komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
thomas koenig

komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von thomas koenig » Mo 02.07.01 21:49

Hallo,


da ich nich gleich teures geld in der werkstatt lassen möchte frage ich eben hier mal ob das problem schon mal jmd hatte:


wenn ich meinen peugeot 206 ganz leicht, kaum spürbar, nach rechts lenke (kurve is aber ncoh kaum spürbar) fängt es plötzlich vorne rechts an zu quitschen, etwa wie wenn der keilriemen locker ist (der wirds aber wohl nich sein). lenke ich stärker hörts wieder auf. kennt das jmd? wo liegt das problem? ich schätze irgendwo am rad unten. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. gruss


thomas

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

war ne falsch eemail - sorry

Beitrag von thomas » Mo 02.07.01 22:24

MIST - falsche email angegeben:


thomas@h2omedia.de

Avalon
Lenkradbeißer
Beiträge: 270
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von Avalon » Mo 02.07.01 22:26

Hi Thomas,


interesier mich auch, da ich heute das gleiche gehört habe an unserem 2. 206 HDI. Ein ganz leise quitschen wenn ich das Rad einschlage, danach ist es weg....


Was fährst du genau für einen 206er ?


CU Tom

Marco
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15.01.03 00:00

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von Marco » Mo 02.07.01 22:29

Hallo.


Also ich hatte letztens auch so ein quitschen, das ebenfalls vom Lenkeinschlag abhängig war. Bei mir kam es von den Bemsen. Jetzt sind neue Klötze drauf und alles ist wieder ok. Hat dein Wagen so 40 - 50.000 km runter?


Gruss


Marco

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von thomas » Mo 02.07.01 22:31

aha - meiner hat knapp 33 tsd kilometer.


allerdings hab ich ihn erst seit 700 kilometern für mich. habn gebraucht gekauft.

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re

Beitrag von thomas » Mo 02.07.01 22:33

hab n 206 style 1.4


ez 8/99


dänemark import ( da der vor besitzer Däne war)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von Martin » Mo 02.07.01 22:35

>aha - meiner hat knapp 33 tsd kilometer.


>allerdings hab ich ihn erst seit 700 kilometern für mich. habn gebraucht gekauft.





Hi Thomas!


Könnte gut sein, dass Dein 206 einen Grat an der Bremsscheibe gebildet hat! Entweder Du lebst mit diesem Schönheitsfehler oder Du lässt die Kanten der Bremsbeläge "brechen" bzw. die Btremsscheibe "abdrehen".


Gruß Martin

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von thomas » Mo 02.07.01 22:39

kann ich das selberchecken indem ich einfach mal das rad abmontiere und nchschaue?


bin leider ncoh extrem-laie was autoreparaturen betrifft. (Aber Reifen hab ich schon mal gewechselt ((-; )

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von Martin » Mo 02.07.01 22:42

>kann ich das selberchecken indem ich einfach mal das rad abmontiere und nchschaue?


>bin leider ncoh extrem-laie was autoreparaturen betrifft. (Aber Reifen hab ich schon mal gewechselt ((-; )


Ich würde Dir nicht dazu raten! Wenn Du keine Ahnung von der Bremsanlage bzw. deren Aus- bzw. Einbau hast, lass es lieber von einer Werkstatt machen! Ist nicht böse gemeint, aber die Sicherheit geht doch vor!


Gruß Martin

thomas
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re: komisches quitschen/schleifen vorne am 206er

Beitrag von thomas » Mo 02.07.01 22:46

alles klar. vielen dank schonmal für die hilfe. dann werd ich morgen wohl mal in die werkstatt quitschen.


thomas

Antworten