Seite 1 von 1
Chromolux vorne??
Verfasst: Mi 04.07.01 19:36
von Sven205
Will bei meinem 205 die Fahrer und Beifahrerscheibe mit Chromolux bekleben lassen! Was kostet so etwas ungefäh`r?
Mfg Sven
Re: Chromolux vorne??
Verfasst: Mi 04.07.01 20:35
von frank 309
>Will bei meinem 205 die Fahrer und Beifahrerscheibe mit Chromolux bekleben lassen! Was kostet so etwas ungefäh`r?
>Mfg Sven
Willst du den Preis fürs reinkleben oder den bei der Polizei erfahren?
Da es gut aussieht, wollte ich das eigentlich auch machen, aber ich hab keine Lust auf Ärger mit der Polizei.
Gutgemeinter Rat: Lass es!
MfG Frank
<ul><li><a href="
http://users.yoobay.de/bechtold" target=_blank>Meine HP</a></ul>
Auskunft über Preise, Einbaupreise- und orte gibt Foliatec: 01805/100234 (o.T)
Verfasst: Mi 04.07.01 21:12
von Petitlion
kein Text
Re: Chromolux vorne??
Verfasst: Mi 04.07.01 21:50
von BamBam
>Will bei meinem 205 die Fahrer und Beifahrerscheibe mit Chromolux bekleben lassen! Was kostet so etwas ungefäh`r?
>Mfg Sven
Kann mich da nur frank anschließen! Aber folia tec bietet für vorn eine einmalige 1 jahres abe...soll heißen du mußt die folie abnehmen lassen und nach einem jahr entfernen...hab ich mal gehört, von einem bmw fahrer
In ungarn hab ich sowas überall gesehen...auch nen wartburg mit 195 bereifung...tiefergelegt (indem einfach die federn durchgeschnitten wurden) oder motoradfahrer(900) ohne helm und oben ohne...
Re: Chromolux vorne??
Verfasst: Do 05.07.01 07:34
von JBL
ich würde trotzdem erstmal beim tüv wegen sondereintragung fragen... weil ganzleicht getönte für vorne gabs mal kurz mit abe von suspension supplies!!
und die chromolux sind ja nicht grade sehr stark, also ich würde erstmal fragen...
P.S.: kannst dann ja mal schreiben wie teuer die eintragung ist

Re: Chromolux vorne?? Biite mal Text lesen!!
Verfasst: Do 05.07.01 07:47
von STREETFIGHTER
Folien an den vorderen Scheiben dürfen nur bis zu 18% Licht absorbieren-
jede Chromoluxfolie hat aber schon 25% Lichtabsorption.
Die Lichtdurchlässigkeit ist auf jeder Folie aufgeschrieben-man braucht eigent-
lich nur nachlesen.
Die Polizei kennt sich da sehr gut aus-auch wenn sowas eingetragen ist oder wird, kann dein Auto zwecks Nachprüfung wegen dem Scheiß sichergestellt werden,
und auf die Richtigkeit der Eintragung überprüft werden.
So ist das einem Kumpel von mir ergangen mit seinem 106-sind jetzt ein paar
Köpfe gerollt(der hatte auch gute Beziehungen zum TÜV-aber es gibt ZUVIELE
Neider unter den Leuten).
Ist ja mit den selbstgetönten Rückleuchten genau dasselbe!
Also genau überlegen obs das Wert ist.
Re: Chromolux vorne??
Verfasst: Do 05.07.01 15:01
von Sven205
Danke erst ma lfür dir vielen Antworten! Ich glaube dann lasse ich es doch lieber bleiben weil argen Ärger mit der Polizei will ich nun doch nicht haben!
Mfg. Sven
Re: Chromolux vorne?? Biite mal Text lesen!!
Verfasst: Fr 06.07.01 00:21
von Darzl
Also unser TÜVer meinte, es sind 26% was erlaubt wäre.
Aber da der TÜV kein Meßgerät zum ermitteln dieses Wert
hat, wäre das auch nicht möglich.
Soviel dazu

Re: Chromolux vorne?? Biite mal Text lesen!!
Verfasst: Sa 07.07.01 16:25
von frank 309
>Also unser TÜVer meinte, es sind 26% was erlaubt wäre.
>Aber da der TÜV kein Meßgerät zum ermitteln dieses Wert
>hat, wäre das auch nicht möglich.
>Soviel dazu
Hab meine Folienfirma gefragt. Er meinte bis 30% oder so darf Lichtverlust sein.
Jetzt kommt das ABER: der lichtverlust vorn darf nur serienmäßig sein, d.h. überhaupt keine Folie.
Wollte ich nur nochmal sagen. Es gibt da eh viele Streitigkeiten, und eigentlich sollte da mal ne anständige Lösung her.
MfG Frank
PS: Haui war beim TÜV fragen und der sagte: Keine Folie.