Seite 1 von 2

Federwegsbegrenzer hinten für 206 S16 ???

Verfasst: Sa 07.07.01 10:25
von Markus
Hi


Ich brauche für meinen 206 S16 Federwegsbegrenzer für die Hinterachse. Wer kann mir sagen, wo ich sowas bekomme und was mich das kosten wird?


Danke im Voraus


MarkuS




<ul><li><a href="http://drive.to/Peugeot-Team-NRW" target=_blank>Team NRW</a></ul>

Re: Federwegsbegrenzer hinten für Drehstab !?!?* lol * (o.T)

Verfasst: Sa 07.07.01 12:48
von RS 106
kein Text

Re: Federwegsbegrenzer hinten für Drehstab !?!?* lol * (o.T)

Verfasst: Sa 07.07.01 13:11
von daChef
Was ist daran so lustig.Die Teile gibts.

Selbstverständlich...

Verfasst: Sa 07.07.01 13:15
von Andreas H
Hey,


die Teile werden auf dem Stoßdämpfer montiert, hat mit den Drehstäben überhaupt nix zu tun...


Gruß


Andreas

Re: Selbstverständlich...

Verfasst: Sa 07.07.01 13:19
von Martin
werden die Dinger nicht über dem Längslenker angebracht? Und verhindern ein zu hohes Eintauchen des selben?


Gruß Martin

Re: Selbstverständlich...

Verfasst: Sa 07.07.01 13:27
von daChef
>werden die Dinger nicht über dem Längslenker angebracht? Und verhindern ein zu hohes Eintauchen des selben?


>Gruß Martin


>Hinten sind doch an der Schse die Anschlaggummis.Die zieht man ab.Darunter ist dann eine 13-er Schraube.Die raus.den Teller den Du dann in der Hand hast unterlegst Du mit dem begrenzer nimmst ne längere Schraube und baust alles wieder zusammen.Je nach Höhe des Begrenzers verringert sich das einfedern.

Re: Selbstverständlich...

Verfasst: Sa 07.07.01 13:52
von RS 106
Das die auf die Dämpfer kommen ist mir klar bloß nicht bei HA Peugeot.Da kann es sein das da noch irgendwo Anschlagpuffer sind hab ich aber bei 106 noch nicht gesehen oder vieleicht auch drauf noch nicht geachtet.

Ganz genau so gehts....

Verfasst: Sa 07.07.01 17:27
von Markus
>>Hinten sind doch an der Achse die Anschlaggummis.Die zieht man ab.Darunter ist dann eine 13-er Schraube.Die raus.den Teller den Du dann in der Hand hast unterlegst Du mit dem begrenzer nimmst ne längere Schraube und baust alles wieder zusammen.Je nach Höhe des Begrenzers verringert sich das einfedern.


...aber wo bekomme ich die Teile und zu welchem Preis?Eilt!


@ RS: Lesen-Denken-Posten....no further comment needed


MarkuS

fast...

Verfasst: Sa 07.07.01 19:08
von Aron
moin...


-also das mit der 13er Schraube ist beim 306er so...


- beim 206er sind die begrenzer auch eingeclipst, aber die Blechaufnahme


ist mit einer 40er Torxschraube befestigt und ist an einer Seite unter ne


Öse geschoben, man braucht entweder ne andere Blechaufnahme, oder muß einen


"Adapter" zwischen Begrenzergummi und Blech machen....


-habe mit da einen Kunstsoffklotz zurechtgefräßt


mfG,,,Aron


PS, bitte nicht schlagen, hast bestimmt verwechselt :-)

Gibts bei www.rgs-concept.de!!!135,-DM (o.T)

Verfasst: So 08.07.01 16:27
von Heliot
kein Text