Hi,
habt Ihr Erfahrung wo so die Grenze mit "normalen", also nicht extra kurzen Sportdaempfern (z.B. Koni gelb) und Federn liegt.
Ich fahr die Konis im 206 S16 mit Eibach Federn und finde den Wagen immer noch zu hoch, wobei ich mit den neuen Federn nicht die Optik sondern das Fahrverhalten verbessern möchte.
Deswegen werde ich mir jetzt entweder die 50mm H&R oder die 60mm K.A.W. Federn holen. Ich waer aber ganz froh, wenn meine Koni Daempfer dann nicht nach 6 Monaten hin sind.
Ich weiss, dass die bei K.A.W. (http://www.fahrwerke.de) Koni Daempfer verwenden, bin mir aber nicht sicher ob sie gezürzt sind.
Könnt Ihr mir was empfehlen?
Gruss,
HB
Service