Seite 1 von 1

Wie tief mit standart Sportdaempfern?

Verfasst: Mo 09.07.01 00:02
von headbang
Hi,


habt Ihr Erfahrung wo so die Grenze mit "normalen", also nicht extra kurzen Sportdaempfern (z.B. Koni gelb) und Federn liegt.


Ich fahr die Konis im 206 S16 mit Eibach Federn und finde den Wagen immer noch zu hoch, wobei ich mit den neuen Federn nicht die Optik sondern das Fahrverhalten verbessern möchte.


Deswegen werde ich mir jetzt entweder die 50mm H&R oder die 60mm K.A.W. Federn holen. Ich waer aber ganz froh, wenn meine Koni Daempfer dann nicht nach 6 Monaten hin sind.


Ich weiss, dass die bei K.A.W. (http://www.fahrwerke.de) Koni Daempfer verwenden, bin mir aber nicht sicher ob sie gezürzt sind.


Könnt Ihr mir was empfehlen?





Gruss,


HB

NUR BIS 40MM...sonst nix!!!!!!!!!!!!!!!! (o.T)

Verfasst: Mo 09.07.01 00:37
von Löwenbrüll
kein Text

fahrverhalten....

Verfasst: Mo 09.07.01 01:36
von Phil205
verbesserst du sicherlich nicht durch die federn allein. hol dir nen komplettes fahrwerk. am besten nen gewinde höhe und härte verstellbar. da kannst du dann das beste fahrverhalten rauskitzeln.


oder anstatt neuer federn hol dir gekürzte dämpfer. bringt dir den vorteil das die dämpfer nicht durchschlagen und das du kürzere federn fahren kannst ohne megaviel komfort verlust, wobei komfort verlierst du immer beim tieferlegen.

NUR BIS 40MM...sonst nix!!!!!!!!!!!!!!!! (o.T)

Verfasst: Di 10.07.01 06:04
von Löwenbrüll
kein Text