlingstag.


>In tiefer Besorgnis, Euer Heinz-Rüdiger


Ich glaube Peugeot kauft eher Opel auf, als umgekehrt!


Dann würde Opel auch mal wieder richtige Autos bauen!!


Nick

Wieso Probleme? Peugeot beliefert ab sofort Ferrari mit HDI Motoren (o.T)

Verfasst: Mo 02.04.01 00:01
von Wusch_und_weg
kein Text

Damit hätte Schumi wenigstens gewonnen! (o.T.)

Verfasst: Mo 02.04.01 09:06
von Doublelion
kein Text

schlechter april-scherz... (o.T)

Verfasst: Mo 02.04.01 11:13
von sam
kein Text

Wahnsinns April-GAG --- LACH (o.T.)

Verfasst: Mo 02.04.01 13:30
von WallaCe
>Laut Meldung der Nachrichtenagentur dpa (01.04.01) steht Peugeot vor dem Aus. Wegen erheblicher finanzieller Probleme, die ähnlich wie bei der Telekom durch Grundstücksfehlbewertungen ausgelöst wurden, kann Peugeot angeblich die nächsten 6 Monate alleine nicht mehr überleben. Daher soll der PSA-Konzern nun die Unterstützung eines anderen Kfz-Herstellers nötig haben, um überleben zu können. Nach ersten Gerüchten soll Peugeot von GM-Konzern übernommen werden, der unter anderem ja auch Opel und Saab besitzt. Die technische Entwicklung soll nur noch von Opel in Rüsselsheim durchgeführt werden, so dass die Nachfolger der heutigen Peugeots im wesentlichen Opels unter anderem Markennamen werden. Die Marke Citroen will man wohl ganz sterben lassen.


>Man plant dann auch den Peugeots Namen zu geben, also z.B. Astra statt 307 und Corsa statt 206.


>Schreckliche Nachrichten an einem so schönen Frühlingstag.


>In tiefer Besorgnis, Euer Heinz-Rüdiger