klappern im inneren des Peug 206 HDI 5 Türer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
jochen schaller

klappern im inneren des Peug 206 HDI 5 Türer

Beitrag von jochen schaller » So 08.07.01 17:48

Hallo, ich fahre einen 206 HDI 5 Türen. Habe seit kurzem ein Geräusch an den Holm in der Mitte auf der linken seite. Hört sich so an, als wäre etwas unter Spannung. Vorallem auf schlechterer Straßé oder beim Bremsen und in den Kurven hat man das Gräusch. Hat gemand einen Tipp für mich. Der Wagen hat erst 28000 tkm auf dem Tacho und die Gatantie ist seit 2 Monaten ausgeloffen.


vielen Dank


Jochen

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: klappern im inneren des Peug 206 HDI 5 Türer

Beitrag von Martin » So 08.07.01 19:25

>Hallo, ich fahre einen 206 HDI 5 Türen. Habe seit kurzem ein Geräusch an den Holm in der Mitte auf der linken seite. Hört sich so an, als wäre etwas unter Spannung. Vorallem auf schlechterer Straßé oder beim Bremsen und in den Kurven hat man das Gräusch. Hat gemand einen Tipp für mich. Der Wagen hat erst 28000 tkm auf dem Tacho und die Gatantie ist seit 2 Monaten ausgeloffen.


>vielen Dank


>Jochen


Hallo Jochen!


Schmier mal Dein linkes Türschloß und das Gegenstück am Holm mit Sprühfett oder etwas ähnlichem ein. Deiner Beschreibung nach könnte der Fehler hier gut liegen, da sich in Kurvenfahrten und auf schlechter Piste die Karosse doch deutlich verwindet. Und eben dies macht sich unter Umständen durch dieses "Knacken" aus der B-Säule bemerkbar!


Gruß Martin

STREETFIGHTER

Re: klappern im inneren des Peug 206 HDI 5 Türer

Beitrag von STREETFIGHTER » So 08.07.01 20:15

Versuch mal die vorderen Türen etwas strenger einzustellen. Die Türen vorne auch so stellen, das diese gewollt etwas "zwicken" beim zumachen, denn es kann


sein, das sich das Schloß mit dem Schließzapfen nicht verspannt, sondern nur locker ineinanderliegt.

Antworten