Seite 1 von 1

Goodbye 306!!!

Verfasst: Mi 04.07.01 12:35
von Michael
Hallo Peugeot-Fahrer!


Es ist ja echt traurig. Ich stehe heute morgen auf, tappe nichts ahnend zu meinem Peugeot 306 und mir bleibt das Herz stehen... Vorne links ist die Front total zerstört!!! Stoßtange, Motorhaube, Scheinerwerfer, Kotflügel usw... Ich stehe da erst mal zwei Minuten und kriege keinen Ton mehr raus, als ein Bagger um die Ecke biegt, ein Bauarbeiter aussteigt und ganz lapidar sagt:"Das war ich.Hab net aufgepaßt.Zahlt die Versicherung." Mir wird ne Telefonnummer vom Chef in die Hand gedrückt und der Bagger verschwindet wieder. Ich also den Chef angerufen und ihm den Fall erzählt. Antwort:"Fahren sie halt zu ihrem Händler,lassen sie´s reparieren,wir zahlen´s." Richtig vertrauensweckend war das nicht.


Leicht verstört bin ich dann zu meinem Peugeot-Händler gefahren. Diagnose: ca.8000.-DM (!!!!!!!!!!) Schaden.


Toll, bei nem Wagen, der noch ca. 11.000.-DM wert ist!!!


Jetzt heißt es natürlich repariern, oder verkaufen... ich weiß net was ich machen soll. Einerseits häng ich echt an dem Auto, aber andererseits wäre es irgendwie unvernünftig den Wagen zu behalten...


Tja, wer den Schaden hat...


Was würdet ihr machen????


Grüße und vorallem unfallfreie Fahrt (denn man hat nur Ärger, auch wenn man gar nicht Schuld ist!!!!)


Michael

Re: Goodbye 306!!!

Verfasst: Mi 04.07.01 13:26
von FS
Hallo Michael,


also wenn es "nur optische" Schäden sind (sprich der Rahmen nicht betroffen, was ich mir bei der Schadenshöhe auch nicht vorstellen kann), dann würde ich der Werkstatt die Telefonnummer der Baufirma geben und die sollen sich mit denen in Verbindung setzen. Vielleicht ist es das Problem schneller geklärt als gedacht. Und wenn das nicht hilft, dann ab zur Versicherung, sollen die sich mit denen streiten...


Gruß


Frank

Achtung besser mit Gutachter !!!

Verfasst: Mi 04.07.01 17:53
von MORPHUS
>Hallo Peugeot-Fahrer!


>Es ist ja echt traurig. Ich stehe heute morgen auf, tappe nichts ahnend zu meinem Peugeot 306 und mir bleibt das Herz stehen... Vorne links ist die Front total zerstört!!! Stoßtange, Motorhaube, Scheinerwerfer, Kotflügel usw... Ich stehe da erst mal zwei Minuten und kriege keinen Ton mehr raus, als ein Bagger um die Ecke biegt, ein Bauarbeiter aussteigt und ganz lapidar sagt:"Das war ich.Hab net aufgepaßt.Zahlt die Versicherung." Mir wird ne Telefonnummer vom Chef in die Hand gedrückt und der Bagger verschwindet wieder. Ich also den Chef angerufen und ihm den Fall erzählt. Antwort:"Fahren sie halt zu ihrem Händler,lassen sie´s reparieren,wir zahlen´s." Richtig vertrauensweckend war das nicht.


>Leicht verstört bin ich dann zu meinem Peugeot-Händler gefahren. Diagnose: ca.8000.-DM (!!!!!!!!!!) Schaden.


>Toll, bei nem Wagen, der noch ca. 11.000.-DM wert ist!!!


>Jetzt heißt es natürlich repariern, oder verkaufen... ich weiß net was ich machen soll. Einerseits häng ich echt an dem Auto, aber andererseits wäre es irgendwie unvernünftig den Wagen zu behalten...


>Tja, wer den Schaden hat...


>Was würdet ihr machen????


>Grüße und vorallem unfallfreie Fahrt (denn man hat nur Ärger, auch wenn man gar nicht Schuld ist!!!!)


>Michael


Hi Michael,


Da du der Geschädigte bist ,hast du das Recht


auf einen unabhängigen Gutachter .


Der Vorteil daran ist ,daß du ein Vernünftiges Schadensgutachten erstellt bekommst ,was mit Sicherheit höher ist als der Kostenvoranschlag aus der Werkstatt ,weil darin wird alles berücksichtigt !du wirst dich wundern wie groß der Unterschied zumeist ist .


Der nächste Vorteil ist ,daß du das Recht auf einen Leihwagen hast oder dir den Ausfall auch bezahlen lassen kannst ,zusätzlich bekommst du auch eine Wertminderung .


Ich würde es auf jeden Fall über diese Schiene machen ! und noch ein riesen Tip ,gib deiner Werkstatt bloß nicht die Schadensregulierung (in Form einer Abtrittserklärung) weil davon profitiert nur!!! die Werkstadt .


Wenn du dann alle Zahlen hast ,würde ich mir ganz genau überlegen ob sich ein neuer Unfallfreier Wagen nicht lohnt.


Ich sprech aus Erfahrung ,mir wurde mein 205CTI (top Zustand) in geparkten Zustand schwer beschädigt ....meiner damaligen Werkstadt hatte ich doofi gutgläubig einen Auftrag gegeben und die hatten die Versicherungsabwicklung abgegeben (Abtrittserklärung), Ergebnis : ich weiß bis heute nicht was die Werkstadt an dem Schaden verdient hatte, und ich hatte einen Unfallwagen der danach nur noch Ärger machte (ganz schlecht repariert worden ,zuvor hatte er 70000km ohne eine einzige Macke gelaufen) .


mit hoffentlich hilfreichen grüßen


MORPHUS